Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Trace Adkins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Trace Adkins (2009)

Tracy Darrell Adkins (*13. Januar1962 inSpringhill,Louisiana) ist einUS-amerikanischerCountry-Sänger undSchauspieler.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Trace Adkins wird zu denneuen Traditionalisten gezählt, die in den 1990er Jahren entgegen dem vorherrschenden Mainstreamtrend eine vorsichtige Rückbesinnung auf die traditionelleCountry-Musik einleiteten.

Neben(This Ain’t) No Thinkin’ Thing (1997),Ladies Love Country Boys (2007) undYou’re Gonna Miss This (2008), die sich auf Platz eins derUS-Country-Charts platzieren konnten, zählen zu seinen größten HitsEvery Light in the House (1996),I Left Something Turned On at Home,I’m Tryin’ (2001),Then They Do (2003) undHot Mama (2004). In Deutschland wurde Adkins 2006 mitHonky Tonk Badonkadonk einem größeren Publikum bekannt; die Single erreichte in den US-Country-Charts Platz 2.[1]

1997 zeichnete dieAcademy of Country Music Adkins als „New Vocalist of the Year“ aus. SeineGreatest Hits Collection, Vol. 1 erreichte 2003 Platz eins der Country-Alben-Charts und die Top Ten der Pop-Charts.[1] In den letzten Jahren trat er auch verstärkt als Schauspieler in diversen Kino- und Fernsehproduktion in Erscheinung.

Adkins war ab 1997 mit Rhonda Forlaw verheiratet und hat fünf Töchter, davon zwei aus einer früheren Ehe. 2014 reichte das Paar die Scheidung ein.[2]

Film

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Adkins spielte die Hauptrolle in dem Western "Stage Coach - The Texas Jack Story" (Kanada, 2016).

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
1996Dreamin’ Out LoudUS53
Platin
Platin

(56 Wo.)US
Coun­try6
(104 Wo.)Coun­try
Capitol
1997Big TimeUS50
Gold
Gold

(21 Wo.)US
Coun­try7
(44 Wo.)Coun­try
Capitol
1999More…US82
(3 Wo.)US
Coun­try9
(33 Wo.)Coun­try
Capitol
2001ChromeUS59
Gold
Gold

(20 Wo.)US
Coun­try4
(93 Wo.)Coun­try
Capitol
2003Comin’ On StrongUS31
Platin
Platin

(55 Wo.)US
Coun­try3
(89 Wo.)Coun­try
Capitol
2005Songs About MeUS11
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(78 Wo.)US
Coun­try1
(104 Wo.)Coun­try
Capitol
2006Dangerous ManUS3
Gold
Gold

(52 Wo.)US
Coun­try1
(78 Wo.)Coun­try
Capitol
2008XUS32
(18 Wo.)US
Coun­try7
(72 Wo.)Coun­try
Capitol
2010Cowboy’s Back in TownUS5
(19 Wo.)US
Coun­try1
(57 Wo.)Coun­try
Show Dog / Universal Music
2011Proud to Be HereUS3
(10 Wo.)US
Coun­try2
(55 Wo.)Coun­try
Show Dog / Universal Music
2013Love Will...US14
(5 Wo.)US
Coun­try6
(18 Wo.)Coun­try
Show Dog / Universal Music
The King’s GiftUS75
(5 Wo.)US
Coun­try12
(9 Wo.)Coun­try
Caliburn, Weihnachtsalbum
2017Something’s Going OnUS35
(2 Wo.)US
Coun­try5
(3 Wo.)Coun­try
Wheelhouse
2021The Way I Wanna GoCoun­try41
(1 Wo.)Coun­try

Kompilationen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2003Greatest Hits Collection, Volume 1US9
Platin
Platin

(24 Wo.)US
Coun­try1
(104 Wo.)Coun­try
Capitol
2006Honky Tonk Badonkadonk
Capitol
2007American Man: Greatest Hits Vol. IIUS22
Platin
Platin

(64 Wo.)US
Coun­try3
(78 Wo.)Coun­try
Capitol
2010The Definitive Greatest Hits: Til the Last Shot’s FiredUS62
(64 Wo.)US
Coun­try12
(78 Wo.)Coun­try
Capitol
201210 Great SongsCoun­try38
(78 Wo.)Coun­try
Capitol
2013IconCoun­try55
(78 Wo.)Coun­try
Capitol
201410 Great Songs: 20th Century Masters: The Millennium CollectionCoun­try43
(78 Wo.)Coun­try
Capitol

Singles

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel,Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
1996There’s a Girl in Texas
Dreamin’ Out Loud
Coun­try20
(20 Wo.)Coun­try
Every Light in the House
Dreamin’ Out Loud
US78
Gold
Gold

(9 Wo.)US
Coun­try3
(21 Wo.)Coun­try
1997(This Ain’t) No Thinkin’ Thing
Dreamin’ Out Loud
Coun­try1
(20 Wo.)Coun­try
I Left Something Turned On at Home
Dreamin’ Out Loud
Coun­try2
(20 Wo.)Coun­try
The Rest of Mine
Big Time
US70
(16 Wo.)US
Coun­try4
(22 Wo.)Coun­try
1998Lonely Won’t Leave Me Alone
Big Time
Coun­try11
(20 Wo.)Coun­try
Big Time
Big Time
Coun­try27
(20 Wo.)Coun­try
1999Don’t Lie
More…
Coun­try27
(20 Wo.)Coun­try
2000More
More…
US65
(11 Wo.)US
Coun­try10
(23 Wo.)Coun­try
I’m Gonna Love You Anyway
More…
Coun­try36
(20 Wo.)Coun­try
2001I’m Tryin
Chrome
US44
(20 Wo.)US
Coun­try6
(32 Wo.)Coun­try
2002Help Me Understand
Chrome
US80
(4 Wo.)US
Coun­try17
(23 Wo.)Coun­try
Chrome
Chrome
US74
(4 Wo.)US
Coun­try10
(25 Wo.)Coun­try
2003Then They Do
Greatest Hits Collection, Vol.1
US52
(13 Wo.)US
Coun­try9
(28 Wo.)Coun­try
Hot Mama
Comin’ On Strong
US51
(14 Wo.)US
Coun­try5
(28 Wo.)Coun­try
2004Rough & Ready
Comin’ On Strong
US75
Gold
Gold

(13 Wo.)US
Coun­try13
(31 Wo.)Coun­try
Songs About Me
Songs About Me
US59
Gold
Gold

(15 Wo.)US
Coun­try2
(28 Wo.)Coun­try
2005Arlington
Songs About Me
Coun­try16
(20 Wo.)Coun­try
Honky Tonk Badonkadonk
Songs About Me
US30
Platin (Mastertone) + Dreifachplatin
Platin (Mastertone) + Dreifachplatin
×3
Platin (Mastertone) + Dreifachplatin

(20 Wo.)US
Coun­try2
(25 Wo.)Coun­try
2006Swing
Dangerous Man
US76
Gold
Gold

(10 Wo.)US
Coun­try20
(20 Wo.)Coun­try
Ladies Love Country Boys
Dangerous Man
US61
Platin
Platin

(20 Wo.)US
Coun­try1
(29 Wo.)Coun­try
2007I Wanna Feel Something
Dangerous Man
Coun­try25
(20 Wo.)Coun­try
I Got My Game On
American Man: Greatest Hits Volume II
Coun­try34
(16 Wo.)Coun­try
2008You’re Gonna Miss This
American Man: Greatest Hits Volume II
US12
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(20 Wo.)US
Coun­try1
(23 Wo.)Coun­try
Muddy Water
X
Coun­try22
(18 Wo.)Coun­try
2009Marry for Money
X
US98
(3 Wo.)US
Coun­try14
(17 Wo.)Coun­try
All I Ask For Anymore
X
US95
(20 Wo.)US
Coun­try14
(23 Wo.)Coun­try
2010Ala-Freakin-Bama
Cowboy’s Back in Town
Coun­try49
(3 Wo.)Coun­try
This Ain’t No Love Song
Cowboy’s Back in Town
US88
(6 Wo.)US
Coun­try15
(29 Wo.)Coun­try
2011Brown Chicken Brown Cow
Cowboy’s Back in Town
US
Gold
Gold
US
Coun­try39
(11 Wo.)Coun­try
Just Fishin
Proud to Be Here
US61
(20 Wo.)US
Coun­try6
(29 Wo.)Coun­try
Million Dollar View
Proud to Be Here
Coun­try38
(16 Wo.)Coun­try
2012Them Lips (On Mine)
Coun­try52
(7 Wo.)Coun­try
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
1998The Christmas Song
Coun­try64
(3 Wo.)Coun­try
2009Til the Last Shot’s Fired
X
Coun­try50
(5 Wo.)Coun­try

Gastbeiträge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US Coun­try
2009Hillbilly Bone
Hillbilly Bone
US40
(20 Wo.)US
Coun­try1
(25 Wo.)Coun­try
Blake Shelton feat. Trace Adkins
2019Hell Right
US99
Gold
Gold

(1 Wo.)US
Coun­try14
(20 Wo.)Coun­try
Blake Shelton feat. Trace Adkins

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

Platin-Schallplatte

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold PlatinVer­käu­feQuel­len
 Vereinigte Staaten (RIAA) 10× Gold10 14× Platin1417.650.000riaa.com
Insgesamt 10× Gold10 14× Platin14

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Trace Adkins:A Personal Stand: Observations and Opinions from a Freethinking Roughneck. Villard, New York 2007,ISBN 978-0-345-49933-2.

Quellen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abUS-Chartplatzierungen
  2. http://www.huffingtonpost.com/2014/03/27/trace-adkins-divorce_n_5043981.html
  3. abcdChartquellen:US

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Trace Adkins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAMEAdkins, Trace
ALTERNATIVNAMENAdkins, Tracy Darrell (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Country-Sänger
GEBURTSDATUM13. Januar 1962
GEBURTSORTSpringhill,Louisiana, Vereinigte Staaten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trace_Adkins&oldid=252812036
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp