Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

South African Army

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Südafrikanisches Heer
South African Army (SAA)

Flagge der South African Army

Flagge der South African Army
Aufstellung1912
StaatSudafrika Südafrika
StreitkräfteSouth African National Defence Force
TeilstreitkraftHeer
Stärke38.200 (Aktive)
12.250 (Reserve)
HauptquartierPretoria
Websitewww.army.mil.za
Kommandeure
Chief of the ArmyGeneralleutnant Lawrence Mbatha[1]
Generalleutnant
Deputy CARMYGeneralmajor Mannetjies de Goede[2]
Generalmajor
Sergeant Major of the ArmySenior Chief Warrant Officer Ncedakele Mtshatsheni
Senior Chief Warrant Officer
Insignien
Siegel

DasSüdafrikanische Heer (engl.:South African Army, abgekürztSAA) ist dasHeer derStreitkräfte. Die South African Army hat eine Personalstärke von 38.200 Mann[3] und ist damit die größte Teilstreitkraft der südafrikanische Streitkräfte.Im Jahr 2014 wurde die SAA einer starken Neuausrüstung unterzogen, wobei besondersSchützenpanzer und Geschütze ersetzt wurden.Große Bedeutung haben auch dieSAMIL-Militär-Lkw.Die South African Army setzt besonders auf Ausrüstung aus einheimischerDenel Produktion.

Flaggen der SAA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1951–1966
    1951–1966
  • 1966–1973
    1966–1973
  • 1973–1994
    1973–1994
  • 1994–2002
    1994–2002
  • 2002–2003
    2002–2003
  • 2003–
    2003–

Ausrüstung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mechanisierte Kampftruppen und Infanteriefahrzeuge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
TypHerkunftFunktionVersionAnzahl[3]Anmerkungen
OlifantSudafrika SüdafrikaKampfpanzerOlifant 224133 Olifant 1B eingelagert
RatelSudafrika SüdafrikaSchützenpanzerRatel 20
Ratel 60
Ratel 90
534
RooikatSudafrika SüdafrikaSpähpanzer50126 eingelagert
CasspirSudafrika Südafrikageschützte Transportfahrzeuge370
MambaSudafrika Südafrikageschützte Transportfahrzeuge440
GemsbokSudafrika SüdafrikaBergepanzer
LeguanDeutschland DeutschlandBrückenlegepanzer
HuskySudafrika SüdafrikaMinenräumpanzer

Artillerie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
TypHerkunftFunktionVersionAnzahl[3]Anmerkungen
Denel G6Sudafrika SüdafrikaSelbstfahrlafette241 eingelagert
G5Sudafrika SüdafrikaHaubitze666 eingelagert
ValkiriiSudafrika SüdafrikaMehrfachraketenwerferMk II626 Mk I und 19 Mk II eingelagert

Des Weiteren stehen ungefähr 1226Mörser zur Verfügung.

Flug- und Panzerabwehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
TypHerkunftFunktionVersionAnzahl[3]Anmerkungen
SU-23Sowjetunion Sowjetunion
Sudafrika Südafrika
FlugabwehrkanoneZumlacSüdafrikanische Version; 36 eingelagert
Oerlikon 35-mm-ZwillingskanoneSchweiz SchweizFlugabwehrkanoneGDF-002
GDF-005A
22
18
Starstreak HVMVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichMANPADS/Flugabwehrrakete
ZT3 SwiftSudafrika SüdafrikaPanzerabwehrlenkwaffe
MILANFrankreich Frankreich
Deutschland Deutschland
PanzerabwehrlenkwaffeER
ADT
M40Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRückstoßfreies GeschützA1

Infanteriewaffen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Unbemanntes Luftfahrzeug

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Südafrikanisches Heer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Kevin Ritchie: Army crushes war game ’insurrection’ at mythical island Lohatla. IOL, 14. November 2021, abgerufen am 14. November 2021 (englisch). 
  2. ‘Army officials claiming money for reservists not called up for duty’. City Press, 12. April 2020, abgerufen am 14. November 2021 (englisch). 
  3. abcdInternational Institute for Strategic Studies (Hrsg.):The Military Balance 2021. 121. Auflage.Taylor & Francis, 2021,ISBN 978-1-03-201227-8,S. 489–491. 
South African National Defence Force
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=South_African_Army&oldid=236600519
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp