Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Unterbrochene Melodie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelUnterbrochene Melodie
OriginaltitelInterrupted Melody
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1955
Länge106 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieCurtis Bernhardt
DrehbuchWilliam Ludwig
ProduktionJack Cummings
MusikAdolph Deutsch
KameraJoseph Ruttenberg
SchnittJohn D. Dunning
Besetzung

sowie ungenannt

Unterbrochene Melodie (Originaltitel:Interrupted Melody) ist einbiographischer Film aus dem Jahr1955 über den Kampf deraustralischenOpernsängerinMarjorie Lawrence mitKinderlähmung. Die Regie führteCurtis Bernhardt, die Hauptrollen spieltenGlenn Ford,Eleanor Parker undRoger Moore.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Traum der Australierin Marjorie Lawrence ist es, eine große Opernsängerin zu werden. Um diesen Traum zu verwirklichen, geht sie nachParis und studiert Gesang. Dort wird sie nach einem grandiosen Auftritt entdeckt und steigt an derMetropolitan Opera inNew York City zu einem Weltstar auf. Schon bald aber erkrankt sie schwer anKinderlähmung und muss fortan im Rollstuhl sitzen. Doch durch den Zuspruch, den sie durch ihren Mann und ihre Verwandten erfährt, verliert sie die Hoffnung nicht und beginnt eine zweite Karriere.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Film basiert auf der 1949 erschienenenAutobiografieInterrupted Melody vonMarjorie Lawrence. Als die Verfilmung im Gespräch war, kündigte sie derPresse an, den Gesangspart übernehmen zu wollen,[1] stattdessen wurde aberEileen Farrell für die Gesangsszenen engagiert. Lawrence kritisierte den Film später als "unwahr" gegenüber ihrem Leben.[2]

Der Film spielte an den US-Kinokassen ungefähr 1,8 Millionen Dollar ein.

Musik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eileen Farrell lieh Eleanor Parker in den Gesangsszenen ihre Stimme.Der Soundtrack wurde am 20. September 1955 veröffentlicht und enthält folgende Stücke:[3]

01. Walzer der Musette (ausLa Bohème)
02. Habanera (ausCarmen)
03. Finale Act 1 (ausIl trovatore)
04. One Fine Day (ausMadama Butterfly)
05. Seguidilla (ausCarmen)
06. Inmolation Scene (ausGötterdämmerung)
07. My Heart At the Sweet Voice (ausSamson et Dalila)
08. Over the Rainbow (ausDer Zauberer von Oz)
09. Voi Che Sapete (ausDie Hochzeit des Figaro)
10. Medley: Anchors Aweigh
11. Auszüge ausTristan und Isolde

Kritik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Gefühlsbetonte, manchmal allzu sentimentale Unterhaltung, interessant vor allem wegen der hervorragenden Gesangseinlagen.“

Lexikon des internationalen Films.[4]

„Nicht seitColumbiasOne Night of Love seinen Auftritt auf der Leinwand machte, vor etwa 20 Jahren, hat es solch eine völlig befriedigende Mischung aus großer Oper mit einer zärtlichen Liebesgeschichte im Film gegeben, wie in der MGM-Produktion Unterbrochene Melodie.“

Daily News.[5]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Oscarverleihung1956
Gewonnen
weitere Nominierungen

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Film likely of story of Marjorie Lawrence, The Canberra Times am 2. Februar 1950(abgerufen am 8. März 2012).
  2. Lawrence, Marjorie Florence (1907–1979), Australian Dictionary of Biography(abgerufen am 8. März 2012).
  3. https://itunes.apple.com/us/album/interrupted-melody/id476400507Angaben zum Soundtrack beiiTunes
  4. Unterbrochene Melodie. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017. 
  5. Unterbrochene Melodie bei andtheniwatched.blogspot.de
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unterbrochene_Melodie&oldid=251852802
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp