Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Steffen Uslar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Steffen „Ussi“ Uslar[1] (*11. April1969 inKühnhausen (Erfurt)[2]) ist ein ehemaliger deutscherRadrennfahrer, der zwischen 1987 und 1998 aktiv war. Bis 1989 startete er für denSC Turbine Erfurt.

Uslar gewann die 7. Etappe derDDR-Rundfahrt 1989. Er bestritt mit dem deutschen Nationalteam dieInternationale Friedensfahrt 1993, wurde 6. mit der Mannschaft[3][4] und 29. in der Gesamtwertung.[5] Den größten Karriereerfolg erzielte er 1994 als Gesamtsieger derThüringen Rundfahrt, vorJens Zemke undThomas Liese.

Uslar beendete 1998 die aktive Sportlaufbahn und wurde 2013 Radsport-Stützpunkttrainer inErfurt.

Teams

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Volker Brix:Radsport-Trainer Steffen Uslar: „Es war ein sehr schwieriges Jahr“. In:Thüringer Allgemeine | Sport vom 31. März 2021 (online).
  2. „Nie aufgeben“: Radsporttrainer Steffen Uslar im Portrait | Landessportbund Thüringen, abgerufen am 21. Mai 2023.
  3. Friedensfahrt Statistik 1991 - 1994, abgerufen am 22. Mai 2023.
  4. Steffen Rein,Frank Augustin,Jochen Tiffe,Heiko Latocha,Alexander Kastenhuber und Steffen Uslar.
  5. Maik Märtin:50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998,S. 261. 
Personendaten
NAMEUslar, Steffen
ALTERNATIVNAMENUssi (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Radrennfahrer, Trainer
GEBURTSDATUM11. April 1969
GEBURTSORTKühnhausen (Erfurt)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Steffen_Uslar&oldid=245371080
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp