Shea Stadium | ||
---|---|---|
Shea | ||
![]() | ||
Außenansicht des Shea Stadium (Juni 2006) | ||
Daten | ||
Ort | 126th Street and Roosevelt Avenue Vereinigte Staaten ![]() | |
Koordinaten | 40° 45′ 23″ N,73° 50′ 50″ W40.756389-73.847222Koordinaten:40° 45′ 23″ N,73° 50′ 50″ W | |
Eigentümer | New York City | |
Betreiber | New York Mets | |
Baubeginn | 28. Oktober 1961 | |
Eröffnung | 17. April 1964 | |
Erstes Spiel | 17. April 1964 New York Mets –Pittsburgh Pirates 3:4 | |
Abriss | 14. Oktober 2008 – 18. Februar 2009 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 28,5 Mio.US-Dollar | |
Architekt | Praeger-Kavanaugh-Waterbury | |
Kapazität | Baseball: 57.333 Plätze (2006–2008) 57.369 Plätze (2005) 57.405 Plätze (2004) 56.749 Plätze (2002–2003) 55.777 Plätze (1994–2001) 55.601 Plätze (1985–1993) 55.300 Plätze (1964–1984) Football: 60.372 Plätze (1964–1983) | |
Spielfläche | Left Field – 338 ft (103 m) Left-Center – 371 ft (113 m) Center Field – 410 ft (125 m) Right-Center – 371 ft (113 m) Right Field – 338 ft (103 m) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
DasShea Stadium, voller Name:William A. Shea Municipal Stadium, meist nur kurzShea (ˈʃeɪ) genannt, war dasBaseballstadion derNew York Mets aus derMajor League Baseball (MLB) in der SportanlageFlushing-Meadows-Park imNew Yorker StadtbezirkQueens,US-BundesstaatNew York. Die Mets trugen hier ihre Heimspiele von 1964 bis 2008 aus.
Das Stadion wurde am 17. April 1964 eröffnet und fasste zum Schluss 57.333 Zuschauer. Benannt war es nachWilliam Shea, der maßgeblich dafür verantwortlich war, dass es nach dem Abgang derBrooklyn Dodgers (1957) und derNew York Giants (1958) nach Kalifornien mit denMets wieder ein New Yorker Team in derNational League gab. Von 1964 bis 1978 warJane Jarvis dieOrganistin bei den Spielen derMets.
Neben dem Ballpark für die Mets war das Shea Austragungsort anderer Sportarten und beherbergte musikalische Veranstaltungen wie Konzerte. Am 15. August 1965 fand das größte Live-Konzert der BandThe Beatles im mit 55.600 Zuschauern ausverkauften Shea statt; nie zuvor war eine Band in einem offenen Stadion oder vor einem so großen zahlenden Publikum aufgetreten.[1] Das Konzert wurde mitThe Beatles at Shea Stadium dokumentiert. Am 23. August 1966 kehrten die Beatles zu einem zweiten Konzert zurück. Viele Jahre später gaben dieRolling Stones imShea im Rahmen ihrer US-Tour vom 10. bis zum 29. Oktober 1989 sechs Konzerte.Fußball-Highlights waren die Länderspiele zwischenBrasilien undEngland 1965 und das Spiel zwischenArgentinien undItalien im Jahr 1976. Ebenfalls 1976 empfingCosmos New York für ein Heimspiel die Fußballmannschaft aus Washington.
Einmalig war die gleichzeitige Nutzung der Sportstätte von vier Teams im Jahr 1975. In diesem Jahr galt das Shea als der Mittelpunkt des New Yorker Sports; mit den Mets,Yankees,Jets undGiants trugen je zwei Teams ihre Heimspiele im Baseball undAmerican Football hier aus, weil die jeweiligen Heimstadien entweder überholt oder neu errichtet wurden.
Im April 2009 wurde in unmittelbarer Nähe im Flushing-Meadows-Park das neueCiti Field eröffnet. Das Shea Stadium musste den hierfür notwendigen Parkplätzen weichen und wurde abgerissen. Bei seinem letzten Auftritt schlossPaul McCartney mit dem Beatles-SongLet it be, wodurch der Bogen zum Beatles-Konzert im Jahr 1965 geschlossen wurde. Am 16. und 18. Juli 2008 fanden zwei Gedenkkonzerte vonBilly Joel mit verschiedenen Gastmusikern statt.