![]() Flagge | ![]() Wappen |
Staat | Niederlande![]() |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Paula Jorritsma (PvdA)[1] |
Sitz derGemeinde | Twello |
Fläche – Land – Wasser | 126,47 km2 122,93 km2 3,54 km2 |
CBS-Code | 0285 |
Einwohner | 25.567(1. Jan. 2025[2]) |
Bevölkerungsdichte | 202 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 52° 14′ N,6° 5′ O52.2333333333336.0833333333333Koordinaten:52° 14′ N,6° 5′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 055, 0570, 0571 |
Postleitzahlen | 7382–7384, 7391–7392, 7395–7397, 7439 |
Website | voorst.nl |
![]() | |
![]() |
Voorst (anhörenⓘ/?) ist eineniederländischeGemeinde derProvinz Gelderland und hatte am 1. Januar 2025 nach Angaben desCBS 25.567 Einwohner. Ihre Gesamtfläche beträgt 126,47 km².Zur Gemeinde gehören das Dorf Twello, in dem über 13.000 Menschen leben und die Gemeindeverwaltung ihren Sitz hat, die kleineren Dörfer Voorst, Terwolde, Wilp, Nijbroek und Teuge und noch einige Ortschaften.
Twello liegt zwei Kilometer von der AutobahnA 1Amsterdam–Apeldoorn–Osnabrück und an derBahnstrecke Apeldoorn–Deventer. An dieser Linie wurde am 10. Dezember 2006 ein kleiner Bahnhof, wo in den „Spitzenstunden“ 7:30–9:30 und 16–18 Uhr zweimal und sonst einmal in der Stunde ein Zug hält, eröffnet. Hier leben viele Pendler, die in Apeldoorn oder Deventer berufstätig sind. Die bis zum Jahr 2001 sehr prägende Fleischwarenindustrie ist inzwischen nicht mehr ansässig. In Teuge, etwas westlich von Twello, befindet sich ein kleiner Flugplatz.
Das Dorf Voorst liegt zwischen Apeldoorn undZutphen. Etwas südlich von Voorst, nahe Empe (z. T. GemeindeBrummen) gibt es ebenfalls seit dem 10. Dezember 2006 eine Haltestelle der Eisenbahn an derBahnstrecke Amsterdam–Zutphen.
In Wilp existiert eine psychiatrische Klinik.
DerGemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:
Partei | Sitze[3] | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
Gemeente Belangen Voorst | 3 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 3 | 4 | 7 | 9 | 5 |
CDA | 8 | 8 | 8 | 7 | 5 | 5 | 4 | 5 | 4 | 2 | 3 |
VVD | 4 | 3 | 3 | 3 | 5 | 3 | 2 | 2 | 2 | 4 | 3 |
Liberaal 2000 | – | – | – | – | – | 3 | 4 | 3 | 2 | ||
VoortvarendVoorst a | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 1 | 3 |
PvdA | 4 | 5 | 4 | 3 | 4 | 4 | 6 | 4 | 2 | 2 | 3 |
GroenLinks | – | – | 0 | – | – | ||||||
D66 | 0 | – | – | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | ||
ChristenUnie | – | – | – | – | – | 0 | 0 | 0 | – | – | – |
SGP | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | |||
RPF | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
GPV | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Gesamt | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 | 19 |
Seit dem 10. Februar 2022 istPaula Jorritsma (PvdA) amtierende Bürgermeisterin der Gemeinde.[1] IhrKollegium besteht aus den Beigeordneten Peter Wormskamp (CDA), Rosmarijn Boender (VVD), Bert Visser (PvdA/GroenLinks) sowie der Gemeindesekretärin Lisette Wolbers.[4]
VomFlugplatz Teuge aus kann manFallschirmspringen erlernen. Bei Wilp liegt ein Naherholungsgebiet mit einem kleinen See (Bussloo). Alle genannten Dörfer, Teuge ausgenommen, haben eine mindestens 500 Jahre alte Dorfkirche. Diejenige von Wilp (der uralteOrtsname soll von hwil-apa, Quelle und Wasser, kommen) soll sogar bereits 768 oder 769 vom britischenMissionarLebuin gebaut worden sein; von dort aus begann er seineMissionstätigkeit inDeventer; die Wilper Kirche wurde imMittelalter mehrmals niedergebrannt und wiederaufgebaut.
In der Gemeinde stehen viele kleine, meist noch bewohnte Landsitze. Die dazugehörigen Parkanlagen sind meistens für Spaziergänger frei zugänglich.