Film | |
Titel | Unterbrochene Melodie |
---|---|
Originaltitel | Interrupted Melody |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1955 |
Länge | 106 Minuten |
Altersfreigabe |
|
Stab | |
Regie | Curtis Bernhardt |
Drehbuch | William Ludwig |
Produktion | Jack Cummings |
Musik | Adolph Deutsch |
Kamera | Joseph Ruttenberg |
Schnitt | John D. Dunning |
Besetzung | |
sowie ungenannt
|
Unterbrochene Melodie (Originaltitel:Interrupted Melody) ist einbiographischer Film aus dem Jahr1955 über den Kampf deraustralischenOpernsängerinMarjorie Lawrence mitKinderlähmung. Die Regie führteCurtis Bernhardt, die Hauptrollen spieltenGlenn Ford,Eleanor Parker undRoger Moore.
Der Traum der Australierin Marjorie Lawrence ist es, eine große Opernsängerin zu werden. Um diesen Traum zu verwirklichen, geht sie nachParis und studiert Gesang. Dort wird sie nach einem grandiosen Auftritt entdeckt und steigt an derMetropolitan Opera inNew York City zu einem Weltstar auf. Schon bald aber erkrankt sie schwer anKinderlähmung und muss fortan im Rollstuhl sitzen. Doch durch den Zuspruch, den sie durch ihren Mann und ihre Verwandten erfährt, verliert sie die Hoffnung nicht und beginnt eine zweite Karriere.
Der Film basiert auf der 1949 erschienenenAutobiografieInterrupted Melody vonMarjorie Lawrence. Als die Verfilmung im Gespräch war, kündigte sie derPresse an, den Gesangspart übernehmen zu wollen,[1] stattdessen wurde aberEileen Farrell für die Gesangsszenen engagiert. Lawrence kritisierte den Film später als "unwahr" gegenüber ihrem Leben.[2]
Der Film spielte an den US-Kinokassen ungefähr 1,8 Millionen Dollar ein.
Eileen Farrell lieh Eleanor Parker in den Gesangsszenen ihre Stimme.Der Soundtrack wurde am 20. September 1955 veröffentlicht und enthält folgende Stücke:[3]
„Gefühlsbetonte, manchmal allzu sentimentale Unterhaltung, interessant vor allem wegen der hervorragenden Gesangseinlagen.“
„Nicht seitColumbiasOne Night of Love seinen Auftritt auf der Leinwand machte, vor etwa 20 Jahren, hat es solch eine völlig befriedigende Mischung aus großer Oper mit einer zärtlichen Liebesgeschichte im Film gegeben, wie in der MGM-Produktion Unterbrochene Melodie.“