Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

VC Olympia Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
VC Olympia ’93 Berlin e. V.
Deutscher Volleyball-Verband
Vereinsdaten
Gründung1993
AdresseFritz-Lesch-Str. 29
13053Berlin
Präsident
Manager
Bundesstützpunktleiterin
Nicol Marschall
Arvid Kinder
Ilka Niklaus
Homepagevco-berlin.de
Volleyball-Abteilung
Liga2. Deutsche Volleyball-Bundesliga (Frauen)
Deutsche Volleyball-Bundesliga (Männer)
SpielstätteGroße Halle desSportforum Hohenschönhausen
TrainerManuel Hartmann (Frauen)
Daniel John Ilott (Männer)
Co-TrainerMax Filip (Frauen)
Johann Huber (Männer)
Stand:29. Juli 2020

Der VereinVC Olympia Berlin ist der Bundesstützpunkt für denVolleyball-Nachwuchs desDeutschen Volleyball-Verbands (DVV) inBerlin. Es gibt Abteilungen für männliche und weibliche Volleyballer in der Halle undBeachvolleyball. Mannschaften nehmen mit Sonderspielrechten am Spielbetrieb der Erwachsenen teil, sodass Spieler der deutschen Nationalmannschaft der Junioren bzw. Juniorinnen in derFrauen- oderMänner-Bundesliga Erfahrungen sammeln können.

Konzept

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die jungen Spieler des DVV sollen auch außerhalb von Länderspielen und Trainingslagern die Möglichkeit haben, Spielpraxis auf hohem Niveau zu sammeln. Daher werden Stützpunkte auf Antrag als zusätzliche Mannschaften in den Bundesligen integriert. Zur direkten Vorbereitung z. B. auf die Junioren-Weltmeisterschaft startet der VC Olympia Berlin in der 1. oder 2. Bundesliga der Männer bzw. Frauen und konzentriert die Nationalspieler in einer Mannschaft. Nach jeder Saison endet die Förderung für die Hallenvolleyball-Talente beim VC Olympia, nachfolgende Jahrgänge werden hochgezogen. Viele Spieler nutzen die Zeit in der Bundesliga, um sich interessierten Vereinen aus dem In- und Ausland zu präsentieren.

Modus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Junioren spielen wie eine Vereinsmannschaft in der ersten oder zweiten Bundesliga mit. Die Ergebnisse fließen genauso in die Wertung ein wie die der anderen Teams. Allerdings ist der VC Olympia nicht an den Playoff- oder Pokal-Spielen beteiligt. Auch auf die Entscheidung im Abstiegskampf hat die Mannschaft keinen Einfluss.

Aktuelle Mannschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zweite Bundesliga Frauen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Kader für die Saison 2020/21 besteht aus folgenden Spielerinnen:

Kader – Saison 2020/21
NameNr.NationGrößeGeburtsdatumPosition
Fiona Arnold8Deutschland Deutschland1,86 m19. Aug. 2002AA
Franca Barke5Deutschland Deutschland1,81 m25. Jan. 2005AA
Elena Bullemer1Deutschland Deutschland1,69 m14. Sep. 2002Z
Anastasia Cekulaev14Deutschland Deutschland1,91 m1. Juli 2003MB
Lara Alyssa Darowski13Deutschland Deutschland1,84 m26. März 2002AA
Pia Fernau9Deutschland Deutschland1,81 m24. Sep. 2002Z
Katharina Haferkamp6Deutschland Deutschland1,85 m12. Feb. 2002MB
Tessa Hassenstein15Deutschland Deutschland1,91 m8. Okt. 2002AA
Johanna Heidemann12Deutschland Deutschland1,79 m30. Nov. 2002L
Marlene Knoblauch3Deutschland Deutschland1,84 m30. Apr. 2002MB
Sophia Rühl4Deutschland Deutschland1,83 m24. Mai 2002AA
Antonia Schmücker7Deutschland Deutschland1,87 m3. Feb. 2001D

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel

Cheftrainer istManuel Hartmann. Seine Assistenten sind Max Filip und Jens Tietböhl. Gerold Rebsch arbeitet als Scout. Die Physiotherapeuten Nicolas Domke, Sophia Fronicke, Clemens Hinzer und Paul Münzel pflegen die Spielerinnen.

Bundesliga Männer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Kader für die Saison 2024/25 besteht aus folgenden Spielern:

Kader – Saison 2024/25
NameNr.NationGrößeGeburtsdatumPosition
Florian Forschner1Deutschland Deutschland1,95 m14. März 2006AA
Benjamin Kirsch7Deutschland Deutschland2,04 m3. Apr. 2006MB
Maximilian König18Deutschland Deutschland2,00 m15. Jan. 2005MB
Arvid Kutz3Deutschland Deutschland2,00 m5. Juni 2006D
Kilian Schmiedeke13Deutschland Deutschland1,97 m1. Sep. 2008D
Mika Steffens10Deutschland Deutschland2,03 m24. Juli 2005MB
Tobias Stemmler8Deutschland Deutschland2,00 m30. Juni 2006MB
Maximilian Treiter12Deutschland Deutschland1,88 m26. Apr. 2005L
Tim Türpe9Deutschland Deutschland1,77 m28. Juli 2005L
Gabriel Tyws5Deutschland Deutschland1,97 m4. Feb. 2005AA
Fritz Vähning2Deutschland Deutschland1,93 m13. Jan. 2005AA
Arthur Wehner11Deutschland Deutschland2,05 m25. Mai 2005Z

Positionen: AA = Annahme/Außen, D = Diagonal, L = Libero, MB = Mittelblock, Z = Zuspiel

Die Cheftrainer sindAndreas Nestke undGrzegorz Rys. Co-Trainer ist Sebastian Reinhardt.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=VC_Olympia_Berlin&oldid=253326391
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp