Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Stefan Hickl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefan Hickl
Personalia
Geburtstag11. April 1988
GeburtsortFrankfurt am MainDeutschland
Größe189 cm
PositionAußenverteidigung
Junioren
JahreStation
bis 2001TSG 51 Frankfurt
2001–2003SV Viktoria Preußen 07
2003–2006FSV Frankfurt
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2006–2011FSV Frankfurt II22 (2)
2006–2011FSV Frankfurt54 (1)
2011–2012Kickers Offenbach15 (0)
2011–2012Kickers Offenbach II3 (1)
2012FSV Frankfurt II8 (0)
2012–2013SV Darmstadt 9813 (0)
2013–2015FC Viktoria Köln15 (0)
2015TuS Koblenz14 (0)
2015–2019TuS Merzhausen
2020–SG Ober-Erlenbach
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2014/15

Stefan Hickl (*11. April1988 inFrankfurt am Main) ist eindeutscherFußballspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stefan Hickl wurde 1988 in Frankfurt geboren. Hier lernte er auch das Fußballspielen, zunächst bei der TSG 51, zwischen 2001 und 2003 spielte er beimEckenheimer StadtteilvereinSV Viktoria Preußen. Anschließend wechselte er zum StadtrivalenFSV Frankfurt. Seit dem Jahr 2006 spielt Hickl für die zweite Mannschaft der Bornheimer, stand aber auch regelmäßig im Kader der ersten Mannschaft. Am 12. Spieltag derSaison 2008/09 gab der Verteidiger beim 0:0-Unentschieden gegen den1. FC Nürnberg sein Debüt in der2. Bundesliga. Zuvor hatte er in den Spielzeiten 2006/07 und 2007/08 schon einige Spiele für die erste Mannschaft der Bornheimer in der Oberliga bzw. Regionalliga bestritten. Er konnte sich aber weder unterTomas Oral noch unter dessen NachfolgerHans-Jürgen Boysen einen Stammplatz im Zweitligaaufgebot des FSV erspielen, zwischen 2008 und 2011 kam er auf 33 Zweitligaeinsätze. Im Sommer 2011 verließ er schließlich den Verein und wechselte zum DrittligistenKickers Offenbach. Nach einem halben Jahr kehrte er am 31. Januar 2012 wieder zum FSV Frankfurt zurück, wo er für die zweite Mannschaft in der Regionalliga spielte.[1] Nachdem sein Vertrag im Sommer 2012 nicht verlängert worden war, war Hickl zunächst vereinslos. Im Dezember 2012 wurde er vom abstiegsbedrohtenDrittligistenSV Darmstadt 98 verpflichtet, wo er zuvor schon ein längeres Probetraining absolviert hatte. Er unterschrieb einen Vertrag bis Ende Juni 2013.[2]

Zur Saison 2013/14 wechselte Hickel zum RegionalligistenFC Viktoria Köln. In der Winterpause der Saison 2014/15 unterschrieb er bei derTuS Koblenz in der Regionalliga Südwest. Nach dem Abstieg der TuS Koblenz erhielt Hickl keinen neuen Vertrag und wechselte zumTuS Merzhausen in dieGruppenliga. Von 2019 bis 2020 spielte Hickl für ein JahrAmerican Football für dieBad Homburg Sentinels, bevor er sich im Sommer 2020 derSG Ober-Erlenbach anschloss.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

mit dem FSV Frankfurt:

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. fsv-frankfurt.de:Stefan Hickl kehrt zum FSV Frankfurt zurück
  2. op-online.de:Darmstadt sucht den Mittelweg, 20. Dezember 2012, abgerufen am 28. Dezember 2012
Personendaten
NAMEHickl, Stefan
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM11. April 1988
GEBURTSORTFrankfurt am Main
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_Hickl&oldid=239456247
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp