Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Vilmos Aba-Novák

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vilmos Aba-Novák:Selbstporträt, 1920

Vilmos Aba-Novák (*15. März1894 inBudapest; †29. September1941 ebenda) war einungarischerMaler undGrafiker. Er gilt als eines der originellsten und umstrittensten Talente in der modernen ungarischen Malerei.[1]

Vilmos Aba-Novák studierte von 1912 bis 1914 an derAkademie der Schönen Künste in Budapest. Er arbeitete in den Künstlerkolonien inSzolnok und inNagybánya (heuteBaia Mare,Rumänien). Von 1928 bis 1930 war er Stipendiat an der Ungarischen Akademie in Rom. Ab 1939 lehrte er an derUngarischen Akademie der Bildenden Künste.

Sein Stil enthält sowohl Elemente desExpressionismus als auch desitalienischen Novecento. Mit Vorliebe malte er Jahrmärkte und den Zirkus. Er schuf im Auftrag des ungarischen Staates und der katholischen Kirche zahlreicheFresken:

Aba-Novák erhielt Auszeichnungen auf der PariserWeltausstellung 1937 und auf derBiennale di Venezia 1940. Zahlreiche seiner Bilder findet man in derUngarischen Nationalgalerie sowie in verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Vilmos Aba-Novák – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Vilmos Aba Novák. In:Encyclopædia Britannica.
Personendaten
NAMEAba-Novák, Vilmos
KURZBESCHREIBUNGungarischer Maler
GEBURTSDATUM15. März 1894
GEBURTSORTBudapest
STERBEDATUM29. September 1941
STERBEORTBudapest
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vilmos_Aba-Novák&oldid=210030525
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp