Gegründet wurde der Verein 1950 durch den Zusammenschluss von fünf Vereinen aus der katholischen Sportbewegung (darunter mitL'Armoricaine de Brest auch ein in der Zwischenkriegszeit als „Pokalschreck“ bekannt gewordener Klub) unter dem NamenStade Brestois. 1982 erfolgt die Umbenennung inBrest Armorique Football Club; so hieß der Verein, bis er 1991 Konkurs anmelden musste. Im selben Jahr wurde er neu gegründet alsStade Brestois 29.
Die Vereinsfarben sind Rot und Weiß; die Ligamannschaft spielt im 15.097 Zuschauer fassendenStade Francis-Le Blé, das bis 1982Stade de l'Armoricaine hieß. „Armor“ istbretonisch und bedeutet „Land am Meer“ – diekeltische Bezeichnung für die Bretagne. Der Zusatz29 im Vereinsnamen stammt von der Ordnungszahl desDépartement Finistère, in dem Brest liegt.
Vereinspräsident ist Denis Le Saint, der im Frühling 2016 Yvon Kermarec ablöste.
Thierry Berthou, Collectif:Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo),ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W),ISBN 2-913146-02-3.