Tschubynzi | ||
---|---|---|
Чубинці | ||
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Ukraine![]() | |
Oblast: | Oblast Kiew | |
Rajon: | Rajon Bila Zerkwa | |
Höhe: | 178 m | |
Fläche: | 3,07km² | |
Einwohner: | 549(2001) | |
Bevölkerungsdichte: | 179 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 09023 | |
Vorwahl: | +380 4568 | |
Geographische Lage: | 49° 50′ N,29° 41′ O49.82555555555629.683888888889Koordinaten:49° 49′ 32″ N,29° 41′ 2″ O | |
KATOTTH: | UA32020150410077868 | |
KOATUU: | 3224087202 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Dorf | |
Verwaltung | ||
Adresse: | вул. Дехтяренка буд. 1a 09023 с. Чубинці | |
Website: | Offizielle Website der Landratsgemeinde | |
Statistische Informationen | ||
Tschubynzi (ukrainischЧубинці;russischЧубинцыTschubinzy) ist einDorf im Westen derukrainischenOblast Kiew mit etwa 500 Einwohnern (2001).[1]
Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von178 m am Ufer der hier zu einem See angestautenRostawyzja, einem 116 km langen, linken Nebenfluss desRos, 13 km nördlich vom ehemaligen RajonzentrumSkwyra und etwa 105 km südwestlich vom OblastzentrumKiew. Flussaufwärts grenzt das DorfBuky an die Ortschaft.Fünf Kilometer südwestlich vom Dorf verläuft dieRegionalstraßeP–18.
In Tschubynzi befinden sich, am Westufer des Stausees, dem alten Flussbett der Rostawyzja, zwei Wassermühlen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[2]
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründetenStadtgemeindeSkwyra[3], bis dahin bildete es zusammen mit dem DorfTaboriw (Таборів) die gleichnamigeLandratsgemeinde Tschubynzi (Чубинецька сільська рада/Tschubynezka silska rada) im Westen desRajons Skwyra.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an denRajon Bila Zerkwa[4].