Wageningen liegt amNiederrhein, südlich vonEde. Die Gemeinde grenzt an dieProvinz Utrecht. Das Städtchen liegt am Rande derVeluwe nahe der AutobahnUtrecht – Arnheim. Eine Anbindung an den Bahnverkehr besteht über denBahnhof Ede-Wageningen rund 9 Kilometer nördlich inEde. Bedeutend ist die insbesondere auf lebens- und umweltwissenschaftliche Forschung spezialisierteUniversität Wageningen (Wageningen Universiteit & Researchcentrum), zu der mehrere Forschungslabors und -bauernhöfe gehören.
Ein internationaler kommerziellerWetterdienst, MeteoGroup, arbeitet von Wageningen aus.
In Wageningen befinden sich weiter einige Druckereien und Verlagsgesellschaften.
Wageningen entstand als Grenzstadt desHerzogtums Geldern im11. Jahrhundert und erhielt 1263 dasStadtrecht vom GrafenOtto II. Die Festung verlor nach einer Eroberung 1672 durch die Franzosen stark an Bedeutung. Im 18. und19. Jahrhundert lebten die Einwohner zum Teil von derTabakherstellung (die Sandböden der Gegend sind für den Anbau der Tabakpflanze geeignet), im 19. Jahrhundert von Steinfabriken. Die Blüte begann, als 1876 die niederländische Reichslandwirtschaftschule (ab 1918 Hochschule) hier ansässig wurde. Damit kamen auch die Druckereien nach Wageningen.
Im Mai 1940 erlitt Wageningen schwere Kriegsverwüstungen bei derSchlacht am Grebbeberg zwischen Wageningen undRhenen.
Am 5. Mai 1945 unterzeichneten derkanadische GeneralCharles Foulkes für die Alliierten und auf deutscher Seite GeneralJohannes Blaskowitz die Kapitulationsdokumente, im teilweise zerbombten, zwischenzeitlich nicht mehr existierenden und 2004 wiedereröffneten Hotel „De Wereld“ (Die Welt), wodurch derZweite Weltkrieg – und damit die deutsche Besatzung – in den gesamtenNiederlanden offiziell zu Ende war. Dieses Aktes wird jährlich am 5. Mai, demBevrijdingsdag (Befreiungstag) mit einer Parade von Kriegsveteranen gedacht, bis zu seinem Tode 2004 warPrinz Bernhard der Niederlande, der am 5. Mai 1945 auch mit unterzeichnet hatte, dabei immer die leitende Person. Blaskowitz beging 1948 während desProzesses Oberkommando der Wehrmacht, einem derzwölf Nachfolgeprozesse der Nürnberger Prozesse, Suizid.
Die ParteienChristenUnie,D66,GroenLinks undPvdA haben sich für die Periode 2018–2022 zu einer Koalition zusammengeschlossen.[5] Sie stellen demKollegium jeweils einen Beigeordneten bereit. Diese wurden im Rahmen einer Ratssitzung am 14. Mai 2018 berufen.[6] Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig[7]:
öffentliche Ordnung und Sicherheit, Krisenmanagement, Feuerwehr, Vollstreckung, Kommunikation und Aufklärung, Sport, Asylangelegenheiten, Personal und Organisation, internationale Zusammenarbeit, öffentliche Angelegenheiten, gastfreundliches Rathaus, Informationen und Automatisierung, Gemeindearchiv, Kulturgeschichte, demokratische Erneuerung
Gesundheit und Wohl, Jugend, Bildung, funktionaler Analphabetismus, Armutsbekämpfung und Schulddienstleistung, Asyl und Integration, Nahrungsmittel-Übergang, Schülertransport und Region-Taxi, Stadt der Befreiung, Implementierung des Umweltgesetzes, demokratische Erneuerung
In Wageningen ist der FußballvereinWageningse Arbeiders Voetbal Vereniging beheimatet. Die erste Mannschaft des Vereins spielt in der Saison 2014/15 in der sechstklassigen Tweede Klasse. Er nahm in der Saison2014/15 in der ersten Runde desKNVB-Pokal teil.