Titan de Laval | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1969 |
Auflösung | 1998 |
Geschichte | National de Rosemont 1969–1971 National de Laval 1971–1979 Voisins de Laval 1979–1985 Titan de Laval 1985–1994 Titan Collège Français de Laval 1994–1998 Titan d’Acadie-Bathurst seit 1998 |
Stadion | Colisée de Laval |
Standort | Laval,Québec |
Liga | Ligue de hockey junior majeur du Québec |
Memorial Cups | keine |
Coupes du Président | 1983/84,1988/89,1989/90,1992/93 |
DieTitan de Laval (engl.Laval Titan) waren einkanadischesEishockey-Juniorenteam ausLaval in der ProvinzQuébec, das zwischen 1971 und 1998 in derLigue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ) spielte.
DasFranchise wurde 1969 inRosemont, einem Vorort vonMontreal gegründet, wo es zunächst unter dem NamenNational de Rosemont am Spielbetrieb der LHJMQ teilnahm. Nach zwei Spielzeiten zog das Team 1971 innerhalb der Liga in das nahegelegene Laval um, wo es die nächsten 27 Jahre unter verschiedenen Namen spielte. Der ursprüngliche Name in Laval warNational de Laval (engl.Laval Nationals), welcher aber 1979 zunächst inVoisins de Laval (engl.Laval Voisins) und 1985 in Titan de Laval geändert wurde.
Ab 1994 wurde der Name zuTitan Collège Français de Laval (engl.Laval Titan Collège Français), als das LHJMQ-Franchise derCollège Français de Verdun im Zuge eines Zusammenschlusses mit den Titan de Laval aufgelöst wurde. Durch die „Fusion“ erhielt die Mannschaft in Laval zusätzliche Unterstützung durch Sponsoren und aus dem Management des früheren Verdun-Teams. 1998 wurden die Titan de Laval nachBathurst in die ProvinzNew Brunswick umgesiedelt, wo sie seitdem unter dem NamenTitan d’Acadie-Bathurst in der LHJMQ spielen.
Die Mannschaft war während ihrer Zeit in Laval erfolgreich: Insgesamt konnte sie viermal dieCoupe du Président gewinnen und stand fünfmal im Finale um denMemorial Cup.
Verschiedene Spieler, die ihre Juniorenzeit bei den Titan de Laval verbrachten, machten später auch in derNational Hockey League Karriere. Einige von ihnen sind: