Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Warren Ellis (Autor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Warren Ellis

Warren Ellis (*16. Februar1968) ist einbritischerAutor zahlreicherComics,Romane undDrehbücher wieTransmetropolitan undPlanetary. Ellis arbeitet weiterhin als Drehbuchautor und Produzent in Film und Fernsehen, vertreten durch Angela Cheng Caplan und Cheng Caplan Company.[1][2][3] Warren Ellis ist außerdem Mitschöpfer zahlreicherMarvel Serien wieAstonishing X-Men,Nextwave: Agents of H.a.T.E sowieMoon Knight undThunderbolts.[4]

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.

Beginn der Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Warren Ellis’ Karriere begann 1990 mit einer sechsseitigen KurzgeschichteUnited We Fall im britischenDeadline-Magazine, Ausgabe 24. Darüber hinaus schrieb er Kurzgeschichten für dasDoctor Who Magazine,Speakeasy undJudge Dredd Magazine. 1991 folgte Ellis’ erste fortlaufende Serie,Lazarus Churchyard mit Zeichner D’Israeli, das imBlast! Magazine erschien.

Marvel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 1994 wechselte Ellis zuMarvel Comics und übernahm dort die SerieHellstorm: Prince of Lies, die er bis zur Einstellung schrieb. Dort arbeitete er 1995 außerdem am Marvel 2099-Aufdruck mit, welches später dann den Namen Doom 2099 bekam. Während dieser Zeit schrieb Ellis auch einen vier Ausgaben umfassenden Bogen vonThor, mit dem TitelWorldengine, und arbeitete außerdem anWolverine mit. Ellis schrieb in dieser Zeit mehrere Miniserien, darunterDruid, die er mit Zusammenarbeit des Hellstorm KünstlersLeonardo Manco undX-Men: Storm mit Terry Dodson schuf.

DC Comics / Caliber Comics / Image Comics

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach seiner Arbeit für Marvel Comics schrieb Ellis fürDC Comics sowieCaliber Comics und arbeitete hauptsächlich für das Wildstorm-Studio vonImage Comics. Dort übernahm er Jim Lees Superhelden SerieStormwatch, die er von #37 – 50 zusammen mit KünstlerTom Raney betreute.Stormwatch wurde danach neu gestartet und lief 11 Ausgaben lang mit Ellis und ZeichnerBryan Hitch[5] am Ruder. Danach wurde aus den Resten vonStormwatchThe Authority gestartet, eine Serie um ein Superheldenteam, das gegen Bedrohungen vorging.

1997 startete Ellis die SerieTransmetropolitan, deren Rechte er zusammen mit dem ZeichnerDarick Robertson für sich behielt und nicht, wie in den großen amerikanischen Comicverlagen üblich, an den Verlag abgab. Die Serie handelte von einemGonzo-Journalisten namens Spider Jerusalem (nach dem Vorbild vonHunter S. Thompson), der in einem futuristischen Amerika um die Abwahl einesfaschistoiden US-Präsidenten kämpft. Sie wurde größtenteils von der DC-TochterVertigo veröffentlicht und erreichte über 60 Ausgaben.

1998 begann Ellis, zunächst viaMailingliste, dann viaInternetforum mit seinen Fans zu kommunizieren, womit er einer der ersten Comicautoren mit einer Onlinepräsenz wurde. Zwei seiner Online-Fans waren u. a. die späteren Marvel-ComicautorenKelly Sue DeConnick undMatt Fraction. Durch den Austausch mit Fans auf seinem Forum in den 90er Jahren gilt Ellis als Pionier der Internet-Kommunikation.[6]

1999 begann Ellis mit ZeichnerJohn Cassaday bei Wildstorm mit der SeriePlanetary, die gängigeSuperhelden- undPulp-Klischees aufgriff und auf ungewöhnliche Weise präsentierte. Außerdem hatte er einen kurzen Auftritt bei VertigosHellblazer, den er aber vorzeitig beendete, nachdem sich DC, kurz nach demAmoklauf an der Columbine High School weigerte, eine zuvor geschriebene Geschichte namensShoot zu veröffentlichen, die eine ähnliche Thematik behandelte.

2003 bis 2009

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2003 erschien bei Wildstorm die 12-teilige SerieGlobal Frequency, aus der auch beinahe eine Fernsehserie entstanden wäre, die aber schon nach demPilotfilm eingestellt wurde. Warren Ellis beschreibt eine verdeckt arbeitende Nicht-Regierungs-Organisation – basierend auf einemSmart Mob. Inzwischen ist der Pilotfilm über das Internet einer großen Fangemeinde zugänglich geworden. 2004 kehrte Ellis mit einem Zweijahresvertrag zu Marvel und damit zu den Mainstream-Superheldencomics zurück. Er übernahmIron Man undUltimate Fantastic Four. Dort arbeitete er außerdem anNextwave, einer limitierten Serie mit 12 Ausgaben sowie an derUltimate Galacuts-Trilogie. Ellis übernahm auch den monatlichenThunderbolt-Titel, der sich mit den Folgen des MarvelCivil War-Crossover befasst. Zusammen mit dem Illustrator Salvador Larroca schaffte Ellis zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums von MarvelsNew Universe im Jahr 2006 eine neue Serie, die das neue Universum unter dem Titelnewuniversal neu interpretiert.

Seit 2006 zeigt sich Ellis außerdem für dieMarvel-SerieNextwave verantwortlich, die er laut eigener Aussage als „Superhelden-Comic in seiner destillierten Form“ versteht, in der verkleidete Helden „ohne guten Grund in den Straßen posieren“. Sein Buch Crooked Little Vein, das im Jahr 2007 erschien, wurde von derNew York Times als Bestseller zelebriert. In Deutschland erschien der Roman aus dem Englischen übersetzt mit dem TitelGott schütze Amerika im Jahr 2009 und wurde vom Heyne Verlag veröffentlicht. Außerdem verfasste Ellis Karriere Superhelden-Comics für Avatar Press, ein Verlag der zuvor nicht für Superhelden bekannt war. Er schuf unter anderemDoktor Sleepless in Zusammenarbeit mit Künstler Ivan Rodriguez (2007) undAetheric Mechanics, eine 48-seitige Graphic Novel mit schwarz-weisser Illustration von Gianluca Pagliarini (2008), undGravel mit Künstler Mike Wolfer.

2016 bis 2020

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Warren Ellis arbeitete 2016 für DC Entertainment und belebte dieWildstorm-Serie detailliert wieder, die 25 Jahren zuvor von Jim Lee entwickelt wurde.[7] Des Weiteren schrieb Ellis die Netflix-SerieCastlevania. Im Jahr 2020 veröffentlichte Netflix Staffel 3 der Serie. Anfang des Jahres 2020 schrieb Ellis in seinem Weblog darüber, dass er an einer neuen Netflix-Serie namensHeaven’s Forest, einer Indo-futuristischen Welt schreibt.[8][9] Er arbeitet außerdem am Graphic NovelThe Batmans’s Grave für DC Comics mit Künstler Bryan Hitch.[10][8]

Privatleben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Warren Ellis lebt im Südosten Englands inSouthend-on-Sea. Neben seiner Arbeit an Comics, Drehbüchern, Romanen, Computerspielen und Filmscripts betreibt Ellis einen Weblog mit Essays zur Unterhaltungskultur, schreibt Ideen- und Storyfragmente und Informationen über seine Arbeit und aktuelle Ereignisse.[11]

Warren Ellis sorgte für Schlagzeilen als sich Frauen in den sozialen Medien über Ellis mutmaßliches Fehlverhalten meldeten. Als in einem Twitter-Thread mehrere Frauen ihre Erfahrungen sammelten, wurden nicht nur Gemeinsamkeiten in Geschichten festgestellt, sondern auch die Anzahl der Frauen, die sich dort zu Wort meldeten. Eine Reihe von Frauen behauptete, Ellis sei auf sie zugekommen und habe ihnen als Mentor Hilfe angeboten. Dabei habe er dann eine körperliche Beziehungen zu den Frauen gesucht, die in die Branche einsteigen wollten und das Gefühl hatten, nicht nein sagen zu können.[12] Laut ungefähr 100 Frauen auf der Website SoManyofUs hat er 2009 zu einem bestimmten Zeitpunkt 19 Beziehungen gleichzeitig unterhalten. Am 19. Juni 2020 entschuldigte sich Ellis mit einem Schreiben, das er auf seinem Twitter-Account veröffentlichte.[13]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Entertainment Weekly nannte Ellis als einen der 100 kreativsten Menschen des Planeten. In der Fachwelt wurde er 1998 und 1999 mit demDon Thompson Award als Bester Autor ausgezeichnet.[14] Zu seinen Auszeichnungen und Anerkennungen zählen außerdem Präsidentenmedaillen der NUIG Literary and Debating Society, die er für seine Leistung zur Meinungsfreiheit erhielt. Er wurde mehrfach mit dem Eagle Award ausgezeichnet und 2007 in dieRoll of Honour aufgenommen für sein Lebenswerk im Bereich Comics und Graphic Novels. Einen Grand Prix de l'Imaginaire 2010 und den Sidewise Award erhielt er für alternative Geschichten und bekam außerdem den International Horror Guild Award für illustrierte Erzählungen.[15][16] Den Author Award bekam er für seine WerkeCrooked Little Vein,Gun Machine,Haunted Futures undNormal.[17]

Im Jahr 2017 erhielt Ellis durch dieUniversity of Essex den Ehrendoktortitel in seiner Heimatstadt Essex verliehen.[18]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Warren Ellis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. About Me. 30. Januar 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  2. Castlevania beiNetflix, abgerufen am11. März 2021.
  3. Mercedes Milligan: Netflix Orders Ramayana Epic ‘Heaven’s Forest’ from ‘Castlevania’ Crew. In: Animation Magazine. 29. Oktober 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  4. Warren Ellis. Abgerufen am 30. September 2020. 
  5. Stormwatch: Warren Ellis & Guarding the Wildstorm Universe | Comic Book Blog | Talking Comics. Abgerufen am 30. September 2020. 
  6. Susan Vahabzadeh: Einer für alle. Abgerufen am 2. August 2020. 
  7. DC's Jim Lee Shares Details of Warren Ellis' Latest Superhero Project (Exclusive Clip). In: Hollywood Reporter. Abgerufen am 30. September 2020. 
  8. abWarren Ellis: My New TV Show HEAVEN’S FOREST Announced. 29. Oktober 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  9. Mercedes Milligan: Netflix Orders Ramayana Epic ‘Heaven’s Forest’ from ‘Castlevania’ Crew. In: Animation Magazine. 29. Oktober 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  10. Joshua McDonald: The Batman’s Grave #7 review. 10. Juni 2020, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  11. WARREN ELLIS LTD. Abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  12. Comics Writer Warren Ellis Responds to Sexual Coercion Allegations. In: Hollywood Reporter. Abgerufen am 30. September 2020. 
  13. Women speak out about Warren Ellis: 'Full and informed consent was impossible'. 13. Juli 2020, abgerufen am 30. September 2020 (englisch). 
  14. L. Coscia, P. Causa, E. Giuliani, A. Nunziata:Pharmacological properties of new neuroleptic compounds. In:Arzneimittel-Forschung.Band 25,Nr. 9, September 1975,ISSN 0004-4172,S. 1436–1442,PMID 25. 
  15. About Me. 30. Januar 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
  16. Warren Ellis. 4. März 2012, abgerufen am 30. September 2020 (englisch). 
  17. Awards for Warren Ellis - FictionDB. Abgerufen am 30. September 2020. 
  18. About Me. 30. Januar 2019, abgerufen am 30. September 2020 (amerikanisches Englisch). 
Personendaten
NAMEEllis, Warren
KURZBESCHREIBUNGenglischer Comicautor
GEBURTSDATUM16. Februar 1968
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Warren_Ellis_(Autor)&oldid=252775444
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp