Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

UBS Arena (New York)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
UBS Arena

The Stable
Die UBS Arena im Dezember 2021
Die UBS Arena im Dezember 2021
Frühere Namen

Belmont Park Arena (Projektname)

Sponsorenname(n)

UBS Arena (seit 2020)

Daten
Ort2150 Hempstead Turnpike
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenElmont,New York 11003
Koordinaten40° 42′ 43,5″ N,73° 43′ 37,8″ W40.712094-73.727157Koordinaten:40° 42′ 43,5″ N,73° 43′ 37,8″ W
EigentümerNew York Arena Partners
BetreiberNew York Islanders
Baubeginn23. September 2019
Eröffnung20. November 2021
Erstes Spiel20. November 2021
New York Islanders –Vancouver Canucks 2:5
OberflächeBeton
Parkett
Eisfläche
Kosten1,3 Mrd.US-Dollar (Gesamtprojekt)
ArchitektPopulous
JRDV Architects
Stantec
Kapazität17.113 Plätze (Eishockey)
18.853 Plätze (Konzert)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
UBS Arena (New York) (New York)
UBS Arena (New York) (New York)

DieUBS Arena ist eineMehrzweckhalle imUS-amerikanischenElmont imNassau County desBundesstaates New York. Die Arena entstand auf dem Gelände neben derPferderennbahnBelmont Park und ist seit derSaison 2021/22 die Spielstätte desEishockey-Franchises derNew York Islanders aus derNational Hockey League (NHL). Unter den Fans hat der Neubau den SpitznamenThe Stable (deutschDer Stall), was sich auf den Standort an der Rennbahn bezieht.[1]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DieIslanders trugen ihre Partien seit der Gründung 1972 im damals neuenNassau Veterans Memorial Coliseum aus. 2004 gab es erste Pläne für einen Hallenneubau, die aber wieder fallen gelassen wurden. 2012 gab der Besitzer des Franchise, Charles Wang, den Umzug in dasBarclays Center inBrooklyn zurSaison 2015/16 bekannt, da dasNassau Coliseum ab diesem Zeitpunkt renoviert wurde. Die Halle derBrooklyn Nets aus derNational Basketball Association (NBA) wurde fürBasketball konzipiert; da eine Eisfläche größer als ein Basketballfeld ist, kam es zu Sichtbehinderungen. Den Zuschauern auf den Abschnitten 201 bis 204 und 228 bis 231 im Oberrang ist die Sicht auf das Tor vor ihnen versperrt.[2] Die Fans akzeptierten das Barclays Center auch nicht, da es rund 50 Kilometer von der alten Heimspielstätte Nassau Veterans Memorial Coliseum entfernt ist.

DieIslanders mussten für diese Probleme eine Lösung finden. 2017 wurde man bei der Suche nach einem neuen Standort für die Halle in Elmont auf Long Island fündig. Das Gelände der Pferderennbahn Belmont Park wurde als Bauplatz ausgewählt. Am 20. Dezember 2017 wurde verkündet, das die neue Halle dort gebaut werden darf. Man setzte sich gegen denNew York City FC aus derMajor League Soccer durch, der dort ein neuesFußballstadion bauen wollte. DasBelmont Redevelopment Project umfasst neben der Halle mit rund 18.000 Plätzen, einFachmarktzentrum mit 435.000sq ft (rund 40.000)Verkaufsflächen, ein 250-Zimmer-Hotel, eine Station derLong Island Rail Road (LIRR) sowie einGründerzentrum. Das Projekt geht auf dieNew York Arena Partners zurück, einem Zusammenschluss der New York Islanders mit der Oak View Group und der Sterling Equities.[3]

Am Entwurf arbeiteten die ArchitekturbürosPopulous, JRDV Architects undStantec.[4] Das Äußere der neuen Arena ist eineHommage an den vonStanford White entworfenen zweitenMadison Square Garden aus den1890er Jahren.[5] Am 23. September 2019 wurde der ersteSpatenstich in Anwesenheit vonGouverneurAndrew Cuomo, NHL-CommissionerGary Bettman, Offiziellen und Spielern derIslanders hinter der Haupttribüne der Rennbahn durchgeführt.[6] Cuomo ließ am 27. März 2020 die Bauarbeiten wegen derCOVID-19-Pandemie unterbrechen. Die Arbeiten durften am 27. Mai des Jahres wieder aufgenommen werden. Der Bau soll eine Wirtschaftsaktivität von ca. 21,5 Mrd. Euro generieren, Infrastrukturverbesserungen bringen, 10.000 Arbeitsplätze in der Bauindustrie schaffen sowie 3000 Vollzeitstellen, von denen 30 Prozent für die Anwohner vorbehalten sein sollen. Im Jahr sind 150 Veranstaltungen in der UBS Arena geplant. Die Veranstaltungshalle erfüllt denLEED v4-Gold-Standard fürÖkologisches Bauen.[7] Bis zur Eröffnung trugen dieIslanders ihre Heimspiele imBarclays Center inBrooklyn und im renovierten Nassau Veterans Memorial Coliseum inUniondale aus.

Am 22. Juli 2020 wurde bekannt, dass dieSchweizerGroßbankUBSNamenssponsor der Mehrzweckarena wird. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und ein finanzielles Volumen von 350 Mio. US-Dollar.[8][9]

DieIslanders gaben am 15. April 2021 bekannt, dass sechs Monate vor der Eröffnung über 90 Prozent der Dauerkarten für die Saison 2021/22 verkauft sind. Es waren noch rund 1000 Karten übrig. Nach dessen Verkauf wird eine Warteliste für Interessenten angelegt. Sollten Dauerkarten verfügbar sein, würden zunächst die Fans von der Liste an die Reihe kommen. Des Weiteren wurden erste Konzerttermine veröffentlicht. Am 4. Dezember 2021 trat derCountrysängerEric Church auf.[10]

Die Eröffnung und die erste Partie derIslanders in der UBS Arena wurde am 20. November 2021 gegen dieVancouver Canucks veranstaltet.[11] Die durch COVID-19 geschwächtenIslanders unterlagen vor 17.255 Zuschauern, nach 13 Saisonauswärtsspielen bis zur Fertigstellung, den Gästen mit 2:5. Zwei Stunden vor dem Spiel fielen mitAndy Greene,Anthony Beauvillier undAdam Pelech drei weitere Spieler aus diesem Grund aus.[12] Den ersten Treffer erzielteBrad Richardson von denFlames.Brock Nelson markierte mit dem 1:2 das Premierentor für das Heimteam.[13] Das erste Konzert gab am 28. NovemberHarry Styles.[14]

Im Februar 2024 vergab die NHL das 69.All-Star Game im Jahr 2026 nach Elmont in die Halle der New York Islanders.[15]

Galerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Die Baustelle im Dezember 2020
    Die Baustelle im Dezember 2020
  • Die Baustelle im Dezember 2020
    Die Baustelle im Dezember 2020
  • Luftbild des Belmont Park mit der im Bau befindlichen UBS Arena im Juni 2021
    Luftbild des Belmont Park mit der im Bau befindlichen UBS Arena im Juni 2021
  • Innenansicht 2022
    Innenansicht 2022

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: UBS Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Matt O’Leary: New York Islanders: Belmont Park Arena Already Has A Nickname. In: eyesonisles.com. 28. September 2019, abgerufen am 16. September 2020 (englisch). 
  2. Jonathan Garber: Brooklyn's Barclays Center might have the worst seat in American professional sports. In: businessinsider.com. 12. Oktober 2015, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  3. It's official: New York Islanders heading back to Nassau County. In: abc7ny.com. 21. Dezember 2017, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  4. Tom Walker: New York's US$1.3bn Belmont Park indoor arena approved – design team includes JRDV Architects, Populous and Stantec. In: cladglobal.com. 13. August 2019, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  5. Belmont Park Arena (Now UBS Arena). In: jrdv.com. JRDV Architects, abgerufen am 15. September 2020. 
  6. Governor Cuomo Breaks Ground on New Belmont Park Arena. In: nhl.com. New York State Press Office, NY Islanders, 23. September 2019, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  7. Naming Right für neue Islanders-Arena. In: stadionwelt.de. 23. Juli 2020, abgerufen am 15. September 2020. 
  8. Karn Dhingra, Mark J. Burns: Islanders Belmont Park Arena Naming Rights Going To UBS. In: sportsbusinessdaily.com. 22. Juli 2020, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  9. UBS lands naming rights to Islanders arena. In: thestadiumbusiness.com. 23. Juli 2020, abgerufen am 15. September 2020 (englisch). 
  10. Peter Schwartz: Islanders Closing In On Selling Out Their First Season At UBS Arena. In: nysportsday.com. 15. April 2021, abgerufen am 13. Mai 2021 (englisch). 
  11. David Lazar: Islanders will open new arena on Nov. 20 vs. Flames. In: nypost.com. New York Post, 22. Juli 2021, abgerufen am 11. November 2021 (englisch). 
  12. Ethan Sears: COVID-plagued Islanders fall to Flames in first home game at UBS arena. In: nypost.com. New York Post, 20. November 2021, abgerufen am 10. Dezember 2021. 
  13. Boxscore NY Islanders – Vancouver Canucks. In: espn.com. ESPN, abgerufen am 10. Dezember 2021 (englisch). 
  14. Christy Hinko: Harry Styles Set To Open New UBS Arena At Belmont Park With First-Ever Concert. In: longislandweekly.com. 5. November 2021, abgerufen am 11. November 2021 (englisch). 
  15. Bradley Rial: NHL allocates Stadium Series, All-Star Game hosting rights. In: thestadiumbusiness.com. 19. Februar 2024, abgerufen am 19. Februar 2024 (englisch). 
Spielstätten der National Hockey League

Honda Center (Anaheim) |TD Garden (Boston) |KeyBank Center (Buffalo) |Scotiabank Saddledome (Calgary) |Lenovo Center (Carolina) |United Center (Chicago) |Ball Arena (Colorado) |Nationwide Arena (Columbus) |American Airlines Center (Dallas) |Little Caesars Arena (Detroit) |Rogers Place (Edmonton) |Amerant Bank Arena (Florida) |T-Mobile Arena (Las Vegas) |Crypto.com Arena (Los Angeles) |Centre Bell (Montreal) |Xcel Energy Center (Minnesota) |Bridgestone Arena (Nashville) |Prudential Center (New Jersey) |UBS Arena (NY Islanders) |Madison Square Garden (NY Rangers) |Canadian Tire Centre (Ottawa) |Wells Fargo Center (Philadelphia) |PPG Paints Arena (Pittsburgh) |Enterprise Center (St. Louis) |SAP Center (San Jose) |Climate Pledge Arena (Seattle) |Amalie Arena (Tampa) |Scotiabank Arena (Toronto) |Delta Center (Utah) |Rogers Arena (Vancouver) |Capital One Arena (Washington) |Canada Life Centre (Winnipeg)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=UBS_Arena_(New_York)&oldid=251094971
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp