Automobiles Vulpès | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1905 |
Auflösung | 1910 |
Sitz | Clichy |
Branche | Automobilhersteller |
Automobiles Vulpès war einfranzösischer Hersteller vonAutomobilen.[1][2][3]
Das Unternehmen ausParis begann 1905 mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lauteteVulpès. 1907 erfolgte der Umzug nachClichy. 1910 endete die Produktion.
Im Angebot standen verschiedene Modelle. Das kleinste Modell8 CV verfügte über einenEinzylindermotoren vonDe Dion-Bouton.[1] In den größeren Modellen bis zum30/400 CV sorgtenVierzylindermotoren vonJanus für den Antrieb.[2][3] Die Fahrzeuge wurden auch bei Autorennen eingesetzt. Der Motor eines Rennwagens verfügte über 16.300 cm³Hubraum.[1]
Der Rennwagen von 1906 hatte einen Hubraum von 15.268 cm³ aus einem Vierzylinder mit einerBohrung von 180 mm und einemHub von 150 mm. Die Motorleistung lag bei 120 PS bei 1100/min. Das Getriebe hatte 3 Gänge. Das Fahrzeug wog 1000 kg und hatte einenRadstand von 2900 mm bei einerSpurweite von 1350 mm. Die Kraftübertragung auf die Hinterachse erfolgte über eineKette.[4] BeimGroßen Preis von Frankreich 1906 bestand der Wagen, auf dem der PilotGaston Charles Barriaux gemeldet war, wegen Überschreitung des Maximalgewichtes nicht die technische Abnahme und erhielt keine Starterlaubnis.[5]