Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Träumende Lippen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
TitelTräumende Lippen
OriginaltitelA Patch of Blue
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr1965
Länge105 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieGuy Green
DrehbuchGuy Green
ProduktionPandro S. Berman
MusikJerry Goldsmith
KameraRobert Burks
SchnittRita Roland
Besetzung

Träumende Lippen ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1965. Der Film entstand nach einem Roman der australischen SchriftstellerinElizabeth Kata.

Handlung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die 18-jährige Selina D'Arcey ist seit einem Unfall in frühester Kindheit blind. Sie lebt seitdem mit ihrer Mutter, der Prostituierten Rose-Ann, und ihrem alkoholkranken Großvater Ole Pa eingesperrt in deren Wohnung. Sie durfte nie eine Schule besuchen und beherrscht deshalb auch nicht die Blindenschrift. Ihre einzige Beschäftigung ist die Hausarbeit. Eines Tages nimmt ihr Großvater sie mit auf einen Spaziergang im Park. Dort ist sie erschrocken über nie erlebte Eindrücke. Der junge Schwarze Gordon Ralfe wird auf sie aufmerksam. Von nun an überredet Selina ihren Großvater, sie täglich mit in den Park zu nehmen. Gordon und Selina treffen sich dort regelmäßig und werden Freunde. Eines ihrer Treffen wird von der Prostituierten Sadie beobachtet, die davon Rose-Ann berichtet. Die Mutter schlägt daraufhin Selina und versucht ihr zu erklären, warum sie sich nicht mit einem Schwarzen treffen kann. Gordon versucht wiederum, Selina in einer Blindenschule unterzubringen. Dies jedoch widerspricht Rose-Anns und Sadies Plänen. Die beiden Frauen möchten ein Bordell eröffnen, in dem Selina die Hauptattraktion sein soll. Gordon rettet das Mädchen vor dieser schrecklichen Zukunft und bringt sie in die Blindenschule.

Kritiken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

„Ein zwar behutsam und ohne dramatische Effekte inszeniertes, insgesamt aber allzu klischeebeladenes und sentimentales Melodram, das für die Integration benachteiligter Minderheiten wirbt, aber die Versöhnung gesellschaftlicher Widersprüche auf den Bereich der privaten Gefühle beschränkt.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Elizabeth Hartman wurde 1966 mit einemGolden Globe Award als vielversprechendste Newcomerin ausgezeichnet. Im selben Jahr erhielt Shelley Winters einenOscar für die beste weibliche Nebenrolle.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Träumende Lippen. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 21. Januar 2018. 
Filme vonGuy Green

Die Jagd begann im Hafen |Portrait of Alison |Täter unbekannt |In den Krallen der Gangster |Der Schnorchel |Die schwarzen Teufel von El Alamein |Dicke Luft und heiße Liebe |Zorniges Schweigen |Gebrandmarkt |Licht auf der Piazza |Der König von Hawaii |Träumende Lippen |Pretty Polly |Teuflische Spiele |Die Frau des anderen |Luther |Einmal ist nicht genug |Des Teufels Advokat |The Incredible Journey of Doctor Meg Laurel |Jennifer: A Woman’s Story |Jimmy B. & André |Gefangene Liebe |Isabel’s Choice |Strong Medicine – Tödliche Dosis

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Träumende_Lippen&oldid=242349785
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp