Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Spencer Prior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spencer Prior
Spencer Prior (2009)
Personalia
Voller NameSpencer Justin Prior
Geburtstag22. April1971
GeburtsortSouthend-on-SeaEngland
Größe191 cm
PositionInnenverteidiger
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1989–1993Southend United135 (3)
1993–1996Norwich City74 (1)
1996–1998Leicester City64 (0)
1998–2000Derby County54 (1)
2001–2001Manchester City30 (4)
2001–2004Cardiff City81 (2)
2004–2007Southend United75 (2)
2008–2009Newcastle Jets0 (0)
2009Manly United
Stationen als Trainer
JahreStation
2011–2013Australien (Frauen, Assistent)
2012–2013Australien U-20 (Frauen)
2016–2017Thailand (Frauen)
2020–2022APIA Leichhardt
2022–Papua-Neuguinea (Frauen)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Spencer Justin Prior (*22. April1971 inSouthend-on-Sea) ist ein ehemaliger englischerFußballspieler und aktueller-trainer. AlsInnenverteidiger spielte er in derPremier League fürNorwich City,Leicester City,Derby County undManchester City. Er ließ in Australien die aktive Karriere ausklingen und startete von dort im Jahr 2011 als Assistent deraustralischen Nationalmannschaft eine Trainerkarriere im Frauenfußball.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Aktive Spielerkarriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Prior begann die aktive Laufbahn in seiner Geburtsstadt beiSouthend United. Dort entwickelte er sich zu einem soliden Innenverteidiger einer Mannschaft, die sich nach demAbstieg aus der dritten Liga im Jahr 1989 in den beiden darauf folgenden Jahren über einen doppelten Aufstiegin die zweite Liga hochspielte. Dort war Prior, der zuvor 48 Ligapartien in drei Jahren absolviert hatte, plötzlich Stammkraft und in den beiden Zweitligaspielzeiten1991/92 und1992/93 mit insgesamt 87 Meisterschaftseinsätzen ein wichtiger Faktor beim jeweiligen Klassenerhalt. Damit weckte er das Interesse von höherklassigeren Klub, darunter dieWolverhampton Wanderers undNorwich City. Für Norwich aus der Premier League sprach letztlich unter anderem, dass sich der Klub für denUEFA-Pokal qualifiziert hatte und die „Wolves“ nur in der zweiten Liga spielten.

So wechselte Prior im Juni 1993 für eine Ablösesumme von 300.000 Pfund nach Norwich, wo er Teil der Mannschaft war, die überraschend im UEFA-Pokal denFC Bayern München ausschaltete, bevor sie im Achtelfinale anInter Mailand scheiterte. Dabei gehörte er in München zu der Startelf, die im Hinspiel mit einem 2:1-Sieg den Grundstein fürs Weiterkommen legte.[1] Mit 30 Ligaeinsätzen in zwei Jahren war Prior jedoch nie Stammspieler, was sich erst nach demAbstieg im Jahr 1995 änderte. Zuvor hatte der NeuzugangJon Newsome für eine verschärfte Wettbewerbssituation in der Innenverteidigung gesorgt. Aufgrund einer Verletzungsmisere konnte Prior seine Stärken im Abwehrzentrum im Verlauf des Abstiegsjahrs erstmals regelmäßiger unter Beweis stellen, die in einer guten Physis, Kopfballstärke und Beweglichkeit lagen. Mit seiner unspektakulären, aber zuverlässigen Spielweise[2] war er dann auch imZweitligajahr 1995/96 plötzlich ein fester Bestandteil und verpasste nur zwei von 46 Meisterschaftspartien. Nach verpasstem Wiederaufstieg zeigte sich mitLeicester City ein weiterer Erstligist interessiert an Priors Verpflichtung und so heuerte er im August 1996 für 600.000 Pfund bei dem vonMartin O’Neill trainierten Verein an.

In Leicester verbrachte Prior ein äußerst erfolgreiches erstes Jahr. Er war auf Anhieb Stammspieler und mit dem Gewinn desLigapokals 1997 – Prior absolvierte beide Finalpartien gegen denFC Middlesbrough – errang er die erste „Major Trophy“ in seiner aktiven Karriere. Nach einem weiteren Jahr zog er weiter zuDerby County, wo er den abgewandertenChristian Dailly ersetzen sollte. Nach einer ersten Spielzeit 1998/99 als Stammkraft bei den „Rams“ verlor er seinen festen Platz spätestens im November 1999, als TrainerJim Smith ihm eine Freigabe für einen Wechsel erteilte. Zu den Interessenten zählten zunächstIpswich Town sowie in SchottlandHeart of Midlothian und erneut in EnglandHuddersfield Town unter TrainerSteve Bruce. Im Januar 2000 scheiterte der Abschluss eines Transfers zuNottingham Forest unter anderem auch daran, dass Derbys Verpflichtung des NorwegersStig Inge Bjørnebye vomFC Liverpool nicht zustande kam. Nach weiterem Interesse vonSheffield Wednesday unterzeichnete Spencer letztlich im März 2000 beim ambitionierten ZweitligistenManchester City. Dort war er mit neun Ligaeinsätzen und drei Toren zum Abschluss derSaison 1999/2000 nicht unwesentlich für den Aufstieg mitverantwortlich. Maßgeblich getrieben war die Verpflichtung durch den verletzungsbedingten Ausfall vonAndy Morrison gewesen und die Tatsache, dass die „Citizens“ für die entscheidenden Spiele mitGerard Wiekens undRichard Jobson nur noch über zwei einsatzfähige Innenverteidiger verfügte.[3]

Nach dem Aufstieg fiel Prior in der Hackordnung zurück, nachdem TrainerJoe Royle mitSteve Howey,Richard Dunne undPaul Ritchie gleich drei neue Konkurrenten verpflichtet hatte und auch Morrison von seiner Langzeitverletzung zurückgekehrt war. So zog Prior Ende Juni 2001 für 700.000 Pfund weiter zum DrittligistenCardiff City.[4] Bei dem walisischen Verein, der gerade erst aus der vierten englischen Liga aufgestiegen war, entwickelte sich Prior auf Anhieb zum Stammspieler. In den beiden Jahren bis Mitte 2003 absolvierte er jeweils 37 von 46 Meisterschaftsspielen und nach einem knappen Scheitern im Aufstiegsrennen in den Playoffs derSaison 2001/02 gelang im Jahr darauf derZweitligaaufstieg. Hier war Prior Teil der Elf, die im siegreichen Playoff-Finale gegen dieQueens Park Rangers (1:0) ohne Gegentor blieb. In seinem dritten Jahr wurde er dann von dem jungenJames Collins verdrängt, so dass ihm Cardiffs TrainerLennie Lawrence im Mai 2004 die Freigabe für einen Wechsel erteilte.[5] Prior kehrte in die Heimat zu Southend United zurück und war dort Teil des Teams, das zwischen 2004 und 2006 von der vierten in die zweite englische Liga durchmarschierte. Nach dem Ende seiner aktiven Profikarriere im englischen Fußball zum Ende der Saison 2006/07 wanderte Prior nach Australien aus und war kurzzeitig bei denNewcastle Jets sowieManly United beschäftigt.[6]

Traineraktivitäten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem er im Jahr 2007 mit seiner Familie nach Australien ausgewandert war, arbeitete Prior als Fußballexperte fürFox Sports Australia und engagierte sich als Trainer im Schulsport und bei kleineren Vereinen. Parallel dazu begann er daran, seine Trainerlizenz zu erlangen. Im Dezember 2008 verkündete der Erstligist Newcastle Jets die Verpflichtung Priors bis zum Ende derSaison 2008/09.[7] Im Januar 2011 wurde er Assistent vonTom Sermanni bei deraustralischen Nationalmannschaft (genannt „Matildas“) und nahm in dieser Funktion an derWM-Endrunde 2011 in Deutschland teil, bei der erst im Viertelfinale Endstation war. Dazu betreute er einige Jahre die U-20-Auswahl Australiens („Young Matildas“) und war technischer Direktor in Tasmanien. Im Jahr 2016 unterzeichnete er einen Zweijahresvertrag als Nationaltrainer derthailändischen Nationalmannschaft.[8] Bei seiner nächsten Station fungierte er ab Juli 2019 beim thailändischen ErstligistenPort FC als technischer Direktor, bevor im Rahmen der Covid19-Pandemie nach Australien zurückkehrte und dort ab Herbst 2020APIA Leichhardt trainierte.[9] Im November 2022 übernahm das Cheftraineramt als Nationaltrainer vonPapua-Neuguinea.[10][11] Mit der dortigen Frauenauswahl scheiterte er bei derQualifikation zur WM-Endrunde 2023 in Australien und Neuseeland erst in den Ausscheidungsspielen im Halbfinale anPanama (0:2).

Titel/Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. UEFA-Pokal, 1993/1994, 2. Runde (DFB Datencenter)
  2. Barry J. Hugman (Hrsg.):The 1995–96 Official PFA Footballers Factfile. Lennard Queen Anne Press, 1995,ISBN 0-09-180854-5,S. 172. 
  3. Flown from the next: Spencer Prior (Ex-Canaries.uk)
  4. Prior moves to Cardiff (BBC Sport)
  5. „Bluebirds release Prior“ (BBC Sport)
  6. Spencer Prior (Sporting Heroes)
  7. Jets sign Spencer Prior (Sydney Morning Herald)
  8. Thailand will Schwung aus WM-Teilnahme nutzen (FIFA.com)
  9. Spencer Prior appointed APIA Leichhardt Women’s NPL NSW Head Coach (Football NSW)
  10. The ex-Man City man leading PNG's World Cup push (BBC Sport)
  11. Aus der Premier League nach Papua-Neuguinea: Priors Traum von der Frauen-WM (FIFA.com)
Personendaten
NAMEPrior, Spencer
ALTERNATIVNAMENPrior, Spencer Justin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGenglischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM22. April 1971
GEBURTSORTSouthend-on-Sea
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spencer_Prior&oldid=244338367
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp