Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Tschubynzi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tschubynzi
Чубинці
Wappen fehlt
Tschubynzi (Ukraine)
Tschubynzi (Ukraine)
Tschubynzi
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Kiew
Rajon:Rajon Bila Zerkwa
Höhe:178 m
Fläche:3,07km²
Einwohner:549(2001)
Bevölkerungsdichte:179 Einwohner je km²
Postleitzahlen:09023
Vorwahl:+380 4568
Geographische Lage:49° 50′ N,29° 41′ O49.82555555555629.683888888889Koordinaten:49° 49′ 32″ N,29° 41′ 2″ O
KATOTTH:UA32020150410077868
KOATUU:3224087202
Verwaltungsgliederung:1 Dorf
Verwaltung
Adresse:вул. Дехтяренка буд. 1a
09023 с. Чубинці
Website:Offizielle Website der Landratsgemeinde
Statistische Informationen
Tschubynzi (Oblast Kiew)
Tschubynzi (Oblast Kiew)
Tschubynzi
i1

Tschubynzi (ukrainischЧубинці;russischЧубинцыTschubinzy) ist einDorf im Westen derukrainischenOblast Kiew mit etwa 500 Einwohnern (2001).[1]

Alte Wassermühle im Dorf
Orthodoxe Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Tschubynzi

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von178 m am Ufer der hier zu einem See angestautenRostawyzja, einem 116 km langen, linken Nebenfluss desRos, 13 km nördlich vom ehemaligen RajonzentrumSkwyra und etwa 105 km südwestlich vom OblastzentrumKiew. Flussaufwärts grenzt das DorfBuky an die Ortschaft.Fünf Kilometer südwestlich vom Dorf verläuft dieRegionalstraßeP–18.

In Tschubynzi befinden sich, am Westufer des Stausees, dem alten Flussbett der Rostawyzja, zwei Wassermühlen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[2]

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründetenStadtgemeindeSkwyra[3], bis dahin bildete es zusammen mit dem DorfTaboriw (Таборів) die gleichnamigeLandratsgemeinde Tschubynzi (Чубинецька сільська рада/Tschubynezka silska rada) im Westen desRajons Skwyra.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an denRajon Bila Zerkwa[4].

Söhne und Töchter der Ortschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Pjotr Degtjarenko (Пётр Михайлович Дегтяренко; 1885–1938), sowjetischer Revolutionär und Politiker[5]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Tschubynzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz derWerchowna Rada; abgerufen am 29. Oktober 2020 (ukrainisch)
  2. Tschubynzi aufukrainaincognita; abgerufen am 29. Oktober 2020 (ukrainisch)
  3. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"
  4. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  5. Leitfaden zur Geschichte der Kommunistischen Partei und der UdSSR; abgerufen am 29. Oktober 2020 (russisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tschubynzi&oldid=243910996
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp