Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Thiago

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt den spanischen Fußballspieler. Er ist nicht zu verwechseln mit dem ehemaligen portugiesischen FußballspielerTiago. Für weitere Bedeutungen sieheThiago (Begriffsklärung).
Thiago
im Trikot der Nationalmannschaft (2019)
Personalia
Voller NameThiago Alcântara do Nascimento
Geburtstag11. April1991
GeburtsortSan Pietro VernoticoItalien
Größe174 cm[1]
PositionMittelfeld
Junioren
JahreStation
1997–2000Priegue CF
2000–2001Kelme CF
2001–2004Flamengo Rio de Janeiro
2004–2005Ureca Nigrán
2005–2008FC Barcelona
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2007–2011FC Barcelona B540(2)
2009–2013FC Barcelona680(7)
2013–2020FC Bayern München150 (17)
2020–2024FC Liverpool680(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2007–2008Spanien U1780(5)
2009Spanien U1810(1)
2009–2010Spanien U19120(4)
2010–2013Spanien U21230(6)
2011–2021Spanien460(2)
Stationen als Trainer
JahreStation
2024FC Barcelona (Co-Trainer)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Thiago (mit vollem NamenThiago Alcântara do Nascimento; in Spanien häufigThiago Alcántara genannt; *11. April1991 inSan Pietro Vernotico,Italien) ist ein ehemaligerspanisch-brasilianischerFußballspieler. Er spielte im Laufe seiner Karriere insgesamt acht Jahre beimFC Barcelona, sieben beimFC Bayern München und vier Jahre beimFC Liverpool. 2020 gewann er mit dem FC Bayern München dasTriple ausMeisterschaft,Pokal undChampions League. Von 2011 bis 2021 war Thiago spanischerA-Nationalspieler und durchlief zuvor diverse Junioren-Nationalmannschaften.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Jugend und Kindheit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thiago wurde 1991 als Sohn des FußballspielersMazinho,[2] der mitBrasilien1994Weltmeister wurde, und der ehemaligen brasilianischenVolleyballspielerin Valéria Alcântara im italienischenSan Pietro Vernotico geboren, als sein Vater beimapulischen VereinUS Lecce unter Vertrag stand. Thiago zog mit seinem Vater bald nach Brasilien, wo 1993 sein jüngerer BruderRafinha inSão Paulo zur Welt kam und der Vater fürPalmeiras São Paulo aktiv war. Im Alter von fünf Jahren gelangte Thiago nach Spanien, wo sein Vater seit 1996 fürCelta Vigo spielte. Er besitzt die brasilianische und spanische Staatsangehörigkeit.

In Spanien verbrachte Thiago den Großteil seiner Kindheit und begann beim Priegue CF in der Nähe vonVigo mit dem Fußballspielen. 2000 wechselte er zum Kelme CF aus dervalencianischen StadtElche, nachdem sein Vater beimFC Elche einen Vertrag unterschrieben hatte. Ein Jahr später ging Thiago nach Brasilien zurück und schloss sichFlamengo Rio de Janeiro an, in dessen Jugendabteilung er bis 2004 spielte. Danach war er für ein Jahr bei Ureca Nigrán ausNigrán im spanischenGalicien aktiv, bevor er vomFC Barcelona entdeckt und 2005 in dessen berühmte JugendakademieLa Masia aufgenommen wurde.

FC Barcelona

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bereits in der Saison 2007/08, in der Thiago offiziell dem älteren Jahrgang derB-Junioren (U17) angehörte, kam er unter dem CheftrainerPep Guardiola im Alter von 16 Jahren erstmals in derzweiten Mannschaft zum Einsatz, für die er in dieser Spielzeit 5 Spiele zur Meisterschaft in der viertklassigenTercera División (Gruppe 5) und zum damit verbundenen Aufstieg in dieSegunda División B beisteuerte. Daneben spielte er für dieA-Junioren (U19).[3] In der Saison 2008/09 absolvierte Thiago 25 Drittligaspiele für die zweite Mannschaft und kam daneben in der ersten Saisonhälfte noch 2-mal für die U19 zum Einsatz.[3] Sein Debüt in der ersten Mannschaft gab er unterdessen am 17. Mai 2009 unter Guardiola, der seit Saisonbeginn die erste Mannschaft trainierte, bei der 1:2-Niederlage im Auswärtsspiel gegen denRCD Mallorca. In der Folgesaison kam er in einem Ligaspiel zum Einsatz: Am 20. Februar 2010 erzielte er mit dem Treffer zum 4:0-Endstand in der 84. Minute im Heimspiel gegenRacing Santander sein erstes Tor.[4]

In der Saison 2009/10 folgte ein Einsatz in der ersten Mannschaft und 13 Einsätze (2 Tore) für die zweite Mannschaft, mit der er ein dieSegunda División aufstieg. In derSaison 2010/11 bestritt Thiago 12 Ligaspiele für die erste Mannschaft und 11 für diezweite Mannschaft.[5] Darüber hinaus bestritt er ein Spiel um dieSupercopa de España und ein Spiel in derChampions League beim 2:0-Sieg gegenRubin Kasan im letztenGruppenspiel am 7. Dezember 2010 imCamp Nou.

Am Ende der Saison verlängerte der FC Barcelona seinen Vertrag bis 2015.[6] In den beiden Folgespielzeiten bestritt Thiago jeweils 27 von 38 Ligaspielen und erzielte jeweils zwei Tore.

FC Bayern München

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Thiago während einer Trainingseinheit auf dem Gelände des FC Bayern München (2016)

Thiagos Vertrag (vonPep Guardiolas Bruder Pere verhandelt) mit dem FC Barcelona schrieb eine Ablösesumme von 90 Millionen Euro fest, sollte er in 60 % der Spiele mindestens 30 Minuten zum Einsatz kommen. Ansonsten verringerte sich die Ablöse auf 18 Millionen Euro. Da er in 15 der 36 Spiele die halbe Stunde nicht erreichte, konnte er zur Saison2013/14 für eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro zumFC Bayern München wechseln. Sein Vertrag lief bis zum 30. Juni 2017[7][8] und wurde im August 2015 bis zum 30. Juni 2019 verlängert.

Sein Bundesligadebüt gab er am 17. August 2013 beim 1:0-Auswärtssieg gegenEintracht Frankfurt nach Einwechslung fürXherdan Shaqiri in der 65. Spielminute. Am darauffolgenden Spieltag gab er gegenNürnberg sein Heim- und Startelfdebüt für Bayern, bei dem er sich allerdings dasSyndesmoseband riss und drei Monate ausfiel.[9] Am 23. November 2013 gab Thiago beim 3:0-Auswärtssieg des FC Bayern gegenBorussia Dortmund in derBundesliga sein Comeback, als er in der 64. Minute fürJérôme Boateng eingewechselt wurde. Dabei gab er die Vorlage zum 2:0 durchArjen Robben. Sein erstes Tor für die Bayern erzielte er im Finale derFIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2013 gegenRaja de Casablanca zum 2:0-Endstand. Sein erstes Bundesligator gelang ihm am 29. Januar 2014 mit einemSeitfallzieher zum 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit im Auswärtsspiel gegen denVfB Stuttgart. Am 2. Februar 2014 stellte er beim 5:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt mit 185 Ballkontakten einen neuen Bundesligarekord auf. Sein TeamkollegeXabi Alonso übertraf diesen Rekord am 27. September 2014 beim 2:0-Auswärtssieg gegen den1. FC Köln mit 206 Ballkontakten.

Beim Bundesligaspiel gegen dieTSG Hoffenheim am 29. März 2014 erlitt Thiago einen teilweisen Innenbandriss im rechten Knie.[10] Am 27. April 2014 nahm er das Lauftraining auf.[11] Am 12. Mai 2014 zog er sich im Mannschaftstraining erneut einen Innenbandanriss im rechten Knie zu, wodurch er dasDFB-Pokal-Finale verpasste und auch für dieWeltmeisterschaft ausfiel.[12] Am 14. Oktober 2014 erlitt er im Mannschaftstraining erneut einen Innenbandteilriss im selben Knie, so dass er erneut für längere Zeit ausfiel. Am 22. März 2015 stand er erstmals wieder im Kader.[13] Am 4. April 2015 wurde er beim 1:0-Auswärtssieg gegen Borussia Dortmund in der 69. Minute fürPhilipp Lahm eingewechselt und absolvierte nach 371 Tagen sein Comeback. Am 27. August 2015 verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig bis 2019.[14] Beim Länderspiel gegenEngland am 13. November 2015 zog er sich eine Kapselverletzung am Knie zu und fiel mehrere Wochen aus.[15] Am 7. Mai 2016 (33. Spieltag) konnte erneut diedeutsche Meisterschaft verteidigt werden. So holte Thiago in seinem dritten Jahr in München die dritte Meisterschaft in Folge. Mit demPokalsieg 2016 gelang ihm auch das zweiteDouble. 2017 gewann er erneut diedeutsche Meisterschaft.

Am 28. April 2017 verlängerte Thiago seinen Vertrag vorzeitig bis 2021.[16] In derSaison 2017/18 musste Thiago wegen eines im Champions-League-Spiel gegen denRSC Anderlecht im November 2017 erlittenen Muskelteilrisses im Oberschenkel rund zweieinhalb Monate pausieren.[17][18][19]

Am 6. Juni 2020 bestritt Thiago sein 150. Bundesligaspiel gegenBayer 04 Leverkusen beim 4:2-Auswärtssieg.

Am 23. August 2020 gewann Thiago mit seinem Team dasFinale der UEFA Champions League gegenParis Saint-Germain. Somit holte er mit dem FC Bayern durch dieDeutsche Meisterschaft und denDFB-Pokal dasTriple.

FC Liverpool

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mitte September 2020 wechselte Thiago in diePremier League zumFC Liverpool.[20] Der 29-Jährige wollte mit dem Wechsel eine neue sportliche Herausforderung in einer anderen Liga suchen, weshalb der FC Bayern diesem Anliegen ein Jahr vor seinem Vertragsende entsprach und sich mit dem amtierenden englischen Meister auf einen Transfer einigte.[21] Sein Debüt für den Verein gab er auswärts am 2. Spieltag beim 0:2-Sieg gegen denFC Chelsea, als er in der 46. Minute fürJordan Henderson eingewechselt wurde.[22]

In seinerzweiten Saison in Liverpool gelang ihm der Gewinn des„Pokal-Doubles“ bestehend ausFA-Cup undEFL-Cup.

Im Sommer 2024 verließ er den FC Liverpool[23] und beendete seine aktive Karriere.[24][25]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Thiago im Trikot der Nationalmannschaft Spaniens (2015)

Nachdem Thiago bereits für diespanischen U17- undU18-Nationalmannschaften zum Einsatz gekommen war, debütierte er am 21. Mai 2009 inTallinn beim 5:1-Sieg derU19-Nationalmannschaft Spaniens gegen die AuswahlTschechiens, als er fürFran Mérida in der 86. Minute eingewechselt wurde. Sein erstes von vier Toren für die spanische U19 erzielte er zwei Tage später (ebenfalls in Tallinn), beim 3:0-Sieg gegen die AuswahlEstlands mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 in der 30. Minute. 2010 erreichte er mit der spanischen U19-Auswahlmannschaft dasFinale derEuropameisterschaft in Frankreich, das gegen den Gastgeber mit 1:2 verloren wurde.

Obwohl er bereits für die spanischen Auswahlmannschaften gespielt hatte, war ihm ein Einsatz für denitalienischen oder denbrasilianischen Verband noch möglich. Dennoch entschied er sich bereits früh für diespanische Nationalmannschaft.[26]

Für dieU21-Nationalmannschaft bestritt er 23Länderspiele und erzielte sechs Tore. Er debütierte am 2. September 2010 inAlcoy beim 2:1-Sieg gegen die Auswahl derNiederlande mit Einwechslung fürRubén Pérez in der 46. Minute. Sein erstes von sechs Toren erzielte er am 25. Juni 2011 inÅrhus beim 2:0-Sieg gegen dieSchweiz mit dem Treffer zum Endstand mittelsFreistoß aus 40 Metern in der 81. Minute – imFinale derEuropameisterschaft inDänemark. Thiago wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.[27] Zwei Jahre später verteidigte er mit der Auswahlmannschaft denTitel in Israel erneut und wurde wiederum zum besten Spieler des Turniers gewählt.

Am 10. August 2011 debütierte Thiago für dieA-Nationalmannschaft, die inBari das Test-Länderspiel gegen die AuswahlItaliens mit 1:2 verlor.[28] Thiago wurde zur zweiten Halbzeit fürAndoni Iraola eingewechselt.[29] Nach seiner langwierigen Verletzung, durch die er auch dieWM 2014 im Heimatland seines Vaters verpasste, wurde er für die letzten beidenQualifikationsspiele zurEM 2016 erstmals wieder nominiert. Am 12. Oktober 2015 kam er gegen dieUkraine zu seinem sechsten Länderspiel. Für die EM in Frankreich wurde er in dasAufgebot Spaniens aufgenommen. Zweimal kam er im Turnier als Einwechselspieler zum Einsatz; gegen dieNationalmannschaft Tschechiens im Auftaktspiel und im dritten Gruppenspiel gegen dieNationalmannschaft Kroatiens, als es jeweils unentschieden stand. Er schied mit seiner Mannschaft imAchtelfinale gegen dieNationalmannschaft Italiens aus dem Turnier aus.

Sein erstes Länderspieltor für die A-Nationalmannschaft erzielte er am 6. Oktober 2017 imQualifikationsspiel für dieWM 2018 inRussland beim 3:0-Sieg über dieNationalmannschaft Albaniens mit dem Treffer zum Endstand in der 26. Minute.

Bei derEuropameisterschaft 2021 kam er in vier von sechs Partien desspanischen Aufgebots, das im Halbfinale gegen Italien ausschied, zum Einsatz. Seitdem wurde er nicht mehr für das Nationalteam nominiert.

Trainerkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Assistent beim FC Barcelona

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 17. Juli 2024 gab derFC Barcelona die Rückkehr von Thiago bekannt. Thiago soll das deutsche Trainerteam um CheftrainerHansi Flick ergänzen, unter dem er bereits beimFC Bayern München als Spieler aktiv war. Die Vereinbarung beinhaltete die Saisonvorbereitung[30] und endete am 17. August 2024.[31]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vereine

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

International

Spanien

Deutschland

England

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Thiagos knapp zwei Jahre jüngerer BruderRafinha spielt seit 2022 inKatar beiAl-Arabi und – wie sein Vater – für dieSeleção.

Am 19. Juni 2015 heiratete er seine langjährige Freundin imkatalanischenSant Climent de Peralta;[35] gemeinsam haben sie einen Sohn (* 2017)[36] und eine Tochter (* 2020).[37]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Thiago – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Thiago: News & player profile. fcbayern.de, abgerufen am 30. Mai 2023 (englisch). 
  2. Youth:Thiago Alcántara. fcbtransfers.blogspot.com, 19. Februar 2010, abgerufen am 25. November 2011. 
  3. abThiago Alcántara Do Nascimiento, lapreferente.com, abgerufen am 13. November 2021, abgerufen am 13. November 2021.
  4. Spielschema / Aufstellung: FC Barcelona – Racing Santander (Primera Division 2009/2010), weltfussball.de.
  5. ‘Sport.es’ analysis of Thiago Alcantara promotion (Memento vom 19. August 2011 imInternet Archive), totalbarça.
  6. Thiago renewed until 2015: „Now time for me to prove myself“ (Memento vom 1. Juli 2011 imInternet Archive), FC Barcelona, 29. Juni 2011.
  7. The midfielder hit three goals for Spain Under-21s in their 4-2 Euro win over Italy on Tuesday, but could be set to leave after his release clause was reduced from €90 million, goal.com, 19. Juni 2013.
  8. Wechsel nach München: Thiago wird Bayer, Spiegel online, 14. Juli 2013.
  9. Nach Syndesmosebandriss – Thiago erfolgreich operiert, FC Bayern München, 26. August 2013.
  10. Nach Kernspin: Thiago muss pausieren, 4. April 2014.
  11. Thiago startet Lauftraining, fcbayern-com, 30. April 2014.
  12. Thiago erfolgreich operiert (Presseerklärung), Website des FC Bayern München. Abgerufen am 15. Mai 2014.
  13. Thiago ist wieder da, auf fcbayern.de, abgerufen am 23. März 2015.
  14. Thiago verlängert bis 2019 auf fcbayern.com vom 27. August 2015.
  15. Kapselverletzung im Knie – Thiago fällt vorläufig aus, fcbayern.de, abgerufen am 18. November 2015.
  16. FC Bayern verlängert mit Thiago: „Hier passt einfach alles“ auf transfermarkt.de vom 28. April 2017.
  17. Thiago fehlt Bayern noch länger. kicker.de, 3. Januar 2018, abgerufen am 2. April 2018. 
  18. Heynckes hält große Stücke auf Rückkehrer Thiago. kicker.de, 13. Februar 2018, abgerufen am 2. April 2018. 
  19. transfermarkt – Verletzungshistorie Thiago. transfermarkt.de, 2. April 2018, abgerufen am 2. April 2018. 
  20. Liverpool FC complete signing of Thiago Alcantara, liverpoolfc.com, 18. September 2020, abgerufen am 18. September 2020.
  21. FC Bayern erzielt Einigung mit Liverpool FC über Wechsel von Thiago Alcántara, fcbayern.com, 18. September 2020, abgerufen am 18. September 2020.
  22. Mit Thiago fallen die Tore. In: Süddeutsche Zeitung. 20. September 2020, abgerufen am 20. September 2020. 
  23. Thank you, Thiago - midfielder to depart Liverpool at end of season - Liverpool FC. 17. Mai 2024, abgerufen am 17. Mai 2024 (englisch). 
  24. Ex-Bayern-Star beendet Karriere. 7. Juli 2024, abgerufen am 7. Juli 2024. 
  25. Thiago beendet Karriere – „Es war uns eine Ehre“ auf der Website des FC Bayern München
  26. Barcelona Starlet Thiago Out For Two Months, goal.com, 11. September 2009.
  27. Auch die U21 unterstreicht Spaniens Ausnahmestellung, uefa.com.
  28. Spain’s 2-1 Defeat To Italy Shows Importance Of Xavi & Why Cesc Fabregas Is Seen As His Ready-Made Replacement For Barcelona & La Roja, goal.com.
  29. Spanischer Brasilianer debütiert gegen Italien (Memento vom 12. September 2011 imInternet Archive), ftd.de, 9. August 2011.
  30. Thiago Alcántara to gain experience with the Barça coaching staff. In: fcbarcelona.com. 17. Juli 2024, abgerufen am 17. Juli 2024 (englisch). 
  31. Barçawelt: Thiago verlässt Barça vor Saisonstart wieder: „Seine Entscheidung“. In: Barçawelt. 16. August 2024, abgerufen am 17. August 2024 (deutsch). 
  32. Liste derGolden Player auf uefa.com.
  33. Tor des Monats aufsportschau.de.
  34. Sportler des Jahres: Die Wahl-Ergebnisse im Überblick. Abgerufen am 21. Dezember 2020 (deutsch). 
  35. Thiago Alcantara vom FC Bayern heiratet Julia Vigas. Thiago Alcantara heiratet heimlich. sport1.de, 28. Juni 2015.
  36. Thiago Alcántara: der FC-Bayern-Star ist Papa geworden! t-online.de, 3. Mai 2017.
  37. Bayern-Star wurde Vater einer Tochter stern.de, abgerufen am 25. Januar 2020
Beste Spieler derU21-Fußball-Europameisterschaft der Männer

1978Vahid Halilhodžić |1980Anatolij Demjanenko |1982Rudi Völler |1984Mark Hateley |1986Manolo Sanchís |1988Laurent Blanc |1990Davor Šuker |1992Renato Buso |1994Luís Figo |1996Fabio Cannavaro |1998Francesc Arnau |2000Andrea Pirlo |2002Petr Čech |2004Alberto Gilardino |2006Klaas-Jan Huntelaar |2007Royston Drenthe |2009Marcus Berg |2011Juan Mata |2013Thiago |2015William Carvalho |2017Dani Ceballos |2019Fabián |2021Fábio Vieira |2023Anthony Gordon

Personendaten
NAMEThiago
ALTERNATIVNAMENAlcântara do Nascimento, Thiago (vollständiger Name); Nascimento, Thiago do (portugiesisch); Alcántara, Thiago (spanisch)
KURZBESCHREIBUNGspanisch-brasilianischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM11. April 1991
GEBURTSORTSan Pietro Vernotico,Italien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thiago&oldid=251775354
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp