Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Vuelos Internos Privados

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vuelos Internos Privados
Logo der VIP
Dornier 328-100 der VIP
IATA-Code:V6
ICAO-Code:VUR[1]
Rufzeichen:VIPEC[1]
Gründung:1997
Betrieb eingestellt:2012
Fusioniert mit:AeroGal
Sitz:Quito,Ecuador Ecuador
Heimatflughafen:Quito
IATA-Prefixcode:522
Flottenstärke:3
Ziele:national
Vuelos Internos Privados ist 2012 mitAeroGal fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme.

Vuelos Internos Privados (im MarkenauftrittVIP) war eineecuadorianischeFluggesellschaft mit Sitz inQuito, die im Jahr 2012 inAeroGal aufgegangen ist.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vuelos Internos Privados S.A. wurde 1997 alsCharterfluggesellschaft gegründet. Die Aufnahme des Flugbetriebs erfolgte mit einerDornier 328, die das Unternehmen im Juli 1997 übernahm.[2] Ab 2001 führte VIP auch regionale Linienflüge im Inland durch. Der KonzernSynergy Group, der unter anderem auch die Mehrheit an derAvianca Holdings hält, kaufte die Regionalfluggesellschaft im Jahr 2003 vollständig auf. Avianca Holdings fusionierte VIP im Jahr 2012 mit der FluggesellschaftAeroGal, die ihr ebenfalls gehört.

Flugziele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2010 führte VIP vonQuito ausgehende Linienflüge nachEl Coca undNueva Loja durch. Verbindungen von Quito nachManta undCuenca beflog AeroGal imCodesharing mit dem Unternehmen.[3] Zudem war VIP auch im Charterverkehr tätig, unter anderem für die Erdölindustrie.

Flotte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Frühjahr 2010 bestand die Flotte der VIP aus drei FlugzeugenDornier 328-110.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abChapter 3. ICAO Aircraft Company/Telephony/Three-Letter Designator and U.S. Special Telephony/Call Signs – Section 1. Aircraft Company/Telephony/Three-Letter Designator Encode. In: U.S. Department of Transportation, Federal Aviation Administration (Hrsg.):Order JO 7340.2D. 2. Mai 2013, S. 3-1-1 bis 3-1-110, hier S. 3-1-107. Auf FAA.gov (PDF; 4,71 MB, englisch), abgerufen am 9. Juni 2022.
  2. JP airline-fleets international, Edition 1998/99
  3. JP airline-fleets international, Edition 2010/11
Fluggesellschaften ausEcuador
Aktuelle

Aero Sarayaku •Avianca Ecuador •DHL Ecuador •LATAM Airlines Ecuador 

Ehemalige

AECA - Aeroservicios Ecuatorianos •AeroGal •Aerolineas Condor •Aeropacifico •ANDES - Aerolineas Nacionales del Ecuador •ANDESA •AREA Ecuador •ATESA - Aerotaxis Ecuatorianos SA •Compania Aéreo Amazonas •Ecuatoriana de Aviación •Icaro Air •SAereo *SAETA •SAN Ecuador •SEDTA - Sociedad Ecuatoriana de Transportes Aéreos •TAME – Línea Aérea del Ecuador*TAO - Transportes Aéreos Orientales •Transandina Ecuador •Vuelos Internos Privados

Avianca Group
Abra Group – Übergeordnete Holding

Avianca GroupGol Linhas AéreasWamos Air

Tochtergesellschaften vonAvianca

Avianca CargoAerounionAvianca ExpressAvianca Costa RicaAvianca EcuadorAvianca El SalvadorAvianca GuatemalaAvianca HondurasHelicolSky Airline

Vorgängergesellschaften

AeroGalAviatecaIsleña AirlinesLacsaTACA

Ehemalige

Aerotaxis La CosteñaAvianca NicaraguaAvianca PerúNICA • AeronicaSANSATACA PerúVIP – Vuelos Internos PrivadosViva Air ColombiaViva Air Perú

Synergy Group – Ehemalige Markennutzer

Avianca ArgentinaAvianca Brasil

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vuelos_Internos_Privados&oldid=250999866
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp