Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Winzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonWeinbauer)
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unterWinzer (Begriffsklärung) aufgeführt.
Weinhauer ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zum deutschen Historiker sieheKlaus Weinhauer.
Winzer in der französischen RegionChampagne-Ardenne beim Zurückschneiden derWeinreben im Winter (2006)
Der Rebmann ausJost AmmansStändebuch (1568)
Weingartman von Hans Lederer imHausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung, etwa 1425

Winzer (auchWeinbauer) ist der mit demWeinbau verbundene Beruf.

Begriff

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Winzer stammt vonlat.vinitor (Weinbauer/Weinleser) bzw.vinum (Wein). Für den Beruf sind imdeutschen Sprachraum auch andere Bezeichnungen gebräuchlich, wieWeingärtner oderWeinzierl aufBairisch,Weinhauer inÖsterreich oderWeinbauer speziell inTirol. InFranken ist auch die BezeichnungHäcker verbreitet. Als Berufsbegriff veraltet und nur noch als Familiennamen bekannt sindRebmann,Weinmann (Weimann, Weihmann) oderWeingartner (Weingärtner) sowie die regionalen VariantenWingerter (Pfalz) undWengerter (Württemberg undUnterfranken).

Aufgabe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ein Winzer pflegt und kultiviert die Weinrebe. Auch die Aufgaben nach derWeinlese wie Herstellung und Vermarktung des Weines gehören zum Berufsbild des Winzers. Die Mehrzahl der Winzer sindselbständig als Betreiber einesFamilienunternehmens tätig.

Zur Verbesserung der Absatzchancen und zur Rationalisierung des Betriebs haben sich Winzer zuWinzergenossenschaften zusammengeschlossen.

Ausbildung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Winzer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Deutschland, in der Schweiz sowie in Österreich istWinzer einlandwirtschaftlicher Ausbildungsberuf mit dreijähriger Berufsausbildung. Bekannt sind in Deutschland dieStaatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg, dieHochschule Geisenheim und derWeincampus Neustadt. Die Ausbildungsvergütung in Deutschland beträgt im Durchschnitt etwa 700 € im ersten, 765 € im zweiten sowie 835 € im dritten Lehrjahr.[1] In Österreich wird an eigenen Schulen zumWeinbau- und Kellerfacharbeiter ausgebildet. Die EinrichtungHöhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau inKlosterneuburg bietet eine fünfjährige Ausbildung mit Matura, die einzige dieser Art in Österreich.

Winzermeister, Weinmeister, Weinbaumeister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach den üblichen Kriterien für die Weiterbildung zumMeister erfolgt auch diejenige zumWinzermeister. Voraussetzung sind eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, in der Regel zum Winzer, und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufspraxis.

Weinbau- und Önologiestudium

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Deutschland kann manWeinbau undÖnologie (Kellerwirtschaft) an derHochschule Geisenheim University und amWeincampus Neustadt studieren.

Seit 2009 gibt es amWeincampus Neustadt einen dualen Studiengang Weinbau und Önologie, der zusammen von den FachhochschulenBingen,Kaiserslautern undLudwigshafen am Rhein sowie demDienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz angeboten wird. In Österreich bietet dieFachhochschule Burgenland inEisenstadt und in der Schweiz dieFachhochschule Westschweiz / École d’ingénieurs de Changins ein Studium in dieser Kategorie an.

siehe auch:Ausbildungsmöglichkeiten für Weinbau und Kellerwirtschaft

Patronat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Schutzpatrone der Winzer sind der heiligeCyriak, einer dervierzehn Nothelfer, als Beistand gegen Frost und Unwetter, sowie der heiligeUrban von Langres, der oft verwechselt wird mit dem Heiligen und PapstUrban I., als Helfer für gesunden Rebenwuchs. Beide Schutzpatrone werden oft mit einer Weintraube oder einemWeinstock in der Hand dargestellt.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Winzer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Weinbauer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Winzer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ausbildungsberuf Winzer/in. azubify.de, abgerufen am 7. September 2023. 
Normdaten (Sachbegriff):GND:4135323-7 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Winzer&oldid=254366178
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp