Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Trabzonspor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Trabzonspor
Logo
Verein
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
NameTrabzonspor Kulübü
SitzTrabzon,Türkei
Gründung2. August 1967
Farbenweinrot-hellblau
Mitglieder9.280(Stand: 03. März 2023)[1]
PräsidentErtuğrul Doğan[2]
Fußballunternehmen
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
NameTrabzonspor Sportif Yatırım ve Futbol İşletmeciliği TicaretA.Ş.
Aktionäre51 %: Trabzonspor Futbol İşl. Tic. A.Ş.
49 %:Streubesitz(Stand: 28. Februar 2022)[3]
Websitetrabzonspor.org.tr
Erste Mannschaft
CheftrainerFatih Tekke
SpielstättePapara Park Stadyumu
Plätze40.782
LigaSüper Lig
2023/243. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Trabzonspor Kulübü (deutschSportklub Trabzon) ist einSportverein aus dertürkischen HafenstadtTrabzon. Der am 2. August 1967 gegründete Verein ist vor allem für seine Fußballabteilung bekannt, welche in derSüper Lig insgesamt sieben Mal den Meisterschaftstitel erringen konnte. NebenBursaspor ist Trabzonspor einer von zwei nicht ausIstanbul stammenden Fußballklubs, die den türkischen Meistertitel erringen konnten. Während der Verein 2020 den neunten nationalen Pokalerfolg erlangte, blieb die Mannschaft international noch ohne Titel. Trabzonspor verfügt in der Türkei über mehrere Jugendinternate.

Vereinsgeschichte

Gründung des Vereins

Der Klub wurde in zwei Phasen gegründet. Zunächst wurden die drei Amateurvereine İdmangücü, Karadenizgücü und Martıspor mit einer umfangreichen Unterstützung von İdmangücü am 21. Juni 1966 verschmolzen und zu Trabzonspor geformt. Als Klubfarben wurde Gelb-Rot gewählt. Allerdings bekam die Mannschaft keine Lizenz, weil ein offizielles Schreiben nicht rechtzeitig verschickt worden war. Einen Monat später, am 20. Juli, wurde die Mannschaft aus den drei genannten Vereinen sowie mit Yolspor zum Klub mit den Farben Rot-Weiß vereinigt.

Diese Fusion hielt jedoch nicht, weil der in Trabzon tief verwurzelte Sportverein İdmanocağı aus verschiedenen Gründen ihr nicht beitreten wollte. Daher könnte Trabzonspor nicht vollständig mit der Stadt kooperieren.

Nach vielen Diskussionen und Streitigkeiten einigten sich die Vereine und so wurde am 2. August 1967 Trabzonspor mit den Farben Weinrot-Blau endgültig gegründet. Man sage die berühmteSardelle desSchwarzen Meeres wirkte sich auf die Farbwahl aus: Weinrot wurde wegen ihrer Augen bevorzugt, und die hellblaue Farbe wegen der bläulichen Haut. Dies sei aber nur eine Behauptung. Andere sagen Trabzonspor erhielt seine Farben von Aston Villa, einem der erfolgreichsten Teams Englands zum Zeitpunkt Trabzonspors Gründung. Der frühere Clubpräsident von TrabzonsporMehmet Șamil Ekinci soll aus England Aston Villa Trikots mitgebracht haben, mit denen Trabzonspor in den Anfangsjahren spielte. Das Logo von Aston Villa soll durch das von Trabzonspors ersetzt worden sein.[4]

Aufstieg in die Erste Liga

Trabzonspor, das 1967 gegründet wurde, trat in der Saison 1966/67 erstmals in der Weißen Gruppe der Zweiten Liga (TFF 1. Lig) an. Trabzonspor beendete sein erstes Jahr in einer Profiliga mit 16 Mannschaften auf dem achten Platz.In den nächsten vier Jahren wurden sie Sechster, Vierter, im darauffolgenden Jahr wieder Vierter und in der Saison 1970/71 Achter. Trabzonspor, dass in der Saison 1971/72 in der Roten Gruppe spielte (2. Lig Kırmızı), lag zwei Punkte hinter dem TabellenführerTürk Telekomspor und konnte sich nicht für die 1. türkische Fußballliga qualifizieren. Trabzonspor ereilte ein Jahr später erneut das gleiche Schicksal. Dort war Trabzon ein Platz hinter dem ErstplatziertenKayserispor, beiden hatten die gleiche Punktzahl, doch aufgrund der Tordifferenz verblieben sie erneut in der Zweiten Liga. In der Saison 1973/74 stieg Trabzonspor endgültig in die Erste Liga auf, mit sechs Punkten vor dem stärksten RivalenSakaryaspor. Der türkische FußballverbandTürkiye Futbol Federasyonu ließ durch ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Erstplatzierten den Meister der Liga bestimmen. Im Meisterschaftsspiel der Zweiten Liga trat Trabzonspor gegenZonguldak Kömürspor an, was in der Weißen Gruppe der Zweiten Liga ebenfalls den Ersten Platz belegte. Dieses verlor Trabzonspor allerdings im Elfmeterschießen mit 3:4. Der türkische Fußballverband erklärte aber im Nachhinein beide Vereine als Meister der TFF 1. Lig.

Meisterschaftszeit

Trabzonspor beendete dietürkische Fußballliga, in dem sie in der Saison 1974/75 zum ersten Mal antraten, auf dem 9. Platz mit 30 Punkten.[5] Außerdem erreichte Trabzonspor in dieser Saison das Finale des türkischen Pokals. Im Hinspiel gewannen sie Zuhause mit 1:0 gegenBeşiktaş Istanbul, im Rückspiel verloren sie allerdings mit 0:2.In der Saison 1975/76 errangen sie nach dem 1:0-Sieg gegenFenerbahçe in Trabzon die Führung und behielt diese bis zum Ende der Saison. Unter der Führung vonAhmet Suat Özyazıcı erzielte das Team 43 Punkte, 3 Punkte vorFenerbahçe Istanbul, und wurde das erste anatolische Team, das dieLiga gewann.[6]Trabzonspor gewann sechs Meisterschaften von der Saison 1975/76 bis zur Saison 1983/84. Im vorgenannten Zeitraum verpasste Trabzonspor die Meisterschaft um 1 Punkt in den Saisons 1977/78 und 1981/82 und um 2 Punkte in der Saison 1982/83.Necmi Perekli, der in der Saison 1976/77 mit 18 Toren bester Torschütze war, wurde der erste Torschützenkönig von Trabzonspor in der 1. türkischen Fußballliga.Şenol Güneş, damaliger Torhüter, ließ in den Ligaspielen zwischen dem 17. September 1978 und dem 18. Februar 1979 kein einziges Gegentor zu (1110 Minuten). Dies macht ihn zu dem Torhüter mit der längsten Zeit ohne Gegentreffer in der türkischen Liga. Darüber hinaus gewann Trabzonspor in dieser Zeit dreimal dentürkischen Pokal,[7] sechsmal dentürkischen Supercup,[8] dreimal denPremierministerpokal sowie den Zypern-Friedenspokal im Jahre 1975, dessen Turnier nur ein einziges Mal bestritten wurde. Zwei Meisterschaften wurden unter der Leitung vonÖzkan Sümer gewonnen und die anderen vier unterAhmet Suat Özyazıcı.

Abteilungen

Trabzonspor unterhält neben Fußball folgende Abteilungen:

Erfolge

Türkischer Meister (Süper Lig): 7

Türkischer Pokalsieger (Türkiye Kupası): 9

Türkischer Supercupsieger (TFF Süper Kupa, ehemals Cumhurbaşkanlığı Kupası): 10

Premierminister-Pokalsieger (Başbakanlık Kupası): 5

  • 1976, 1978, 1985, 1994, 1996

Uhrencup-Sieger: 1

Spieler und Trainer

Kader 2024/25

Pos.Nr.Nat.SpielerGeburtstagim Verein seitVertrag bisletzter Verein
Tor01TurkeiUğurcan Çakır(C)ein weißes C in blauem Kreis05. April 1996201420271461 Trabzon
25TurkeiOnuralp Çevikkan02. Januar 200620232028Altinordu FK U17
54vTurkeiMuhammet Taha Tepe01. Januar 200120202027Turgutluspor
88TurkeiAhmet Yıldırım01. November 200620242027Eigene Jugend
Abwehr04TurkeiHüseyin Türkmen01. Januar 1998201720271461 Trabzon (Jugend)
15MontenegroSerbienStefan Savić8. Januar 199120242027Atlético Madrid
20TurkeiSerkan Asan28. April 199920192026Eigene Jugend
22TurkeiOğuzhan Yılmaz2. Juli 200620232025Eigene Jugend
29TurkeiSerdar Saatçı14. Februar 200320242028Sporting Braga
44UkraineUkraineArseij Batahow5. März 200220242028Sorja Luhansk
77TurkeiArif Boşluk08. Juni 200320222028Araklı 1961 (Jugend)
79PortugalPedro Malheiro21. Januar 200120242028Boavista Porto
84TurkeiAli Şahin Yılmaz01. Januar 200420242027Eigene Jugend
Mittelfeld05EnglandEnglandJohn Lundstram18. Februar 199420242027Glasgow Rangers
06FrankreichFrankreichGuinea-BissauBatista Mendy12. Januar 200020232027Angers SCO
10OsterreichÖsterreichMuhammed Cham26. September 200020242028Clermont Foot
11TurkeiOzan Tufan23. März 199520242027Hull City
19TurkeiMustafa Eskihella5. Mai 1997Yeni Malatyaspor
22UkraineUkraineOleksandr Subkow3. August 1996Schachtar Donezk
26FrankreichFrankreichTim Jabol-Folcarelli6. Dezember 1999Glasgow Rangers
35TurkeiOkay Yokuşlu9. März 199420242027West Bromwich Albion
74TurkeiSalih Malkoçoğlu23. Februar 200520222028Eigene Jugend
75TurkeiAbdurrahman Bayram3. Januar 200520222028Eigene Jugend
Sturm07Bosnien und HerzegowinaEdin Višća17. Februar 199020222025Istanbul Başakşehir FK
09NigeriaAnthony Nwakaeme21. März 198920242026Al-Fayha FC
14UkraineUkraineDanylo Sikan16. April 2001Schachtar Donezk
17Kongo Demokratische RepublikFrankreichFrankreichSimon Banza13. August 199620242025Sporting Braga
61TurkeiBelgienCihan Çanak24. Januar 200520242027Standard Lüttich
70RumänienDenis Drăguș6. Juli 199920242028Standard Lüttich
94TurkeiEnis Destan15. Juni 200220222028Altınordu Izmir

Trainerstab

  • Stand: 21. März 2025[11]
NameFunktion
Fatih TekkeCheftrainer
Mustafa RamazanCo-Trainer
Hamit CihanCo-Trainer
Orhan ÇıkırıkçıCo-Trainer
Orhan KaynakCo-Trainer
Salih TekkeCo-Trainer
Ali Nadir BaşkanCo-Trainer

Europapokalbilanz

Trabzonspor schaffte es erst in der Saison 2011/12 in dieUEFA Champions League, doch haben sie mehrere Male am früherenUEFA-Pokal teilgenommen. Die Mannschaft besiegte in der Vergangenheit namhafte europäische Mannschaften wie z. B.Inter Mailand (1–0, 1983),FC Barcelona (1–0, 1990),Olympique Lyon (4–1, 1991),Aston Villa (1–0, 1994) und denFC Liverpool (1-0, 1976). In derChampions-League-Saison 2011/12 spielt Trabzonspor aufgrund des Ausschlusses von Fenerbahçe Istanbul in der europäischen Königsklasse.[12] Dabei gelang im ersten Spiel der Gruppenphase ein überraschender 1:0-Auswärtssieg bei Inter Mailand.[13] Den Siegtreffer erzielteOndřej Čelůstka.

SaisonWettbewerbRundeGegnerGesamtHinRück
1976/77Europapokal der Landesmeister1. RundeIsland ÍA Akranes6:33:1 (A)3:2 (H)
2. RundeEngland FC Liverpool1:31:0 (H)0:3 (A)
1977/78Europapokal der Landesmeister1. RundeDanemark B 1903 Kopenhagen1:21:0 (H)0:2 (A)
1979/80Europapokal der Landesmeister1. RundeJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Hajduk Split0:20:1 (A)0:1 (H)
1980/81Europapokal der Landesmeister1. RundePolen 1980 GKS Szombierki Bytom2:42:1 (H)0:3 (A)
1981/82Europapokal der Landesmeister1. RundeSowjetunion Dynamo Kiew0:20:1 (A)1:1 (H)
1982/83UEFA-Pokal1. RundeDeutschland Bundesrepublik 1. FC Kaiserslautern0:60:3 (A)0:3 (H)
1983/84UEFA-Pokal1. RundeItalien Inter Mailand1:21:0 (H)0:2 (A)
1984/85Europapokal der Landesmeister1. RundeSowjetunion Dnjepr Dnjepropetrowsk1:31:0 (H)0:3 (A)
1990/91Europapokal der PokalsiegerVorrundeIrland Bray Wanderers3:11:1 (A)2:0 (H)
1. RundeSpanien FC Barcelona3:71:0 (H)2:7 (A)
1991/92UEFA-Pokal1. RundeJugoslawien Sozialistische Föderative Republik HAŠK Građanski Zagreb4:33:2 (A)1:1 (H)
2. RundeFrankreich Olympique Lyon8:44:3 (A)4:1 (H)
3. RundeDanemark B 1903 Kopenhagen1:20:1 (A)1:1 (H)
1992/93Europapokal der Pokalsieger1. RundeFinnland Turun Palloseura4:22:0 (H)2:2 (A)
2. RundeSpanien Atlético Madrid0:20:2 (H)0:0 (A)
1993/94UEFA-Pokal1. RundeMalta FC Valletta6:23:1 (H)3:1 (A)
2. RundeItalien Cagliari Calcio(a)1:1(a)1:1 (H)0:0 (A)
1994/95UEFA-Pokal1. RundeRumänien Dinamo Bukarest5:42:1 (H)3:3 (A)
2. RundeEngland Aston Villa(a)2:2(a)1:0 (H)1:2 (A)
3. RundeItalien Lazio Rom2:41:2 (H)1:2 (A)
1995/96Europapokal der Pokalsieger1. RundeLitauen 1989 FK Žalgiris Vilnius3:22:2 (A)1:0 (H)
2. RundeSpanien Deportivo La Coruña0:40:1 (H)0:3 (A)
1996/97UEFA-PokalQualifikationSlowakei ŠK Slovan Bratislava5:31:2 (A)4:1 (H)
1. RundeNorwegen FK Bodø/Glimt5:22:1 (A)3:1 (H)
2. RundeDeutschland FC Schalke 043:40:1 (A)3:3 (H)
1997/98UEFA-Pokal2. QualifikationsrundeSchottland Dundee United2:11:0 (H)1:1 (A)
1. RundeDeutschland VfL Bochum5:62:1 (H)3:5 (A)
1998/99UEFA-Pokal2. QualifikationsrundePolen Wisła Krakau2:71:5 (A)1:2 (H)
1999UEFA Intertoto Cup3. RundeItalien AC Perugia4:21:2 (H)03:0 (A) 1
HalbfinaleDeutschland Hamburger SV3:62:2 (H)1:4 (A)
2003/04UEFA-Pokal1. RundeSpanien FC Villarreal2:30:0 (A)2:3 (H)
2004/05UEFA Champions League2. QualifikationsrundeLettland Skonto Riga4:11:1 (A)3:0 (H)
3. QualifikationsrundeUkraine Dynamo Kiew2:32:1 (A)0:2 (H)
2004/05UEFA-Pokal1. RundeSpanien Athletic Bilbao3:43:2 (H)0:2 (A)
2005/06UEFA Champions League2. QualifikationsrundeZypern Republik Anorthosis Famagusta2:31:3 (A)1:0 (H)
2006/07UEFA-Pokal2. QualifikationsrundeZypern Republik APOEL Nikosia2:11:1 (A)1:0 (H)
1. RundeSpanien CA Osasuna(a)2:2(a)2:2 (H)0:0 (A)
2007UEFA Intertoto Cup2. RundeAlbanien KS Vllaznia Shkodra10:006:0 (H)4:0 (A)
3. RundeRumänien Oțelul Galați2:41:2 (A)1:2 (H)
2009/10UEFA Europa LeaguePlay-offsFrankreich FC Toulouse2:31:3 (H)1:0 (A)
2010/11UEFA Europa LeaguePlay-offsEngland FC Liverpool1:30:1 (A)1:2 (H)
2011/12UEFA Champions League3. QualifikationsrundePortugal Benfica Lissabon1:30:2 (A)1:1 (H)
2011/12UEFA Europa LeaguePlay-offsSpanien Athletic Bilbao0:00:0 (A) 2
2011/12UEFA Champions LeagueGruppenphaseItalien Inter Mailand2:11:0 (A)1:1 (H)
Frankreich OSC Lille1:11:1 (H)0:0 (A)
Russland ZSKA Moskau0:30:3 (A)0:0 (H)
2011/12UEFA Europa LeagueSechzehntelfinaleNiederlande PSV Eindhoven2:61:2 (H)1:4 (A)
2012/13UEFA Europa LeaguePlay-offsUngarn Videoton FC0:0
(2:4 i. E.)
0:0 (H)0:0 n. V. (A)
2013/14UEFA Europa League2. QualifikationsrundeIrland Derry City7:24:2 (H)3:0 (A)
3. QualifikationsrundeBelarus FK Dinamo Minsk1:01:0 (A)0:0 (H)
Play-offsAlbanien KF Kukësi5:12:0 (A)3:1 (H)
GruppenphaseZypern Republik Apollon Limassol6:32:1 (A)4:2 (H)
Italien Lazio Rom3:33:3 (H)0:0 (A)
Polen KP Legia Warschau4:02:0 (H)2:0 (A)
SechzehntelfinaleItalien Juventus Turin0:40:2 (A)0:2 (H)
2014/15UEFA Europa LeaguePlay-offsRussland FK Rostow2:02:0 (H)0:0 (A)
GruppenphaseUkraine Metalist Charkiw5:22:1 (A)3:1 (H)
Polen KP Legia Warschau0:30:1 (H)0:2 (A)
Belgien Sporting Lokeren3:12:0 (H)1:1 (A)
SechzehntelfinaleItalien SSC Neapel0:50:4 (H)0:1 (A)
2015/16UEFA Europa League2. QualifikationsrundeLuxemburg FC Differdingen 033:11:0 (H)2:1 (A)
3. QualifikationsrundeNordmazedonien Rabotnički Skopje1:20:1 (A)1:1 n. V. (H)
2019/20UEFA Europa League3. QualifikationsrundeTschechien Sparta Prag4:32:2 (A)2:1 (H)
Play-offsGriechenland AEK Athen(a)3:3(a)3:1 (A)0:2 (H)
GruppenphaseSpanien FC Getafe0:20:1 (A)0:1 (H)
Schweiz FC Basel2:42:2 (H)0:2 (A)
Russland FK Krasnodar1:50:2 (H)1:3 (A)
2021/22UEFA Europa Conference League3. QualifikationsrundeNorwegen Molde FK4:4
(4:3 i. E.)
3:3 (H)1:1 n. V.(A)
Play-offsItalien AS Rom1:51:2 (H)0:3 (A)
2022/23UEFA Champions LeaguePlay-offsDanemark FC Kopenhagen1:21:2 (A)0:0 (H)
2022/23UEFA Europa LeagueGruppenphaseUngarn Ferencváros Budapest3:32:3 (A)1:0 (H)
Serbien FK Roter Stern Belgrad3:32:1 (H)1:2 (A)
Frankreich AS Monaco5:31:3 (A)4:0 (H)
2022/23UEFA Europa Conference LeagueZwischenrundeSchweiz FC Basel1:21:0 (H)0:2 (A)
2024/25UEFA Europa League2. QualifikationsrundeSlowakei MFK Ružomberok3:02:0 (A)1:0 (H)
3. QualifikationsrundeOsterreich SK Rapid Wien0:30:1 (H)0:2 (A)
2024/25UEFA Conference LeaguePlay-offsSchweiz FC St. Gallen1:1
(4:5 i. E.)
0:0 (A)1:1 (H)

Legende:(H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) –Auswärtstorregel, (i. E.) – imElfmeterschießen, (n. V.) – nachVerlängerung-

1 
Das Rückspiel wurde beim Stande von 3:1 i. V. für Trabzonspor abgebrochen, da der Linienrichter von einem Gegenstand getroffen wurde. Das Spiel wurde mit 3:0 für Trabzonspor gewertet.
2 
Das Rückspiel wurde abgesagt. Durch Blitzentscheid der UEFA rückte Trabzonspor in die Gruppenphase der Champions League auf.Fenerbahçe Istanbul war wegen Wettmanipulationen ausgeschlossen und ersetzt worden.[12]
WettbewerbSpieleSUNT+T-
UEFA Champions League3010081225036
Europapokal der Pokalsieger1204040413018
UEFA-Pokal / Europa League973822371300131
Europa Conference League0701030306011
UEFA Intertoto Cup0803010419012
Gesamt15405638571930208

Stand: 22. August 2024

Stadien

Hüseyin Avni Aker Stadı

Hauptartikel:Hüseyin Avni Aker Stadı

DasHüseyin Avni Aker Stadı (deutschHüseyin-Avni-Aker-Stadion) ist ein 1951 erbautesFußballstadion in der türkischen StadtTrabzon. Das ursprünglich für 2.400 Menschen geplante, danach aber stetig ausgebaute Stadion wurde nachHüseyin Avni Aker benannt, der als Vorreiter für den Sport, insbesondere den Fußball in Trabzon gilt.

Für die neue Saison wurde das Stadion modernisiert und umgebaut. Das Hüseyin-Avni-Aker-Stadion ist ca. 25.000 m² groß und hat nach dem Umbau jetzt 30 computergesteuerte Eingänge, 520 VIP-Plätze, 170 Presseplätze, zwei Restaurants und ein Café. Es war eines der ersten Stadien der Türkei, in dem die Zuschauerzäune entfernt wurden. Heute hat es Platz für etwa 25.000 Menschen und wird vom Verein Trabzonspor genutzt. Nach der Eröffnung des neuen Stadions wird die alte Spielstätte abgerissen.

Papara Park Stadyumu

Hauptartikel:Papara Park Stadyumu

Im November 2013 warGrundsteinlegung für die neue Heimstätte von Trabzonspor. Für die an der Schwarzmeerküste entstehende Spielstätte wurde zunächst eine künstliche Landmasse von 795.000 Quadratmeter aufgeschüttet. Das Fußballstadion mit geplanten 41.513 Plätze ist Mittelpunkt und ein Teil des dort entstehendenTrabzon Akyazı Spor ve Kültür Kompleksi (deutschTrabzon Akyazı Sport und Kultur Komplex). Das Stadion wurde am 18. Dezember 2016 eröffnet und erhielt den Namen vonŞenol Güneş. Am 29. Januar 2017 gab der Verein bekannt, dass das Stadion zukünftig den NamenŞenol Güneş Spor Kompleksi Medical Park Stadyumu (kurz:Medical Park Stadyumu) nach derKrankenhausketteMedical Park tragen wird. Der Vertrag ging über fünf Jahre und brachte dem Verein 25 Mio.US-Dollar.[14] Im August 2023 schloss Trabzonspor mit demFinanztechnologieunternehmen Papara einen neuen Namensvertrag ab.[15]

Präsidenten

Ligazugehörigkeit


Rekorde

Die längste Zeit ohne Heim-Niederlage
90 Spiele (vom 9. Spieltag derSaison 1975/76 bis zum 16. Spieltag derSaison 1981/82)
Meister mit den meisten Niederlagen
Saison (1980/81), 7
Meister mit den wenigsten Toren
Saison (1979/80), 25
Meister mit den wenigsten Punkten
Saison (1979/80,1980/81), 39

Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren

In der folgenden Tabelle sind alle Pflichtspiele und Pflichtspieltore für die erste Mannschaft von Trabzonspor angegeben. Dies umfasst neben den Ligaspielen alle Spiele in nationalen und internationalen Pokalwettbewerben.(Stand: 2. Mai 2022)

Die meisten Pflichtspiele
RangNameEinsätzeZeitraum
01.Turkei Hami Mandıralı5691978–1998, 1999–2002
02.Turkei Şenol Güneş5351975–1987
03.Turkei Turgay Semercioğlu5341973–1988
04.Turkei Necati Özçağlayan4841972–1986
05.Turkei Kemal Serdar4431983–1995
06.Turkei Orhan Çıkırıkçı4021989–2002
07.Turkei İskender Günen3951979–1990
08.Turkei Lemi Çelik3791983–1997
09.Turkei Hamdi Aslan3561987–1996
010.Turkei Ogün Temizkanoğlu3341989–1999
Stand: 16. September 2022[16]
Die meisten Pflichtspieltore
RangNameToreEinsätzeØ Tore
01.Turkei Hami Mandıralı2775690,49
02.Turkei Fatih Tekke1042410,43
03.Turkei Necmi Perekli1001930,52
04.Turkei Burak Yılmaz861250,69
05.Turkei Umut Bulut851960,43
06.Georgien 1990 Schota Arweladse851220,7
07.Turkei Gökdeniz Karadeniz812900,28
08.Turkei Orhan Çıkırıkçı774020,19
09.Turkei Hamdi Aslan773560,22
010.Turkei Hüseyin Tok661810,36
Stand: 16. September 2022[16]

Spieler mit den meisten Einsätzen und Toren im 21. Jahrhundert

In der folgenden Tabelle sind alle Pflichtspiele und Pflichtspieltore für die erste Mannschaft von Trabzonspor ab dem Jahre 2000 angegeben. Dies umfasst neben den Ligaspielen alle Spiele in nationalen und internationalen Pokalwettbewerben. Ausgenommen sindGökdeniz Karadeniz sowieFatih Tekke, da sie vor dem Jahre 2000 für Trabzonspor aufgetreten sind.

Die meisten Pflichtspiele
RangNameEinsätzeZeitraum
01.Turkei Uğurcan Çakır2842015-
02.Turkei Onur Kıvrak2512007-2019
03.Guinea-a Ibrahima Yattara2322003-2011
04.Turkei Serkan Balcı2242007-2013
05.Turkei Abdülkadir Ömür2112015-2024
06.Argentinien Gustavo Colman2052008-2014
07.Turkei Umut Bulut1962006-2011
08.Brasilien Alanzinho1852008-2014
09.Turkei Mustafa Yumlu1762010-2017
010.Turkei Giray Kaçar1712008-2014
Stand: 24. April 2025[16]
Die meisten Pflichtspieltore
RangNameToreEinsätzeØ Tore
01.Turkei Burak Yılmaz861250,69
02.Turkei Umut Bulut851960,43
03.Nigeria Anthony Nwakaeme481500,32
04.Turkei Mehmet Yılmaz391180,33
05.Guinea-a Ibrahima Yattara392320,17
06.Kolumbien Hugo Rodallega35800,44
07.Norwegen Alexander Sörloth33490,67
08.Turkei Olcan Adın301130,27
09.Brasilien Paulo Henrique291180,25
010.Ghana Caleb Ekuban291030,28
Stand: 3. September 2024[16]

Fanfreundschaften

Es besteht eine Fanfreundschaft zum irischen VereinDrogheda United und zum türkischen VereinŞanlıurfaspor.[17][18]

Rivalitäten

Zu den Rivalen von Trabzonspor gehörenÇaykur Rizespor aus Rize (Nachbarstadt, sprich Derby),Beşiktaş Istanbul,Galatasaray Istanbul undFenerbahçe Istanbul.Vor allem gegenüber den drei Großen herrscht eine große Rivalität. Seit dem vorgeworfenen Manipulationsskandal in derSüper Lig-Saison 2010/11 gegenFenerbahçe Istanbul seitens Trabzonspor[19] herrscht eine noch mehr angeheizte Stimmung unter den beiden Mannschaften sowie Fans.

Ausrüster und Sponsoren

Seit 2023 ist der AusrüsterJoma. Hauptsponsor seit 2024Papara.

ZeitraumAusrüsterHauptsponsor
1967–1978Eigenproduktion-
1978–1979Adidas
1979–1981Admiral
1981–1982EigenproduktionTürk Bank
1982–1983-
1983–1984AdidasAkça
1984–1985Güneş
1985–1989Grundig
1989–1991Türk Bank
1991–1993-
1993–1994Show TV
1994–1995Anadolu Sigorta
1995–1998Vestel
1998–1999Puma
1999–2002-
2002–2003Kappa
2003–2004Fly Air
2004–2005Avea
2005–2006Eigenproduktion
2006–2008Puma
2008–2009Nike
2009–2014Türk Telekom
2014–2016-
2016–2018QNB
2018–2019Macron
2019–2023Vestel
2023–2024Joma
2024–Papara

Trainer

3 
interimsweise

Ehemalige Spieler

Trivia

  • 1. Präsident:Ali Osman Ulusoy
  • 1. Kapitän: Şevki Gençosmanoğlu
  • 1. Torschützenkönig:Necmi Perekli
  • Hami Mandıralı hat mit 569 Spielen die meisten Spiele absolviert.
  • Şenol Güneş war am längsten Kapitän.
  • Fatih Tekke wurde als zweiter türkischer Spieler Trabzonspors in der Saison 2005/2006 mit 31 Toren Torschützenkönig der 1. Türkischen Liga.
  • Schota Arweladse undAlexander Sørloth sind die einzigen ausländischen Spieler, die bei Trabzonspor Torschützenkönig in der Süper Lig geworden sind.
  • Trabzonspor ist seit seiner Gründung noch nie abgestiegen.
  • Burak Yılmaz wurde als dritter türkischer Spieler Trabzonspors in der Saison 2011/2012 mit 33 Toren Torschützenkönig der 1. Türkischen Liga.

Weblinks

Commons: Trabzonspor – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Hamdi Usta: Trabzonspor kongresinde oy kullanabilecek üye sayısı belli oldu! In: karadenizgazete. 3. März 2023, abgerufen am 6. Januar 2025 (tur). 
  2. trabzonspor.org.trYönetim Kurulu, abgerufen am 10. Januar 2020
  3. YÖNETİM KURULU FAALİYET RAPORU KONSOLİDE. 28. Februar 2022, abgerufen am 29. Juni 2022 (türkisch). 
  4. Renkler Aston Villa'dan. 8. April 2006, archiviert vom Original am 2. April 2015; abgerufen am 28. Juni 2022 (türkisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/hurarsiv.hurriyet.com.tr 
  5. 1974-1975 Sezonu TFF. Abgerufen am 1. Juli 2022 (türkisch). 
  6. 1975-76 Sezonu TFF. Abgerufen am 1. Juli 2022 (türkisch). 
  7. Türkiye Kupası Tarihçesi. Abgerufen am 1. Juli 2022 (türkisch). 
  8. Turkcell Süper Kupa Tarihçesi. Abgerufen am 1. Juli 2022 (türkisch). 
  9. Takımlar | Trabzonspor Kulübü Resmi Web Sitesi. Abgerufen am 27. Dezember 2024. 
  10. Trabzonspor - Kader im Detail 24/25 (Detailansicht). Abgerufen am 27. Dezember 2024. 
  11. TRAINERSTAB. In: transfermarkt. Abgerufen am 21. März 2025. 
  12. abAusschluß von Fenerbahçe Istanbul auf spiegel.de
  13. Champions League: Trabzonspor schlägt Inter, Manchester City nur remis. In: Spiegel Online. 14. September 2011, abgerufen am 9. Juni 2018. 
  14. hürriyet.com.tr:Şenol Güneş Stadı'nın isim sponsoru Medical Park oldu! Artikel vom 29. Januar 2017 (türkisch)
  15. Trabzonspor, Akyazı Stadyumu'nu Papara Park olarak değiştirdi. In: sondakika.com. 8. August 2023, abgerufen am 8. August 2023 (türkisch). 
  16. abcdMackolik.com:Statistikdatenbank, abgerufen am 2. Mai 2022.
  17. trabzonspor.org.tr: „Kardeş Kulüpler“ (Memento vom 15. März 2015 imInternet Archive) (abgerufen am 20. März 2015)
  18. Archivierte Kopie (Memento vom 4. Oktober 2010 imInternet Archive)
  19. Die Süper Lig bleibt gelähmt. 22. Juli 2011, abgerufen am 28. Juni 2022. 
Vereine in der türkischenSüper Lig2024/25
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trabzonspor&oldid=255437138
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp