Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
[[Datei:|alt=|zentriert|150px|Emblem der Sojus-TMA-15-Mission]] | |||
Missionsdaten | |||
Mission | Sojus TMA-15 | ||
NSSDCA ID | 2009-030A | ||
Raumfahrzeug | Sojus 7K-STA (GRAU-Index 11F732) Seriennummer 225 | ||
Rufzeichen | Парус („Parus“ – Segel) | ||
Trägerrakete | Sojus FG (GRAU-Index 11A511FG) | ||
Besatzung | 3 | ||
Start | 27. Mai 2009, 10:34:49 UTC | ||
Startplatz | Baikonur 1/5 | ||
Raumstation | ISS | ||
Andockplatz | Sarja[1] | ||
Ankopplung | 29. Mai 2009 12:36 UTC | ||
Abkopplung | 1. Dezember 2009 03:56 UTC | ||
Landung | 1. Dezember 2009 07:15:34 UTC | ||
Landeplatz | beiArqalyq, Kasachstan | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v. l. n. r.: Robert Thirsk, Roman Romanenko, Frank De Winne | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Sojus TMA-15 ist eine Missionsbezeichnung für den Flug desrussischen RaumschiffsSojus zurInternationalen Raumstation (ISS). Im Rahmen des ISS-Programmes trägt der Flug die Bezeichnung ISS AF-19S. Es ist der 19. Besuch eines Sojus-Raumschiffs an der ISS und der 125. Flug im Sojusprogramm. Der Start erfolgte am 27. Mai 2009, am 29. Mai dockte das Raumschiff an der ISS an.
Diese Mission brachte drei weitere Besatzungsmitglieder derISS-Expeditionen 20 und21[3] zur Internationalen Raumstation. Das Sojus-Raumschiff blieb angekoppelt und diente als zweite Rettungskapsel nebenSojus TMA-14 für die mit diesem Flug auf sechs Personen angewachsene Langzeitbesatzung.