Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Susan Albers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Susan Albers (*29. Dezember1983 als Susanne Maria Albers inBorken) ist einedeutscheSängerin,Pianistin undSongwriterin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Susan Albers wurde 1983 in Borken geboren, wuchs inRhede imMünsterland auf und stand mit sechs Jahren beim RCC (Rheder Carneval Club) erstmals auf der Bühne.[1] Seit ihrem achten Lebensjahr erhielt sie Musikunterricht und erlernte das Klavierspiel. Ab 2000/2001 wirkte sie in dem von ihrer Mutter gegründeten Familienkabarett Schneewittchens Schwestern mit. Albers arbeitete bis 2013 in der Verkehrs- und Werbegemeinschaft in Rhede, ehe sie vollberuflich in die Musikbranche einstieg. Seit Ende 2022 ist sie Mutter einer Tochter.

Musikalischer Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

2004 wurde sie von einer Mitarbeiterin eines Musikverlages bei einem Auftritt entdeckt und ging mit ihr 2005 für ein Jahr nach London. Dort arbeitete sie mit dem Songwriter Geoff Holliss zusammen.[2] Gemeinsam mit diesem produzierte sie 2008 ihre DebütsingleBig Shot. 2011 entstand im Halderner Tonstudio von Klaus-Dieter Keusgen ihr DebütalbumWho Am I, das sie gemeinsam mit niederländischen und deutschen Musikern aufnahm. Dieses enthielt sowohl eine Neuauflage vonBig Shot sowie Songs der Songwriter Winston Sela (produzierte u. a.Maxi Priest mit dem SongClose To You) und Brian Harris (produzierteMica Paris mit dem SongMy One Temptation).[3]

Im Frühjahr 2011 gewann sie mit ihren Kollegen Christian Martini und Tobias Dahm den WettbewerbSchleswig-Holstein-Lied – Reloaded.[4] 2011 wurde Albers bei der Verleihung des 29.Deutschen Rock- und Pop-Preises inWiesbaden in den Kategorien „Beste Singer/Songwriter“, „Beste Popband“ und „Beste Popsängerin“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Ihr Album erlangte in der Kategorie „Bestes englischsprachiges Album 2011“ Platz 2.[2]

Neben ihren Bühnenauftritten war sie seit 2011 auch für Yamaha Music Europe tätig und präsentierte u. a. auf derFrankfurter Musikmesse sowie bei verschiedenen Events in Europa dieClavinova-Serie. Ende 2012 nahm sie als Kandidatin an derzehnten Staffel vonDeutschland sucht den Superstar teil und erreichte den vierten Platz.[5]

Liveshow (Ausstrahlungsdatum)Song (Originalinterpret)Prozentzahl der Zuschauer
Mein Superstar (16. März 2013)All By Myself (Céline Dion)14,19 (2/10)
Liebe ist.. (23. März 2013)Open Arms (Mariah Carey)11,04 (4/9)
Let's Party (30. März 2013)She Wolf (Falling to Pieces) (David Guetta feat.Sia)13,15 (3/8)
Typisch Deutsch (6. April 2013)Männer (Herbert Grönemeyer)11,72 (5/7)
Große Duette und coole Beatz (13. April 2013)All The Time (DJane HouseKat feat.Rameez)
Respect (Aretha Franklin)
12,20 (4/6)
5× Deutsch – 5× Englisch (20. April 2013)Tausend Tränen tief (Blumfeld)
My Heart Is Refusing Me (Loreen)
16,74 (3/5)
Kandidaten an die Macht (27. April 2013)Raise Your Glass (P!nk)
Halo (Beyoncé Knowles)
11,92 (4/4)

Außerdem war sie 2013 bei einem Gastauftritt in derRTL-ShowLet’s Dance zu sehen und sang dort für ein Tanzpaar.

Albers engagiert sich für gemeinnützige Zwecke, so hatte sie im Jahr 2010 zugunsten eines Benefizprojekts inEmmerich mit dem TenorRicardo Marinello ein Duett aus demMusicalElisabeth gesungen (Wenn ich tanzen will).[6] 2013 war sie mit Claudia Ludwig vonTiere suchen ein Zuhause inBocholt beim Tierheimfest.[7] Bei dem Borkener HilfsprojektSchlager für Mali stand sie ebenfalls auf der Bühne. Neben weiteren Benefizkonzerten, wie z. B. für das Kinderheim inSingen, war sie Ende 2013 bei derLichtblicke-Gala dabei, die in Zusammenarbeit mit Radio WMW und dem Dorf Münsterland (Legden) Menschen aus der Region, die unverschuldet in Notlage gekommen sind, unterstützt.[8]

InErfurt gab Albers einen Gesangsworkshop für junge Talente und war 2013 Teil einer Jury für eine Weihnachts-CD.[9] Anfang November war sie Vorband vonRoman Lob imrock’n’popmuseum inGronau. BeiMusical Allstars in der Grugahalle inEssen sang sie bekannte Musical-Songs.[10] Mit ihrer Tante und TV-Coach Erna Hüls, bekannt aus Fernsehauftritten bei center.tv Münster, produzierte Albers die VeranstaltungSound & Emotion.[11]

Mit dem deutsch-schwedischen DJ-Team von J&M vs. DJ Alan Kay produzierte sie ihre erste gemeinsame SingleHeaven Is Not Enough, die im Frühjahr 2014 erschien.[12] Mit Christian Martini und Tobias Dahm veröffentlichte sie 2012 den SongFind A New Love und im Januar 2015 die SingleWelcome to Kiel.[13] Seit 2017 ist sie zudem als Sängerin derBig Band der Bundeswehr unterwegs. Im April 2020 veröffentlichte Albers den SongLetzte Chance, der sich mit derCorona-Pandemie beschäftigt. Die darauffolgende Single warEine für Alle: Frauenschützen Münsterland Vereinslied. 2021 erschien Albers’ zweites AlbumMeine Winterzeit, das neben Weihnachtsklassikern auch eigene Songs enthält.

2023 nahm sie an der13. Staffel der Gesangs-CastingshowThe Voice of Germany teil und war im Coachingteam vonRonan Keating. Sie erreichte die „Teamfights“-Phase der besten 36 Teilnehmer und schied dort aus.[14]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 2008:Big Shot (Single)
  • 2011:Who Am I (Album)
  • 2012:Find A New Love (Single; als 'Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi')
  • 2014:Heaven Is Not Enough (Single; als 'J&M Vs. DJ Alan Kay feat. Susan Albers')
  • 2015:Welcome to Kiel (Single; als 'Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi')
  • 2020:Letzte Chance (Single)
  • 2020:Eine für Alle: Frauenschützen Münsterland Vereinslied (Single)
  • 2021:Meine Winterzeit (Album)

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
1. Platz Beste Popband Newcomer
1. Platz Bester Singer/Songwriter
1. Platz Beste Popsängerin
2. Platz Bestes englischsprachiges CD-Album des Jahres
  • 2011: Schleswig-Holstein-Lied Reloaded (Wettbewerb der Landesregierung Schleswig-Holstein, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (SHZ) und Radio Schleswig-Holstein (R.SH)) als Trio Susan feat. Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi[16]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Youtube.com:AutoBiografien Season 3 Susan Albers. Abgerufen am 1. Mai 2013. 
  2. abYamaha.com:Susan Albers. Abgerufen am 1. Mai 2013. 
  3. Borken.de:Susan Albers & Band. Abgerufen am 7. Oktober 2023. 
  4. MikeyTheKeyboarder:Das neue Schleswig Holstein Lied - Susan Albers feat Chrissy-Chris-Cross & Tobsen-Didi aufYouTube, 15. Juli 2011, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 1:50 min).
  5. RTL.de:Susan Albers - DSDS Kandidatin 2013. Abgerufen am 1. Mai 2013. 
  6. Hans Wimmers:Benefiz-Programm in Emmerich. In:Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung. Funke Mediengruppe, 12. Dezember 2010, abgerufen am 1. Mai 2025. 
  7. Susan Albers bei Tierversion. Abgerufen am 23. November 2013. 
  8. Susan Albers bei der Lichtblicke Gala 2013. Abgerufen am 23. November 2013. 
  9. Susan Albers als Jurymitglied. Abgerufen am 23. November 2013. 
  10. Susan Albers bei Musical Allstars. Abgerufen am 7. Oktober 2023. 
  11. Sound & Emotion. Abgerufen am 7. Oktober 2023. 
  12. Kathrin Melliwa:Nevigeser produziert Gute-Laune-Hits. In:Westdeutsche Allgemeine Zeitung. Funke Mediengruppe, 21. Oktober 2013, abgerufen am 23. November 2013. 
  13. SingleWelcome To Kiel. Abgerufen am 23. Juni 2015. 
  14. Teilnahme beiThe Voice of Germany. Abgerufen am 7. Oktober 2023. 
  15. Deutscher Rock & Pop Preis
  16. Schleswig-Holstein-Lied Reloaded. Abgerufen am 23. Juni 2015. 
Personendaten
NAMEAlbers, Susan
ALTERNATIVNAMENAlbers, Susanne Maria (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNGdeutsche Sängerin, Pianistin und Songwriterin
GEBURTSDATUM29. Dezember 1983
GEBURTSORTBorken
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Susan_Albers&oldid=255622632
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp