Standardaufstellung beim Siebener-Rugby während eines Turnierspiels
Siebener-Rugby (auch7er-Rugby,englischRugby Sevens) ist ein Sport aus der Familie derRugby-Sportarten und wurde 2016 in das Programm derOlympischen Spiele aufgenommen. Er entstand aus dem klassischenRugby Union und wird, im Gegensatz zur herkömmlichem Variante, mit nur 7 statt 15 Spielern gespielt.
Siebener-Rugby wird vom WeltverbandWorld Rugby gefördert und besitzt, genau wie Rugby Union, ein offizielles Regelwerk. Die Grundlage bildeten dieRugby-Union-Regeln, das Spielfeld besitzt somit dieselbe Größe.
Die Dauer eines Spiels wird jedoch auf 2 mal 7 Minuten mit einer Minute Halbzeitpause beschränkt. Auf diese Weise können Siebener-Rugby-Turniere an einem Tag oder einem Wochenende veranstaltet werden. Durch die verringerte Spielerzahl bei gleicher Platzgröße hat die angreifende Mannschaft einen Vorteil und Punkte werden häufiger erzielt. Weil unter den gegebenen Rahmenbedingungen der Ballbesitz wichtiger ist als Feldvorteile, führt im Gegensatz zum Rugby Union die punktende Mannschaft den Ankick aus.Erhöhungtritte und Straftritte müssen per Dropkick ausgeführt werden.Gasse undGedränge, mit jeweils fester Anzahl von drei Spielern, sind Standardsituationen des Spiels, wobei bei einigen Vergehen statt eines Gedränges ein Freitritt verhängt wird.
So gut wie alle Siebener-Rugby-Spieler spielen auch Rugby Union. Meist bestehen Mannschaften im Siebener-Rugby aus Spielern der im Rugby Union üblichen Hintermannschaft und den Dritte-Reihe-Stürmern, da diese für das schnellere und laufintensivere Spiel körperlich besser geeignet sind und über eine bessere Ballbehandlung verfügen.
Siebener-Rugby-Mannschaft desNelson FC im Jahr 1906Spielpark desMelrose RFC, die Gründungsstätte des Siebener-Rugby
Erfunden wurde das Siebener-Rugby 1883 von Ned Haig, einem Metzger aus derschottischen StadtMelrose. Gedacht war es als einmalige Aktion, um Geldmittel für den örtlichen Rugby-Union-Verein zu beschaffen, doch die Idee fand beim Publikum Anklang. Das erste offiziell vom Weltverband unterstützte Spiel fand 1973 imMurrayfield Stadium inEdinburgh zum hundertjährigen Jubiläum desschottischen Rugby-Verbandes statt. Drei Jahre später fand zum ersten Mal dasHong-Kong-Sevens-Turnier statt, bis heute das traditionsreichste Turnier innerhalb des Siebener-Rugby.
DieSiebener-Rugby-Weltmeisterschaft wurde erstmals 1993 ausgetragen. Sie wird seitdem alle vier Jahre ausgetragen, wobei die für das Turnier qualifizierten Nationalmannschaften um die Melrose-Cup-Trophäe spielen.
Weitere wichtige Wettbewerbe, in denen Siebener-Rugby gespielt wird, sind dieCommonwealth Games und dieOlympischen Spiele. Der Weltverband veranstaltet zudem über mehrere Monate hinweg eine Reihe von Turnieren in Städten auf der ganzen Welt, die in die Endauswertung derWorld Rugby Sevens Series einfließen. Nach dem gleichen Prinzip veranstaltet der europäische KontinentalverbandRugby Europe eine europäische Turnierserie.
In Deutschland wird Siebener-Rugby auf vielen Turnieren gespielt. Hier besteht vor allem die Möglichkeit für junge und kleine Vereine, die über keinen großen Spielerkader verfügen, wertvolle Spiel- sowie Turniererfahrung zu sammeln. Auch die Deutschen Meisterschaften im Schul- und Hochschul-Rugby werden im Siebener-Rugby ausgetragen. Seit 1996 gibt es eine Deutsche Meisterschaft im Siebener-Rugby für Männer, vier Jahre später wurde der gleiche Wettbewerb für Frauenmannschaften eingeführt und 2006 gründete sich dieMitteldeutsche 7er-Meisterschaft als eigenständige Liga.
Nachdem Rugby Union 1924 letztmals Teil derOlympischen Sommerspiele war, wurde seit dessen Etablierung über die Aufnahme des Siebener-Rugby in das olympische Programm diskutiert. Der Weltverband verwies unter anderem auf die große Beliebtheit bei Zuschauern und die Möglichkeit für kleine Nationen wieFidschi oderSamoa, in diesem Sport erfolgreich zu sein. DasInternationale Olympische Komitee (IOC) verweigerte jedoch letztmals im Juli 2005 die Aufnahme.[1] Im Vorfeld der Entscheidung hatte der Schweizer Vertreter des IOC,Denis Oswald, mit der Äußerung für Aufsehen gesorgt, dass er zwar kein Rugby-Spezialist sei, jedoch von Leuten aus dem Sport erfahren habe, dass Siebener-Rugby eine Art Witz darstelle.[2] Oswald erklärte später, er habe noch nie ein Rugby-Spiel gesehen. Als Reaktion auf Kritik während der Bewerbungsphase richtete man auch eine Turnierserie für Frauen ein.
Im August 2009 schlug die Exekutive des IOC die Aufnahme von Siebener-Rugby undGolf in das Programm derOlympischen Spiele 2016 vor. Diesem Vorschlag wurde auf der Vollversammlung des IOC am 9. Oktober 2009 in Kopenhagen zugestimmt.[3] Am 8. August 2016 krönte sich das Team aus Australien im Finale gegen Neuseeland zum ersten Olympiasieger im Siebener-Rugby der Damen. Am 11. August 2016 gewann Fidschi das Finale gegen Großbritannien im Siebener-Rugby der Herren und holte damit die erste olympische Medaille für Fidschi. Bei denOlympischen Spielen 2020 konnte sich das Damenteam aus Neuseeland am 31. Juli 2021 im Finale gegen Frankreich durchsetzen, während Fidschi im Herrenturnier am 28. Juli 2021 mit der Titelverteidigung gegen Neuseeland eine weitere olympische Goldmedaille holen konnte.[4]