Gemeinsam mit seinem Bruder Werner March gewann er 1927 den Wettbewerb mit ihrem Entwurf für dasDeutsche Sportforum. Die an der Längsachse des Sportplatzes angrenzenden und sich gegenüber liegenden Bauten der Schwimmhalle und der Sporthalle wurden planerisch von Walter March ausgearbeitet und das Empfangsgebäude (Halle der Nationen) planerisch betreut.[1]
1933 erstellten die Brüder Werner und Walter March den ersten Entwurf zumReichssportfeld,[2] Erwähnenswert ist die gemeinsame Betreuung des Reichsfeld bis 1934 und die anschließende Gesamtleitung durch Werner March mit der Beteiligung durch seinen Bruder Walter.[3]
Der Entwurf desSpeisehauses der Nationen (Berliner Haus) imOlympischen Dorf inDallgow-Döberitz (1934–1936)[4] wurde unter der künstlerischen Leitung seines Bruders Werner 1936 fertiggestellt.[5] Eine weitere Gemeinschaftsarbeit der Brüder Werner und Walter March war 1936 das Reiterstadion im Olympiapark.[6]