Der Name bedeutetSüdliches Gebiet der Sachsen (vgl.Essex,Middlesex,Wessex) und ist seit 477 nachweisbar. DasKönigreich Sussex war eines der Kleinkönigreiche derAngelsachsen. Im späten 8. Jahrhundert kam Sussex unter die Oberherrschaft des benachbartenKönigreiches Wessex,[1] in dem es 823 aufging.
Das heutige Sussex ist größtenteils flach, mit den Hügelketten derSouth Downs und desWeald als höchste Erhebungen. Die Flüsse sind kurz und wenig bedeutend. Es liegt langgezogen an der Küste, die auch den größten Wirtschaftsfaktor ausmacht. NebenBrighton sind nochBognor Regis undEastbourne bedeutende Seebäder. Im Landesinneren herrschen vor allemObstbau undRinderzucht vor.