Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Wayne Rooney

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wayne Rooney
Wayne Rooney (2016)
Personalia
Voller NameWayne Mark Rooney
Geburtstag24. Oktober1985
GeburtsortLiverpoolEngland
Größe176 cm
PositionSturm,Mittelfeld
Junioren
JahreStation
1995–2002FC Everton
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2002–2004FC Everton670(15)
2004–2017Manchester United391 (183)
2017–2018FC Everton310(10)
2018–2019D.C. United480(23)
2020–2021Derby County3000(6)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2000–2001England U16400(2)
2001–2002England U171200(7)
2002England U19100(0)
2003–2018England1200(53)
Stationen als Trainer
JahreStation
2020–2022Derby County
2022–2023D.C. United
2023–2024Birmingham City
2024Plymouth Argyle
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Wayne Mark Rooney (*24. Oktober1985 inLiverpool) ist einenglischerFußballtrainer und ehemaligerFußballspieler. Der Rekordtorschütze vonManchester United war zuletzt von Juli bis Dezember 2024 Cheftrainer vonPlymouth Argyle.

Rooney lief als Spieler in 120 Partien fürEngland auf und war mit 53 Toren bis 2023 deren Rekordtorschütze. Er nahm mit der Nationalmannschaft an je 3 Welt- und Europameisterschaften teil. Der Stürmer stand 559-mal für Manchester United auf dem Feld, darüber hinaus führte der Engländer das Nationalteam sowie alle seine Vereine zeitweise als Mannschaftskapitän an. Rooney gewann im Lauf seiner Zeit bei Manchester United fünf englische Meistertitel, je viermal dennationalen Super- und denLigapokal, darüber hinaus jeweils einmal denFA-Cup, dieChampions und dieEuropa League.

Jugend

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wayne Rooney stammt ausCroxteth, einem sozial schwachenArbeiterviertel im Osten der englischen GroßstadtLiverpool und ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen.[1] Vater Thomas Wayne war ein zumeist arbeitsloser Amateurboxer, Mutter Jeannette Marie arbeitete als Aushilfskraft.[2] Die Eltern sindirisch-katholischer Herkunft und er hat mit Graeme undJohn zwei jüngere Brüder. Als Kind besuchte Rooney die katholischen SchulenOur Lady and Swithin's Primary School und dieDe La Salle Humanities School in Croxteth. Durch seinen Vater wurde er schon frühFan desFC Everton und begeisterte sich neben dem Fußball auch für dasBoxen.[3]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

FC Everton

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rooney unterschrieb 1995 einen Jugendspielervertrag beimFC Everton. Im April 2002 wurde er erstmals in den Profikader berufen, sein Debüt in derPremier League folgte am 17. August gegenTottenham. Als er am 19. Oktober 2002 das 2:1-Siegtor gegen den damals seit 30 Spielen ungeschlagenen TabellenführerFC Arsenal erzielte, wurde er überregional bekannt. Damit war er damals der jüngste Torschütze der Premier-League-Geschichte. Derzeit liegt er auf Platz drei dieser Liste hinterJames Milner undJames Vaughan. Am Ende jener Saison bekam er von derBBC die Auszeichnung zurSports Young Personality of the Year.

Manchester United

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rooney (2009)
Rooney (2015)

Am 31. August 2004 unterschrieb Rooney einen Vertrag beiManchester United. Dieser Transfer kostete den Verein 31 Millionen Pfund. Damit war der Transfer der damals zweitteuerste in der Geschichte Englands nach dem Transfer vonRio Ferdinand vonLeeds United zu Manchester United 2002.

Rooney gab sein Debüt für Manchester am 28. September 2004 in derUEFA Champions League gegenFenerbahçe Istanbul. In diesem Spiel erzielte er einenHattrick (United gewann 6:2). Anfangs spielte Rooney noch mehr seitlich als in der Mitte, was Trainer SirAlex Ferguson aufgrund immer größer werdender Kritik von Experten und Fans bezüglich der schlechten Form der Mannschaft aber korrigierte. NebenRuud van Nistelrooy wurde der Engländer zweite Spitze. Seinen ersten Titel holte er 2006, als die Mannschaft den League-Cup gegenWigan Athletic für sich entscheiden konnte. Rooney wurde im Finale zum „Man of the Match“ gewählt.

Am 17. Oktober 2006 war er in der Champions League gegen denFC Kopenhagen zum ersten Mal Kapitän. Damit wurde er zum damaligen Zeitpunkt zum jüngsten Kapitän der Vereinsgeschichte. Im November 2006 verlängerte er seinen Vertrag um zwei Jahre. Überraschend unterzeichnete Rooney im Oktober 2010 einen Vertrag, der ihn bis 2015 an den Verein band, obwohl er noch zwei Tage zuvor den Verein aufgrund der angeblich schlechten Zukunftsperspektiven verlassen wollte. Das Wochengehalt des neuen Vertrags betrug 180.000 £.[4] Am 17. September 2013 erzielte Rooney beim Champions-League-Gruppenspiel gegenBayer 04 Leverkusen seinen 200. Treffer für United, was zuvor nurBobby Charlton,Denis Law undJack Rowley gelungen war.[5] Im Februar 2014 unterschrieb Rooney einen neuen Vertrag bis Sommer 2019. Über die nächsten fünf Jahre hätte Rooney damit ungefähr 85 Millionen Pfund (ca. 300.000 Pfund pro Woche) verdient.[6] Am 21. Januar 2017 erzielte Rooney seinen 250. Treffer für Manchester United beim Unentschieden gegenStoke City.

In derSaison 2006/07 hatte Rooney anfangs Probleme, als er die ersten zehn Pflichtspiele ohne Torerfolg blieb. Erst im elften Spiel gegen dieBolton Wanderers gelang ihm ein Hattrick. Es gab Spekulationen über seine mangelndeFitness und über mangelndesSelbstvertrauen. Obwohl er anfangs Probleme hatte, erzielte er 23 Tore in den Pflichtspielen, United wurde zudem Meister.

Nach zweiMittelfußbrüchen (2004 und 2006) verletzte er sich in derSaison 2006/07 zum dritten Mal schwer und laborierte an einem Haarriss im Fuß. Sein Comeback gab Rooney Ende September 2007. Er übernahm die vakante Nummer 10 vom ehemaligen United-StürmerRuud van Nistelrooy und gewann indieser Saison neben der Meisterschaft mit Manchester United auch dieChampions League.

In derSaison 2011/12 brach Rooney beim 5:0-Heimsieg von Manchester gegen dieWolverhampton Wanderers dem neunjährigen Jamie Thomas beim Aufwärmen die Hand, als er versehentlich den Ball in den Fanblock schoss.[7]

Beim Gastspiel bei West Ham United im März 2014 traf Rooney mit einem Volleyschuss aus 45 Metern in der 8. Minute zum 1:0, später erzielte er den 2:0-Endstand. Mit seinem 211. Tor für United schloss Rooney in der ewigen Torjägerliste damit zum drittplatzierten Jack Rowley auf.[8] ZurSaison 2014/15 wurde Wayne Rooney neuer Kapitän von Manchester United.

Am 21. Januar 2017 erzielte Rooney mit einem Freistoß in der 94. Minute gegen Stoke City den Ausgleich zum 1:1-Endstand, womit er nach 47 JahrenBobby Charlton mit 253 Toren als Rekordtorschütze von Manchester United ablöste.

Rückkehr zum FC Everton

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach 13 Jahren verließ Rooney Manchester United in Richtung seines Jugendvereins FC Everton. Er unterschrieb bei denToffees einen Vertrag über zwei Jahre.[9] Bei seinem zweiten Einsatz in der Saison 2017/18 gelang ihm gegenManchester City sein 200. Treffer in der Premier League. Nur RekordtorschützeAlan Shearer schaffte dies vor ihm.[10]

Wechsel in die USA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 10. Juli 2018 wechselte Rooney während der laufendenMLS-Spielzeit 2018 in dieUSA zuD.C. United. Er unterschrieb beimMLS-Franchise ausWashington, D.C. als „Designated Player“ einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2021.[11][12] Bis zum Ende der regulären Saison kam Rooney in 20 Spielen zum Einsatz, in denen er zwölf Treffer erzielte. Zudem kam er einmal in den Playoffs zum Einsatz, in denen sein Team in der Knockout-Runde (erste Runde) im Elfmeterschießen an derColumbus Crew scheiterte, wobei Rooney seinen Elfmeter verschoss.[13]

Karriereausklang als spielender Übungsleiter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem Saisonabschluss in den USA kehrte Rooney nach England zurück. Er unterschrieb beimZweitligistenDerby County einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2021 mit einer Option auf ein weiteres Jahr und gehörte zudem dem Stab um CheftrainerPhillip Cocu an.[14] Am 26. Spieltag stand Rooney beim 2:1 gegen denFC Barnsley in seinem ersten Pflichtspiel für den Verein über die volle Spielzeit als Mannschaftskapitän auf dem Feld. Es folgten 29 weitere Ligaspiele sowie fünf Partien in nationalen Pokalwettbewerben inklusive sieben Treffern. Aufgrund einerCOVID-19-Virusinfektion war Rooney im Oktober 2020 für zwei Wochen außer Gefecht gesetzt, ab Ende November absolvierte er dann schließlich kein Spiel mehr für das Team, da er Cocu interimistisch im Amt folgte.

Mitte Januar 2021 gab der Verein Rooneys Karriereende als Aktiver bekannt und ernannte ihn zum festen Cheftrainer der ersten Mannschaft.[15]

In der Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Rooney im Nationaltrikot Englands (2012)

Rooney ist irischer Abstammung und hätte daher auch für die irische Nationalmannschaft spielen können.[16] Zudem versuchteBerti Vogts 2002 als damaliger Trainer der schottischen Nationalmannschaft Rooney für seine Mannschaft zu gewinnen, da eine Großmutter ausSchottland stammte. In einem Gespräch mit Vogts betonte Rooney jedoch ausdrücklich, nur für England spielen zu wollen.[17]

Rooney gab sein Debüt am 12. Februar 2003 gegenAustralien, damit wurde er der jüngste Spieler, der je in Englands Nationalmannschaft gespielt hatte. Dieser Rekord hielt bis zum Einsatz vonTheo Walcott im Mai 2006. Rooney ist derzeit der jüngste Spieler, der je für dieenglische Nationalmannschaft ein Tor erzielte (2003 gegenMazedonien). Rooney nahm 2004 an derEuropameisterschaft teil. Am 17. Juni 2004 wurde er der jüngste Spieler, der je bei einer EM ein Tor erzielte. Dieser Rekord wurde vier Tage später vom SchweizerJohan Vonlanthen gebrochen. Im Viertelfinalspiel gegenPortugal (24. Juni 2004) verletzte sich Rooney amMittelfußknochen. England schied im Elfmeterschießen aus. Rooney wurde ins offizielle „Euro 2004 All-Star“-Team gewählt und war bester Torschütze der englischen Mannschaft.

Aufsehen erregte Rooney, als er sich am 29. April 2006 kurz vor derFußball-Weltmeisterschaft 2006 inDeutschland abermals den Mittelfußknochen brach. Durch einSauerstoffzelt, das auchDavid Beckham nach einem Fußbruch wieder schnell fit machte, konnte er bei der WM bereits im zweiten Gruppenspiel gegenTrinidad und Tobago (15. Juni) eingewechselt werden und spielte im letzten Gruppenspiel gegenSchweden (20. Juni) von Anfang an. Im Viertelfinalspiel gegen Portugal erhielt er wegen eines Fouls gegenRicardo Carvalho einen Platzverweis und bekam eine Sperre sowie eine Geldstrafe von rund 3.500 Euro.

Auch dieWeltmeisterschaft 2010 in Südafrika war für Rooney und die englische Nationalmannschaft durch eine 1:4-Niederlage gegen Deutschland im Achtelfinale bereits vorzeitig beendet. Rooney erzielte während des Turniers kein Tor und blieb unter seinen Möglichkeiten.[18]

Nachdem Rooney im letzten Spiel der Qualifikation zurEuropameisterschaft 2012 vom Platz gestellt worden war, sperrte ihn die UEFA für die komplette Gruppenphase des Turniers.[19] Nach einem erfolgreichen Einspruch wurde die Sperre jedoch auf die ersten beiden Spiele gegen Frankreich und Schweden reduziert.[20]

Am 19. Juni 2014 erzielte Rooney bei derWeltmeisterschaft 2014 im zweiten Gruppenspiel gegenUruguay mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 im zehnten Spiel bei einer WM-Endrunde sein erstes Tor.[21] Bei diesem Turnier musste England nach zwei Niederlagen und einem Remis allerdings schon in der Vorrunde die Segel streichen.

Am 28. August 2014 wurde er zum Kapitän der englischen Nationalmannschaft bestimmt, nachdem der vorherige KapitänSteven Gerrard nach der WM zurückgetreten war.[22]

Am 15. November 2014 machte er beimEM-Qualifikationsspiel gegenSlowenien als jüngster englischer Spieler sein100. Länderspiel.[23]

Am 8. September 2015 erzielte Rooney durch einen Strafstoß beim 2:0 im Heimspiel inWembley gegen dieSchweiz seinen50. Treffer und wurde damitalleiniger Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft.

Bei derFußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich wurde er erneut als Stammspieler in dasenglische Aufgebot aufgenommen und spielte in allen vier Partien des Teams. Am 27. Juni verwandelte er in der vierten Minute im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2016 gegen Island einen Elfmeter. Es blieb sein einziger Treffer bei dem Turnier, da Island das Spiel mit 2:1 gewann. Am 23. August 2017 gab Rooney seinen Rücktritt aus dem Nationalteam bekannt.[24] Sein vorerst letztes Länderspiel hatte er im November 2016 bestritten, als er das Nationalteam als Kapitän zu einem 3:0-Sieg gegenSchottland in derWM-Qualifikation 2018 geführt hatte.

Am 15. November 2018 kehrte Rooney zu seinem Abschied für ein Spiel in die Nationalmannschaft zurück und absolvierte beim 3:0-Testspielsieg gegen dieUSA imWembley-Stadion sein 120. und letztes Länderspiel, als er rund eine halbe Stunde vor dem Spielende eingewechselt wurde.[25] In 120 Länderspielen erzielte Rooney 53 Tore, womit er nachHarry Kane der zweitbeste Torschütze der Engländer ist.

Als Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem Rooney bereits zum 14. Spieltag derSaison 2020/21 die interimistische Nachfolge des entlassenen CheftrainersPhillip Cocu bei Derby County übernommen hatte, gab der Verein vor Absolvierung des 24. Spieltags seine Beförderung zum festen Übungsleiter bekannt. Er erhielt einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag.[15] Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Team punktgleich mitSheffield Wednesday auf Rang 22, einem direkten Abstiegsplatz. Am Ende platzierte sich Rooney mit dem Team auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, wobei man auch von einem Punktabzug gegen Sheffield Wednesday profitierte. Im September 2021 musste Derby County Insolvenz anmelden und erhielt in der Folge insgesamt 21 Punkte abgezogen. Dadurch stand der Klub am Ende derZweitligasaison 2021/22 mit sieben Punkten Abstand auf die Nicht-Abstiegsplätze auf dem vorletzten Tabellenplatz und musste erstmals seit 1986 in die englische Drittklassigkeit absteigen. Nachdem in den folgenden Wochen keine Übernahme des Klubs durch einen Investor vollzogen worden wurde, trat Rooney am 24. Juni 2022 von seinem Cheftrainerposten zurück. Derby County hatte gut einen Monat vor Saisonbeginn wegen einer Transfersperre lediglich fünf Profispieler unter Vertrag.[26]

Im Juli 2022 übernahm er den Trainerposten bei D.C. United. Nach dem Verpassen der Play-offs in derSaison 2023 trennten sich Rooney und das Franchise am 8. Oktober 2023 wieder.[27] Bereits wenige Tage später wurde Rooney als Nachfolger vonJohn Eustace beim englischen ZweitligistenBirmingham City vorgestellt. Er erhielt einen Vertrag über dreieinhalb Jahre, zu seinem Trainerstab zählenAshley Cole,John O’Shea undCarl Robinson.[28] Nach nicht einmal drei Monaten im Amt wurde Rooney am 2. Januar 2024 entlassen, nachdem sein Team nur zwei von 15 Spielen gewinnen konnte,[29][30] unter seiner Leitung stürzte das Team vom 6. auf den 20. Tabellenplatz ab.[31]

ZurSaison 2024/25 wurde er Cheftrainer beim englischenZweitligistenPlymouth Argyle.[32] Im Dezember 2024 gab der Verein die Trennung von Rooney bekannt. Plymouth stand zu diesem Zeitpunkt auf dem letzten Tabellenplatz.[33][34]

Titel und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rooney gewann alle Titel mit Manchester United:

International
National
Auszeichnungen

Saisonstatistik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
VereinLigaSaisonLigaFA CupLeague CupEuropapokalAndereGesamt
SpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleTore
FC EvertonPremier League2002/033361032----378
2003/043493030----409
Gesamt67154062----7717
Manchester UnitedPremier League2004/052911632063--4317
2005/063616304251--4819
2006/0735147510124--5523
2007/08271242--114104318
2008/0930122110134334920
2009/103226103275114434
2010/11281121--94104016
2011/12342712--75104334
2012/132712331061--3716
2013/142917--2092--4019
2014/15331242------3714
2015/16288522164--4115
2016/17255214072103910
Gesamt3931834022205973984559255
FC EvertonPremier League2017/183110101071--4011
D.C. UnitedMajor League Soccer20182112--------2112
20192911------223113
Gesamt5023------225126
Derby CountyEFL Championship2019/2020541------246
2020/21101--10----111
Gesamt3064110----357
Karriere Gesamt571237492328710440106784327
Quelle:[36]

Privatleben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rooney ist seit 2008 mit seiner langjährigen JugendfreundinColeen verheiratet und lebt inPrestbury bei Manchester. Das Paar hat vier gemeinsame Söhne.

Für die SpielreiheFIFA vonElectronic Arts sah man Rooney auf insgesamt sechs Covern der UK-Version, dabei viermal zusammen mitRonaldinho, der insgesamt fünfmal dieses Cover sowie das der deutschen Version schmückte. Rooney zierte das deutsche Cover zweimal.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Wayne Rooney – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Maik Großekathöfer: Kampfhund und Kindskopf. In: Spiegel Online. 10. Oktober 2004, abgerufen am 27. Januar 2024. 
  2. Michael Walker: The real Wayne Rooney: How a working class kid from a bleak city landscape scarred by drugs, guns and murder emerged as a phenomenon. In: dailymail.co.uk. 4. Juni 2010, abgerufen am 9. März 2024. 
  3. Nick Moore published: Wayne Rooney on the No.10. 31. Januar 2008, abgerufen am 10. Juni 2024 (englisch). 
  4. Wayne Rooney stays at Manchester United after signing five-year deal, Artikel desGuardian vom 22. Oktober 2010
  5. Wayne Rooney joins Manchester United legends with his 200th goal, Artikel desGuardian vom 18. September 2013
  6. Wayne Rooney signs up for Manchester United until June 2019 for £85m, Artikel desGuardian vom 21. Februar 2014
  7. bz-berlin.de:Rooney bricht mit Schuss Jungen (9) die Hand
  8. Rooney trifft aus 45 Metern. In: sueddeutsche.de. 22. März 2014, abgerufen am 10. März 2018. 
  9. ROONEY TO JOIN EVERTON manutd.com, abgerufen am 11. Juli 2017
  10. Wayne Rooney scores 200th Premier League goal: how, where and when he scored them. The Telegraph, 21. August 2017, abgerufen am 1. Oktober 2017 (englisch). 
  11. United Sign English Premier League Legend Wayne Rooney, dcunited.com, 28. Juni 2018, abgerufen am 28. Juni 2018.
  12. DC United sign English star Wayne Rooney, mlssoccer.com, 28. Juni 2018, abgerufen am 28. Juni 2018.
  13. Sieheden Spielbericht im Matchcenter der MLS, abgerufen am 14. November 2018.
  14. Wayne Rooney To Join Derby County, dcfc.co.uk, 6. August 2019, abgerufen am 6. August 2019.
  15. abDerby County confirm Wayne Rooney as new manager, dcfc.co.uk, abgerufen am 15. Januar 2021
  16. Rooney is part of a generation Irish 'on the inside', Artikel desIrish Independent vom 11. Oktober 2006
  17. Wayne Rooney was approached to play for Scotland, Artikel desGuardian vom 23. Oktober 2013
  18. faz.net:Der verhinderte Held, 28. Juni 2010.
  19. Rooney für die EM-Vorrunde gesperrt!
  20. Krise? Welche Krise? auf Europe Online Magazine, veröffentlicht und abgerufen am 10. Mai 2012
  21. Frust trotz Tor-Premiere: Rooney sagt nur drei Worte Kicker online, 20. Juni 2014, abgerufen am 20. Juni 2014.
  22. fifa.com: „Rooney neuer Kapitän der "Three Lions"“ (Memento vom 28. August 2014 im Webarchivarchive.today)
  23. „Wichtige Meilensteine auf Rooneys Weg zum 100er-Jubiläum“ (Memento vom 29. November 2014 imInternet Archive)
  24. Rooney beendet Karriere im Nationalteam. ORF, 23. August 2017, abgerufen am 23. August 2017. 
  25. Wembley erhebt sich für Rooney - England siegt klar, kicker.de, 15. November 2018, abgerufen am 15. November 2018.
  26. bbc.com:Wayne Rooney: Derby County boss to leave troubled club with immediate effect (24. Juni 2022), abgerufen am 24. Juni 2022
  27. bbc.com:Wayne Rooney leaves DC United after failing to reach MLS play-offs (8. Oktober 2023), abgerufen am 8. Oktober 2023
  28. bbc.com:Wayne Rooney: Birmingham City appoint ex-England captain as manager (11. Oktober 2023), abgerufen am 11. Oktober 2023
  29. Rooney raus! Keine drei Monate im Amt. In: sport1.de. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024. 
  30. "13 Wochen nicht genug Zeit": Rooney wehrt sich nach Birmingham-Aus. In: kicker.de. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024. 
  31. bbc.com:Wayne Rooney: Birmingham City sack manager after just 15 games in charge (2. Januar 2024), abgerufen am 2. Januar 2024
  32. Argyle appoint Rooney as Head Coach | Plymouth Argyle - PAFC. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch). 
  33. bbc.com:Rooney leaves Plymouth Argyle after dismal run (31. Dezember 2024), abgerufen am 31. Dezember 2024
  34. Englischer Fußball: Wayne Rooney scheitert als Trainer auch bei Zweitligist Plymouth. In:Der Spiegel. 31. Dezember 2024,ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 31. Dezember 2024]). 
  35. Archivierte Kopie (Memento vom 26. Oktober 2016 imInternet Archive)
  36. Archivierte Kopie (Memento vom 14. Juni 2016 imInternet Archive) (Stand: Karriereende)
Englands Fußballer des Jahres der Football Writers’ Association (FWA)

1948: Stanley Matthews |1949: Johnny Carey |1950: Joe Mercer |1951: Harry Johnston |1952: Billy Wright |1953: Nat Lofthouse |1954: Tom Finney |1955: Don Revie |1956: Bert Trautmann |1957: Tom Finney |1958: Danny Blanchflower |1959: Syd Owen |1960: Bill Slater |1961: Danny Blanchflower |1962: Jimmy Adamson |1963: Stanley Matthews |1964: Bobby Moore |1965: Bobby Collins |1966: Bobby Charlton |1967: Jack Charlton |1968: George Best |1969: Dave Mackay /Tony Book |1970: Billy Bremner |1971: Frank McLintock |1972: Gordon Banks |1973: Pat Jennings |1974: Ian Callaghan |1975: Alan Mullery |1976: Kevin Keegan |1977: Emlyn Hughes |1978: Kenny Burns |1979: Kenny Dalglish |1980: Terry McDermott |1981: Frans Thijssen |1982: Steve Perryman |1983: Kenny Dalglish |1984: Ian Rush |1985: Neville Southall |1986: Gary Lineker |1987: Clive Allen |1988: John Barnes |1989: Steve Nicol |1990: John Barnes |1991: Gordon Strachan |1992: Gary Lineker |1993: Chris Waddle |1994: Alan Shearer |1995: Jürgen Klinsmann |1996: Éric Cantona |1997: Gianfranco Zola |1998: Dennis Bergkamp |1999: David Ginola |2000: Roy Keane |2001: Teddy Sheringham |2002: Robert Pires |2003–2004: Thierry Henry |2005: Frank Lampard |2006: Thierry Henry |2007–2008: Cristiano Ronaldo |2009: Steven Gerrard |2010: Wayne Rooney |2011: Scott Parker |2012: Robin van Persie |2013: Gareth Bale |2014: Luis Suárez |2015: Eden Hazard |2016: Jamie Vardy |2017: N’Golo Kanté |2018: Mohamed Salah |2019: Raheem Sterling |2020: Jordan Henderson |2021: Rúben Dias |2022: Mohamed Salah |2023: Erling Haaland |2024: Phil Foden

Englands Fußballer des Jahres der SpielergewerkschaftPFA
Spieler-Wahl

1974: Norman Hunter |1975: Colin Todd |1976: Pat Jennings |1977: Andy Gray |1978: Peter Shilton |1979: Liam Brady |1980: Terry McDermott |1981: John Wark |1982: Kevin Keegan |1983: Kenny Dalglish |1984: Ian Rush |1985: Peter Reid |1986: Gary Lineker |1987: Clive Allen |1988: John Barnes |1989: Mark Hughes |1990: David Platt |1991: Mark Hughes |1992: Gary Pallister |1993: Paul McGrath |1994: Éric Cantona |1995: Alan Shearer |1996: Les Ferdinand |1997: Alan Shearer |1998: Dennis Bergkamp |1999: David Ginola |2000: Roy Keane |2001: Teddy Sheringham |2002: Ruud van Nistelrooy |2003–2004: Thierry Henry |2005: John Terry |2006: Steven Gerrard |2007–2008: Cristiano Ronaldo |2009: Ryan Giggs |2010: Wayne Rooney |2011: Gareth Bale |2012: Robin van Persie |2013: Gareth Bale |2014: Luis Suárez |2015: Eden Hazard |2016: Riyad Mahrez |2017: N’Golo Kanté |2018: Mohamed Salah |2019: Virgil van Dijk |2020–2021: Kevin De Bruyne |2022: Mohamed Salah |2023: Erling Haaland

Fan-Wahl

2001: Steven Gerrard |2002: Ruud van Nistelrooy |2003–2004: Thierry Henry |2005: Frank Lampard |2006: Wayne Rooney |2007–2008: Cristiano Ronaldo |2009: Steven Gerrard |2010: Wayne Rooney |2011: Raul Meireles |2012: Robin van Persie |2013: nicht vergeben |2014: Luis Suárez |2015: Alexis Sánchez |2016: Riyad Mahrez |2017: Harry Kane |2018: Mohamed Salah |2019: Eden Hazard |2020: Sadio Mané |2021–2022: Mohamed Salah |2023: Marcus Rashford

1974: Kevin Beattie |1975: Mervyn Day |1976: Peter Barnes |1977: Andy Gray |1978: Tony Woodcock |1979: Cyrille Regis |1980: Glenn Hoddle |1981: Gary Shaw |1982: Steve Moran |1983: Ian Rush |1984: Paul Walsh |1985: Mark Hughes |1986: Tony Cottee |1987: Tony Adams |1988: Paul Gascoigne |1989: Paul Merson |1990: Matthew Le Tissier |1991: Lee Sharpe |1992, 1993: Ryan Giggs |1994: Andrew Cole |1995, 1996: Robbie Fowler |1997: David Beckham |1998: Michael Owen |1999: Nicolas Anelka |2000: Harry Kewell |2001: Steven Gerrard |2002: Craig Bellamy |2003: Jermaine Jenas |2004: Scott Parker |2005, 2006: Wayne Rooney |2007: Cristiano Ronaldo |2008: Cesc Fàbregas |2009: Ashley Young |2010: James Milner |2011: Jack Wilshere |2012: Kyle Walker |2013: Gareth Bale |2014: Eden Hazard |2015: Harry Kane |2016, 2017: Dele Alli |2018: Leroy Sané |2019: Raheem Sterling |2020: Trent Alexander-Arnold |2021, 2022: Phil Foden |2023: Bukayo Saka |2024: Cole Palmer

Gewinner desGolden Boy

2003: Rafael van der Vaart |2004: Wayne Rooney |2005: Lionel Messi |2006: Cesc Fàbregas |2007: Sergio Agüero |2008: Anderson |2009: Alexandre Pato |2010: Mario Balotelli |2011: Mario Götze |2012: Isco |2013: Paul Pogba |2014: Raheem Sterling |2015: Anthony Martial |2016: Renato Sanches |2017: Kylian Mbappé |2018: Matthijs de Ligt |2019: João Félix |2020: Erling Haaland |2021: Pedri |2022: Gavi |2023: Jude Bellingham |2024: Lamine Yamal

Personendaten
NAMERooney, Wayne
ALTERNATIVNAMENRooney, Wayne Mark (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGenglischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM24. Oktober 1985
GEBURTSORTLiverpool
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wayne_Rooney&oldid=254378523
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp