Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

University of Dhaka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ঢাকা বিশ্ববিদ্যালয়
University of Dhaka
Universität zu Dhaka
Mottoসত্যের জয় সুনিশ্চিত
„Die Wahrheit ist immer siegreich“
Gründung1. Juli 1921
Trägerschaftstaatlich
OrtDhaka,Bangladesch
Kanzler (chancellor)Abdul Hamid
Studierendeca. 37.800
Mitarbeiter3.408
Websitewww.du.ac.bd

DieUniversity of Dhaka (auchDhaka University oderDU genannt;bengalischঢাকা বিশ্ববিদ্যালয়Dhaka Bishbabidyalay,IASTḌhākā Biśbabidyālaẏ) ist eine staatlicheUniversität inDhaka inBangladesch. Mit mehr als 37.800 Studenten ist sie die älteste und größte öffentliche Hochschule in Bangladesch. DieUniversitätsbibliothek ist die bedeutendste Bibliothek des Landes.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 31. Januar 1912 äußerte eine Delegation von bengalischen Honoratioren gegenüber dembritischen VizekönigLord Hardinge, der sich zu einem Besuch in Dhaka befand, den Wunsch, dass in Ostbengalen eine Universität eingerichtet werden solle. Die britische Kolonialregierung reagierte darauf mit der Ankündigung am 2. Februar 1912, dass in Dhaka eine Universität gegründet würde.[1] Der Erste Weltkrieg verzögerte die Errichtung der Universität, und am 23. März 1920 unterzeichnete VizekönigLord Chelmsford das Gesetz zur Einrichtung der Universität, denDacca University Act.Die Universität wurde am 1. Juli 1921 mit 3 Fakultäten (Künste, Naturwissenschaften und Rechtswissenschaften), 12 Abteilungen und 192 Studenten eröffnet. Die 12 Abteilungen warenSanskrit und Bengalisch, Englisch, Erziehungswissenschaften, Geschichte, Arabische und Islamische Studien,Persisch undUrdu, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften und Politik, Physik, Chemie, Mathematik, sowie Rechtswissenschaften.[1]

Nach derTeilung Indiens 1947 wurde Dhaka mitsamt dem gesamten heutigen Bangladesch Teil des neuen StaatesPakistan. 1947 übernahm die UD 55 angegliederte Colleges der inWestbengalen gelegenenUniversity of Calcutta, die erst mit der Gründung derNational University 1992 wieder ausgegliedert wurden.[1] Im Jahr 1952 spielte die Universität von Dhaka eine zentrale Rolle in derBewegung für die Bengalische Sprache. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Universität durch immer neue Institute weiter erweitert. Einen großen Umbruch gab es erneut, als Bangladesch imKrieg von 1971 von Pakistan unabhängig wurde.1971 verübte die Pakistanische Armee ein Massaker an der Universität von Dhaka, bei dem zahlreiche Lehrkräfte und Studenten ermordet wurden.[2]

Seit 1989 veranstalten Studenten und Lehrkräfte der Fakultät für Kunst alljährlich zum 14. April, dem Neujahrstag nachbengalischem Kalender, dieMangal Shobhajatra, einen folkloristischen Umzug durch Dhaka, an dem Tausende teilnehmen.

Fakultäten und Institute

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Die Karjon Hall
Nordfassade des Gebäudes der Abteilung für Chemie (Department of Chemistry)

Im Jahr 2015 bestanden die folgenden 13 Fakultäten:[3]

  • Naturwissenschaften (Faculty of Sciences)
  • Künste (Faculty of Arts)
  • Medizin (Faculty of Medicine)
  • Biowissenschaften (Faculty of Biological Sciences)
  • Pädagogik (Faculty of Education)
  • Sozialwissenschaften (Faculty of Social Sciences)
  • Fakultät fürpostgraduierte medizinische Wissenschaften und Forschung (Faculty of Postgraduate Medical Sciences and Research)
  • Ingenieurs- und Technikwissenschaften (Faculty of Engineering and Technology)
  • Erd- und Umweltwissenschaften (Faculty of Earth and Environmental Sciences)
  • Pharmazie (Faculty of Pharmacy)
  • Rechtswissenschaften (Faculty of Law)
  • Sozialwissenschaften (Faculty of Social Sciences)
  • Wirtschaftswissenschaften (Faculty of Business Studies)

Außerdem gab es die folgenden 11 Institute:[3]

  • Informationstechnologie (Institute of Information Technology)
  • Betriebswirtschaftslehre (Business Administration)
  • Katastrophenmanagement und Schwachstellenanalyse (Disaster Management and Vulnerability Studies)
  • Erziehung und Forschung (Education and Research)
  • Gesundheitsökonomie (Health Economics)
  • Lederverarbeitung und -technologie (Leather Engineering and Technology)
  • Moderne Sprachen (Modern Languages)
  • Ernährung und Lebensmittelwissenschaften (Nutrition and Food Science)
  • Statistische Forschung und Ausbildung (Statistical Research and Training)
  • Soziale Wohlfahrt und Forschung (Social Welfare and Research)
  • Energie (Energy)

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: University of Dhaka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcThe Universit: Historical outline. University of Dhaka, abgerufen am 21. November 2015 (englisch). 
  2. Siddiq Salik:Witness To Surrender.ISBN 984-05-1373-7, Chapter:Operation Search Light-1
  3. abUniversity of Dhaka>Academic. University of Dhaka, abgerufen am 21. November 2015 (englisch). 
Normdaten (Körperschaft):GND:42379-8 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS) |LCCN:n85385783 |VIAF:132602463
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=University_of_Dhaka&oldid=253621817
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp