Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Shrirangapattana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shrirangapattana
Shrirangapattana (Indien)
Shrirangapattana (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Karnataka
Distrikt:Mandya
Subdistrikt:Shrirangapattana
Lage:12° 25′ N,76° 41′ O12.4217476.686098691Koordinaten:12° 25′ N,76° 41′ O
Höhe:691 m
Fläche:8,6 km²
Einwohner:25.061 (2011)[1]
Bevölkerungs-
dichte
:
2914 Ew./km²
Website:www.srirangapatnatown.mrc.gov.in
Sri-Ranganathaswamy-Tempel in Shrirangapattana
Sri-Ranganathaswamy-Tempel in Shrirangapattana
Sri-Ranganathaswamy-Tempel in Shrirangapattana
Daria Daulat Bagh in Shrirangapattana
Gumbaz-Mausoleum in Shrirangapattana

Shrirangapattana (Kannada:ಶ್ರೀರಂಗಪಟ್ಟಣŚrīraṁgapaṭṭaṇa; auchSrirangapattana,Srirangapatna,Srirangapatnam; früher anglisiertSeringapatam) ist eine Kleinstadt im südindischen BundesstaatKarnataka.

Sie liegt auf einer 5 km langen Insel im FlussKaveri (früher Cauvery), etwa 16 km nordöstlich vonMysuru imDistrikt Mandya. Die Einwohnerzahl beträgt 25.061 (Zensus 2011).

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Berühmt ist die Stadt Shrirangapattana dank ihrer großen geschichtlichen Bedeutung. Aus einem im späten 9. Jahrhundert erbautenHindu-Tempel entstanden, ließen die Könige desVijayanagar-Reiches später eine Festung in der Stadt errichten. Von 1610 bis 1799 war sie Hauptstadt vonMysore. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde sie von denMarathen angegriffen, diese scheiterten aber am erbitterten Widerstand der Truppen desmuslimischen GeneralsHyder Ali, der späterde facto zum Herrscher Mysores aufstieg und wie seine Vorgänger von Shrirangapattana aus sein Reich regierte. Hyder Alis Sohn und NachfolgerTipu Sultan, der im ausgehenden 18. Jahrhundert zum gefährlichsten Gegner der englischen Kolonialbestrebungen in Indien geworden war, wurde 1792 schließlich in seiner eigenen Hauptstadt von denBriten geschlagen. Sein Versuch, sich aus der britischen Umklammerung zu befreien, schlug fehl, denn 1799, imVierten Mysore-Krieg, griffen die Briten erneut unterArthur Wellesley an undzerstörten Shrirangapattana zu großen Teilen. Tipu Sultan kam dabei ums Leben. Danach verblasste die Bedeutung der Stadt. Heute ist sie eine kleine Provinzstadt im BundesstaatKarnataka.

Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die von den Briten zerstörten Teile Shrirangapattanas sind noch heute als Ruinen, einige teils herausragende Bauten aber noch vollständig erhalten. Shrirangapattana ist heute ein beliebtes Ausflugsziel bei indischen Touristen und in zunehmendem Maße auch Ziel ausländischer Besucher.

Festung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Festung im Westen der Insel ist von Doppelmauern umgeben. Die Stelle, an der die Briten die Mauern durchbrachen und damit Tipu Sultans Truppen überraschten, ist durch einen Obelisken markiert. Ebenfalls markiert ist die Stelle, an der Tipu Sultan fiel. Außerdem ist das Verlies, in dem der Mysore-Herrscher zahlreiche britische Soldaten gefangen hielt, erhalten.

Sri-Ranganathaswamy-Tempel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Innerhalb der Festungsmauern erhebt sich der 894 gegründete Sri-Ranganathaswamy-Tempel, von dem sich der Name der Stadt herleitet. Er ist Ranganatha, einer FormVishnus, geweiht und zählt zu den größten und bedeutendsten TempelanlagenKarnatakas. Selbst Hyder Ali und Tipu Sultan, obwohl Muslime, unterstützten und schützten den Tempel. Einer Legende nach soll Tipu Sultan dort sogar Opfer dargebracht haben. Architektonisch gesehen ist der Tempel eine Mischung aus denHoysala- undVijayanagar-Baustilen. Er hat einen eindrucksvollenGopuram (Torturm) und festungsartige Umfassungsmauern. In seinem Inneren befindet sich eine Messingsäule mit einer Darstellung Vishnus, der auf der Schlange Anantha ruht.

Jama Masjid (Freitagsmoschee)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Diese 1784 von Tipu Sultan gestiftete Moschee steht ebenfalls innerhalb der Festungsmauern, unweit eines der erhaltenen Verteidigungstore. Wahrzeichen des eleganten, zweistöckigen Gotteshauses sind die filigranen Zwillingsminarette.

Daria Daulat Bagh (Tipu Sultans Sommerpalast)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1784 ließ Tipu Sultan diesen Palast in Anlehnung an den Stil der nordindischenMoguln errichten. Der fast vollständig ausTeakholz bestehende, zweistöckige Bau steht auf einer quadratischen Plattform inmitten eines ornamental angelegten Gartens. Die teils vergoldeten Innenwände sind mit Fresken, Glas- und Spiegelarbeiten ausgeschmückt. Auch außen ist der Palast teilweise bemalt und von einer Veranda umgeben. Heute ist dort ein Museum untergebracht, in dem verschiedene Besitztümer Tipu Sultans ausgestellt werden.

Mausoleum Gumbaz

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Familiengrabstätte Gumbaz von 1784 beherbergt die Gräber vonHyder Ali, dessen Frau Fatima Begum undTipu Sultan. Bemerkenswert sind die schneeweiße Zwiebelkuppel, die reichen Fassadenverzierungen und die schweren Ebenholztüren mit Einlegearbeiten aus Elfenbein. In den umliegenden Gartenanlagen befinden sich eine Moschee, eine kleine christliche Kirche sowie Gräber anderer Familienmitglieder und Adeliger.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Srirangapatna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. www.census2011.co.in
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Shrirangapattana&oldid=214883043
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp