Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Schlag den Star

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fernsehsendung
TitelSchlag den Star
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
GenreSpielshow
Erscheinungsjahreseit 2009
Länge120 bis 355 Minuten
Episoden93+ in 17 Staffeln
TitelmusikStefan Raab &HeavytonesSchlag-den-Raab-Theme
Schlussmusik:
Whitney Houston
One Moment in Time
Produktions­unternehmenBrainpool
IdeeStefan Raab
ProduktionJörg Grabosch (bis 2018)
Stefan Raab (seit 2018)
Premiere13. März 2009 auf ProSieben
Moderation

Ehemalige Moderation:

Logo bis 2015

Schlag den Star (kurzSdS) ist eineSpielshow beiProSieben, die vonRaab TV undBrainpool produziert wird. Als Variante derSamstagabendshowSchlag den Raab tritt hier ein Kandidat (Staffel 1 bis 5) oder ein Prominenter (seit Staffel 6) in bis zu neun (Staffel 1 bis 7 und Staffel 10.1) oder fünfzehn bzw. (bei Punktgleichstand) sechzehn (Staffel 8, 9 und seit Staffel 10.2) verschiedenen Disziplinen gegen einen prominenten Gegner an.

Hintergrund

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nach dem großen Erfolg vonSchlag den Raab verkauften die Produzenten die Idee an ausländische Fernsehsender. OhneStefan Raab und mit kürzerer Sendezeit wurde das Konzept der Sendung verändert. Sie wurde im Ausland unter dem NamenBeat the Star produziert; Gegner der Kandidaten waren wechselnde Prominente. Die deutschen Produzenten reimportierten das neue Prinzip wiederum für ProSieben. Später wurde das Prinzip dahingehend verändert, dass in jeder Ausgabe zwei Prominente gegeneinander antreten.

Ablauf der Show und Regeln

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Staffeln 1 bis 5

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Spielprinzip glich im Wesentlichen dem Ablauf vonSchlag den Raab. Anstelle von Stefan Raab stellte sich in den ersten fünf Staffeln in jeder Folge ein Prominenter dem Kandidaten, der um 50.000 Euro kämpfte. In der 16. Sendung traten mit Lars Niedereichholz und Ande Werner vonMundstuhl zwei Prominente an, die sich von Spiel zu Spiel abwechselten. Wie beim Original ging das Geld in den Jackpot, wenn der jeweilige Star gegen den Kandidaten gewann. Im Gegensatz zur längeren Samstagabend-Show wurde der Kandidat nicht aus fünf Bewerbern perTelevoting vom Publikum bestimmt, sondern vorab von der Redaktion ausgewählt und mit einem kurzen Film zu Beginn der Sendung präsentiert.

Die Anzahl der Spiele war auf maximal neun Disziplinen beschränkt, die in den meisten Fällen aus vergangenen Ausgaben des Originals übernommen wurden. Viele aufwändige Spiele außerhalb des Studios (vor allem solche, bei denen der Austragungsort nicht zu Fuß zu erreichen war) fehlten ebenso wie die Musikauftritte. Die Sendung wurde im Gegensatz zuSchlag den Raab vorher aufgezeichnet und die Sendezeit war auf rund zwei Stunden begrenzt. Die Show war beendet, sobald einer der Kontrahenten nicht mehr von seinem Gegenspieler besiegt werden konnte, also wenn einer von beiden mindestens 23 von möglichen 45 Punkten erreicht hatte. Dies war frühestens im siebten Spiel möglich.

Im Gegensatz zuSchlag den Raab konnte es bei Schlag den Star zur Situation kommen, dass bereits vor einem Spiel feststand, dass es auf den Gesamtsieg keinen Einfluss haben wird: Stand es nach dem siebten Spiel 14:14, so gewann der Gewinner des neunten Spiels den Abend völlig unabhängig davon, wer das achte Spiel gewann. Zu dieser Situation kam es ein Mal in der Ausgabe mitJoey Kelly, in der bereits vor dem Spiel „Töne merken“ feststand, dass es den Ausgang der Show nicht beeinflussen konnte. Außerdem war das siebte Spiel ohne Bedeutung, wenn es nach dem sechsten Spiel 15:6 stand, da dem führenden Kontrahenten Spiel 8 oder auch Spiel 9 zum Sieg ausreichte, Spiel 7 jedoch nutzlos war. Diese Situation gab es in den Ausgaben mitTim Lobinger,Steffen Henssler undChristine Theiss.

Staffeln 6, 7 und 10.1

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ab Beginn der sechsten Staffel am 19. Juli 2014 trat nicht mehr ein von der Redaktion ausgewählter Kandidat gegen einen Star an, sondern ein Star gegen einen anderen Star. In jeder Ausgabe ging es weiterhin um 50.000 Euro. Was mit dem Geld passierte, entschieden die Gewinner selbst. Ansonsten wurde das Spielprinzip der ersten fünf Staffeln beibehalten. Lediglich die Sonderausgabe (Nr. 27) Lukas Podolski vs. Elton wurde abweichend mit bis zu elf vorgesehenen Spielen gespielt. Die Show war hier beendet, sobald ein Kandidat mindestens 34 von möglichen 66 Punkten erreicht hatte. Dies war frühestens im achten Spiel möglich. Diese Variante entsprach dem Ablauf vonSchlag den Besten (Staffel eins und zwei).

Im Sommer 2018 startete die zehnte Staffel nach dem Konzept der Staffeln 6 und 7.[1]

Staffeln 8, 9 und seit 10.2

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nachdem Raab seine TV-Karriere im Dezember 2015 beendet hatte, gab ProSieben am 12. Februar 2016 bekannt, dass die Show unter der Moderation vonElton fortgeführt werde. Statt als Aufzeichnung wurde die Show dann live in derHauptsendezeit ausgestrahlt und in der Gestaltung an das frühereSchlag den Raab angepasst. Weiterhin traten zwei prominente Kandidaten gegeneinander an. Diese absolvierten dann wie beiSchlag den Raab in der Regel bis zu fünfzehn Spiele.[2] Gewinnt ein Kandidat die ersten zehn Spiele, reichen die dafür erhaltenen 55 Punkte noch nicht zum Gesamtsieg, die erforderliche Zahl von 61 Punkten ist frühestens mit dem elften Spiel möglich. Haben beide Kandidaten nach 15 Spielen jeweils genau 60 Punkte, gibt es mit dem so genannten „Stechen“ ein Entscheidungsspiel. Seit der Anpassung als Livesendung erhält der Gewinner 100.000 Euro. Ab Sommer 2017 wurden die Livesendungen vonSchlag den Star zugunsten der SendungSchlag den Henssler eingestellt.

Seit dem Ende vonSchlag den Henssler wird das Format wieder als Samstagabendshow produziert. Im Dezember 2018 wurde die letzte Folge der zehnten Staffel nach dem Konzept der Staffeln 8 und 9 fortgesetzt.[3] In Folge 75 duellierten sich mitAlec Völkel &Sascha Vollmer vonThe BossHoss undBastian Bielendorfer &Özcan Coşar erstmals zwei Prominente im Team. Zuvor traten nurMundstuhl in der 16. Ausgabe im Duo gegen einen Kontrahenten an.

Moderatoren, Kommentatoren und Schiedsrichter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
BeteiligterSendungen
Moderatoren
Stefan Raab1–4, 21–28
Matthias Opdenhövel5–8, 85–[4]
Steven Gätjen9–20
Elton29–84
Kommentatoren
Frank Buschmann1–8, 13–20, 25–30, 32–34
Ron Ringguth9–12, 21–24, 31, 41–
Elmar Paulke35–40

Moderator

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die erste Staffel 2009 moderierteStefan Raab selbst. Von der zweiten bis zur fünften Staffel übernahm der jeweiligeSchlag-den-Raab-Moderator auch die Moderation vonSchlag den Star (Staffel 2:Matthias Opdenhövel, Staffel 3–5:Steven Gätjen), während Raab als Joker fungierte. Die sechste und siebte Staffel fand nur noch mit prominenten Kandidaten statt, so dass Raab wieder selbst moderierte. Seit der achten Staffel warElton der Moderator.[5] Während Elton in der Vergangenheit als Moderator des SpielsBlamieren oder Kassieren innerhalb vonSchlag den Raab undTV total stets in seinem klassischen roten Anzug aufgetreten war, trug er nun einen blauesSakko mitHemd, späterT-Shirt. War dann das SpielBlamieren oder Kassieren an der Reihe, so tauschte Elton sein blaues Sakko gegen das traditionelle rote. Am 10. April 2024 wurde Elton auf Nachfrage seines Managements unerwartet über seine Absetzung informiert, nachdem kurz zuvor bereits in der Presse darüber berichtet wurde.[6][7] ProSieben-SenderchefHannes Hiller erklärte die Trennung von Elton mit dessen Engagement beim KonkurrenzsenderRTL,[8] wo er die ShowsSchlag den Besten undBlamieren oder Kassieren moderiert – beides Formate, die ProSieben selbst abgestoßen hatte und anschließend von RTL übernommen wurden.[7] Gleichzeitig gab ProSieben bekannt, dass Matthias Opdenhövel ab der vierten Folge der 16. Staffel erneut die Moderation der Sendung übernehmen wird.[9] Seitdem übernimmt die Moderation des SpielsBlamieren oder Kassieren in jeder Ausgabe eine andere Person.

Rolle von Stefan Raab

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stefan Raab war in den Staffeln 1 bis 7 in jeder Ausgabe zu sehen.

Nach der Moderation in der ersten Staffel erhielt er ab der zweiten Staffel eine neue Rolle als Joker. Der Kandidat musste Raab in einem der ersten sechs Spiele, in denen das gesamte Duell noch nicht durch einen „Matchball“ entschieden werden kann, einsetzen. Raab trat dann in der gewählten Disziplin für den Kandidaten an. Gewann er, wurden dem Kandidaten die Punkte für dieses Spiel zugeschrieben. Bis zur Show am 15. September 2011 war Raab in seiner Rolle als Joker ungeschlagen. Guido Cantz beendete diese Siegesserie im Spiel „Quiz“. Danach verlor Raab noch ein weiteres Mal als Joker in der Show vom 14. Juli 2012 gegen Steffen Henssler; wieder im Spiel „Quiz“. Jedoch schadete das Versagen Raabs dem Kandidaten, den er vertrat, in beiden Fällen nicht. Zwar verlor der Winzer Sebastian Scharfbillig die Show vom 14. Juli 2012, doch hätte daran ein Sieg des Jokers nichts geändert. Am 22. Juni 2013 verlor Raab gegenMatze Knop im Spiel „Würfeln“. Der Kandidat Jan Eggers verlor zudem die Show.

Verletzte sich der Kandidat und konnte deswegen keine weiteren Sportspiele bestreiten, konnte, mit Zustimmung des Stars, Stefan Raab den Kandidaten in diesen Spielen vertreten.

Die sechste und siebte Staffel wurden wieder von Stefan Raab moderiert. Ende 2015 zog sich Stefan Raab mehrere Jahre aus dem aktiven Fernsehgeschäft zurück und war ab der achten Staffel nicht mehr vor der Kamera anSchlag den Star beteiligt.

Kommentator

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Seit der 11. Staffel werden die Spiele vonRon Ringguth kommentiert, welcher zuvor auch in den Staffeln 3 und 6 und in der 31. (Staffel 8) und 41. Ausgabe (Staffel 10) den Kommentar übernommen hatte. In den vorherigen Sendungen kommentiertenElmar Paulke (Staffeln 9 und 10) undFrank „Buschi“ Buschmann (übrige Ausgaben) die Spiele.

Bei einigen Spielen ist der Kommentator nicht im Studio zu hören, um das Spiel nicht zu beeinflussen.

Notar

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Hintergrund überwacht einNotar den korrekten Ablauf des Duells. Er kann bei Bedarf eingreifen, was jedoch selten geschieht.

Schiedsrichter

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bei sportlichen Wettkämpfen werden Schiedsrichter aus der jeweiligen Sportart oder einer verwandten Disziplin eingesetzt. Die anderen Spiele leitet der Moderator.

Ausgaben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ersten vier Ausgaben wurden im Wochentakt freitags ab dem 13. März 2009 zum Ende der Jubiläumswoche „10 JahreTV total“ ausgestrahlt. Als prominente Gegenspieler warenStefan Effenberg,Boris Becker,Stefan Kretzschmar undWigald Boning beteiligt.[10] Effenberg gewann als einziger Prominenter das Duell gegen seinen Kontrahenten, Becker und Boning verloren recht eindeutig, während das Duell zwischen Kretzschmar und Kandidat Sven Stamer erst im letzten Spiel entschieden wurde.

Die zweite Staffel wurde 2010 ebenfalls jeweils freitags ausgestrahlt. Joey Kelly konnte dabei als einziger Prominenter das Duell gegen seinen Kontrahenten für sich entscheiden. DerWBA-Boxweltmeister imMittelgewichtFelix Sturm hat als bisher einziger Prominenter ohne Punktgewinn verloren.

Die dritte Staffel wurde im Herbst 2011 jeweils donnerstags gesendet, alle vier Ausgaben wurden von den Kandidaten gewonnen.

Die vierte und fünfte Staffel liefen 2012 und 2013 jeweils samstags, wurden aber nicht wie bislang im Wochenzyklus ausgestrahlt. 2013 gab es in der fünften Staffel mehrere Premieren. In der Show mitChristine Theiss kam es zum ersten Duell zwischen zwei Frauen. Außerdem konnten erstmals alle Prominenten einer Staffel ihre Duelle gewinnen.Tom Beck unterlag nur im vierten Spiel „Quiz“ gegen den Joker Stefan Raab, der Kandidat Lajos Papudis gewann selbst kein Spiel.

Die siebte Staffel der Show wurde im Juli und August 2015 ausgestrahlt. Die Duelle fanden dabei zwischenElton undLukas Podolski,Sophia Thomalla undFernanda Brandão,Luke Mockridge undRoss Antony, sowie zwischenDaniel Aminati und Stefan Effenberg statt, wobei Aminati und Effenberg bereits in der 1. bzw. 4. Staffel gegen einen Kandidaten antraten. Moderator war erneut Stefan Raab.Frank Buschmann kommentierte die Duelle wieder.[11]

Nach dem Abschied von Stefan Raab wurde seit der achten Staffel (mit Ausnahme der 39. und 40. Ausgabe) das ehemaligeOn Air Design vonSchlag den Raab übernommen. Die Show wird seitdem inHD produziert und mit maximal 15 (bzw. 16 im Falle eines Punktgleichstands) Spielen live aus den Brainpool-Studios inKöln-Mülheim gesendet, außerdem traten in den Shows erstmals Musikacts auf. Die Sendungslänge kann variieren. So war die Ausgabe vom 15. Februar 2025, welche bereits um 23:59 Uhr endete, die kürzeste (wobei in dieser Show keine Musikacts auftraten) und zugleich die erste Livesendung seit Bestehen des Showkonzepts, die bereits vor Mitternacht beendet wurde. Die am 20. Mai 2017 ausgestrahlte Show endete erst nachts um 2:10 Uhr und war damit die längste Ausgabe.

Die für den 1. Juni 2024 geplante Show wurde, aufgrund des gleichzeitig stattfindendenUEFA-Champions-League-Finales 2024, um einen Tag, auf den folgenden Sonntag verlegt.[12]

Alle Shows – ausgenommen die zweite, sechste und siebenunddreißigste Ausgabe – sind auf derVideo-on-Demand-Website Myspass.de zu sehen.

Übersicht der aufgezeichneten Sendungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die jeweiligen Sieger sind durch Fettschrift markiert.

FolgeDatumSpiel­summeKandidatProminenterEnd­ergebnisSpie­le
Staffel 1 (2009)
113. März 2009050.000 EuroOliver Slany (34, Con­tainer­brücken­fahrer)Stefan Effenberg7:298
220. März 2009100.000 EuroTimo Weibel (31, Geschäfts­führer)Boris Becker29:78
327. März 2009050.000 EuroSven Stamer (38, Landwirt)Stefan Kretzschmar25:209
43. Apr. 2009050.000 EuroKai Hofmann (41, Elektro­meister)Wigald Boning23:57
Staffel 2 (2010)
529. Okt. 2010050.000 EuroOliver Rohm (31, Baum­haus­bauer)Detlef D! Soost23:57
65. Nov. 2010050.000 EuroUli Detig (42, Lehrer)Mike Krüger27:17
712. Nov. 2010050.000 EuroMichael Kaus (35, Gewalt­präventions­trainer)Joey Kelly22:239
819. Nov. 2010100.000 EuroThomas Ritte (31, Chirurg)Felix Sturm28:07
Staffel 3 (2011)
91. Sep. 2011050.000 EuroTill Hoffmann (33, Lehrer)Tim Mälzer25:209
108. Sep. 2011050.000 EuroJohn Rudat (28, Bundes­wehr­arzt)Giovanni Zarrella25:118
1115. Sep. 2011050.000 EuroMeinolf Krome (40, Diplom-Sportlehrer)Guido Cantz25:118
1222. Sep. 2011050.000 EuroWinfried Hagenau (36, Industrie­kletterer)DJ BoBo26:108
Staffel 4 (2012)
1330. Juni 2012050.000 EuroSteffen Weber (36, Meteoro­loge)Tim Lobinger13:238
1414. Juli 2012100.000 EuroSebastian Scharfbillig (27, Winzer)Steffen Henssler15:309
154. Aug. 2012150.000 EuroSebastian Pielbusch (30, Diplom-Sportlehrer)Daniel Aminati21:249
1618. Aug. 2012200.000 EuroWilly Klötgen (36, Hautarzt)Mundstuhl a24:47
Staffel 5 (2013)
1722. Juni 2013050.000 EuroJan Eggers (33, Steuer­berater)Matze Knop10:268
1820. Juli 2013100.000 EuroTobias Gibas (31, Vertriebs­leiter)Sven Hannawald19:269
193. Aug. 2013150.000 EuroNadja Peckmann (26, Lehramts­studentin)Christine Theiss15:309
2010. Aug. 2013200.000 EuroLajos Papudis (26, Gerüst­bauer)Tom Beck04:247
FolgeDatumSpiel­summeProminenteEnd­ergebnisSpie­le
Staffel 6 (2014)
2119. Juli 2014050.000 EuroMichael WendlerAxel Stein01:277
222. Aug. 2014Annica HansenLarissa Marolt28:88
2316. Aug. 2014Joey KellySteffen Henssler24:128
2430. Aug. 2014Marco SchreylThore Schölermann08:288
Staffel 7 (2015)
254. Juli 2015050.000 EuroStefan EffenbergDaniel Aminati04:247
2618. Juli 2015Fernanda BrandãoSophia Thomalla08:288
278. Aug. 2015EltonLukas Podolski25:41b11 b
2815. Aug. 2015Luke MockridgeRoss Antony25:118
Staffel 10.1 (2018)
3926. Juli 2018050.000 EuroGil OfarimPietro Lombardi27:98
409. Aug. 2018Faisal KawusiRalf Moeller25:37
a 
Lars Niedereichholz und Ande Werner traten abwechselnd in jeweils einem Spiel an.
b 
Folge 27 wurde alsXXL Spezialausgabe betitelt und bestand aus bis zu elf vorgesehenen statt neun Spielen. Zum Sieg waren 34 statt der üblichen 23 Punkte notwendig. Die Ausgabe dauerte ungefähr eine Stunde länger als gewöhnlich.

Übersicht der Live-Sendungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In jeder Live-Sendung spielten die beiden Prominenten um 100.000 Euro.

FolgeDatumcTeilnehmer cEnd-
ergeb­nis
Spie­leSen­dungs-
ende
DauerMusikGastmoderation
d"Blamieren oder Kassieren" d
Staffel 8 (2016)
299. Apr. 2016Matthias SteinerHenning Baum47:73151:13 Uhr4:58Fleur East,Jamie-Lee KriewitzElton
307. Mai 2016Johannes StrateArne Friedrich56:64150:59 Uhr4:44Joris,Era Istrefi
319. Juli 2016Daniel AminatiTom Beck32:73141:19 Uhr5:04Dua Lipa,Wandaentfällt
3217. Sep. 2016Massimo SinatóAndreas Wolff12:66120:37 Uhr4:22Beginner,Felix Jaehn feat.Alma,ImanyElton
3315. Okt. 2016Fabian HambüchenBülent Ceylan65:26130:37 Uhr4:22Sarah Connor &Henning Wehland,Clueso,Tim Bendzko
3410. Dez. 2016Detlef D! SoostThorsten Legat74:46152:01 Uhr5:46Udo Lindenberg,Silbermond,Neiked
Staffel 9 (2017)
3518. Feb. 2017Stefan KretzschmarTim Bendzko73:32140:38 Uhr4:23LevinaElton
3611. März 2017Alexander KlawsJoey Kelly47:73150:59 Uhr4:44Joy Denalane,Yvonne Catterfeld,Tokio Hotel
378. Apr. 2017Attila HildmannLuke Mockridge70:50151:28 Uhr5:13Take That,Adel Tawil
3820. Mai 2017Lena Meyer-LandrutLena Gercke68:52152:10 Uhr5:55Amy Macdonald,Mando Diao
Staffel 10.2 (2018)
418. Dez. 2018Sarah LombardiEko Fresh14:64120:45 Uhr4:30Max Giesinger,Antoine BurtzElton
Staffel 11 (2019)
429. Feb. 2019SashaTim Mälzer71:34141:14 Uhr4:59Herbert Grönemeyer,Zaz,SigridElton
4316. März 2019Lucas CordalisPaul Janke74:46151:43 Uhr5:28Stefanie Heinzmann,Joris
4415. Juni 2019Felix NeureutherChristoph Kramer74:46151:19 Uhr5:04Sarah Connor,Bryan Adams
4521. Sep. 2019Teddy TeclebrhanMax Mutzke4:62111:18 Uhr5:03Mark Forster,Max Mutzke
469. Nov. 2019Luna SchweigerVanessa Mai45:75151:38 Uhr5:23Simply Red,Ava Max
4714. Dez. 2019Wotan Wilke MöhringJens Lehmann34:71141:23 Uhr5:08Milky Chance,James Blunt
Staffel 12 (2020)
481. Feb. 2020Mario BaslerFrank Rosin43:62140:40 Uhr4:25Johannes Oerding,Robin Schulz feat.KiddoElton
4921. März 2020eBlümchen eDagi Bee17:61120:02 Uhr3:47entfällt
502. Mai 2020Jorge GonzálezThomas Hayo18:73130:38 Uhr4:23
516. Juni 2020Sylvie MeisLilly Becker63:28131:15 Uhr5:00Nico Santos
525. Sep. 2020Verona PoothJanine Kunze71:20131:21 Uhr5:06Joy Denalane,Giant Rooks
5324. Okt. 2020Tim WiesePatrick Esume73:47150:41 Uhr4:26Karolin Gärtner, Sebastian Schmidt
5421. Nov. 2020Cathy HummelsStefanie Hertel45:75151:34 Uhr5:19Rea Garvey feat.VIZE,Gentleman
5519. Dez. 2020fJürgen Milski fSonja Zietlow50:70151:37 Uhr5:22Bosse,Sarah Connor
Staffel 13 (2021)
566. Feb. 2021Kevin GroßkreutzPascal Hens41:64140:55 Uhr4:40Yvonne Catterfeld,Zoe WeesElton
578. Mai 2021Carmen GeissClaudia Effenberg74:31141:42 Uhr5:27Wincent Weiss,Alice Merton
c58 c5. Juni 2021Wincent WeissEdin Hasanović68:52151:38 Uhr5:23Jan Delay,Rea Garvey
5917. Juli 2021Bülent CeylanJenke von Wilmsdorff58:62152:09 Uhr5:54Stefanie Heinzmann,Måneskin
6028. Aug. 2021Evelyn BurdeckiSophia Thomalla31:74141:23 Uhr5:08Felix Jaehn feat.Robin Schulz,Clueso feat.Andreas Bourani
6118. Sep. 2021Silvio HeinevetterAlexander Zverev73:18131:28 Uhr5:13Lea,Max Mutzke
6227. Nov. 2021Olivia JonesKatja Burkard43:62141:35 Uhr5:21Michael Patrick Kelly,Nico Suave &Teesy feat. Liebe Allstars
6318. Dez. 2021Ruth MoschnerAlexander Herrmann68:37140:47 Uhr4:32Loi,Leoniden
Staffel 14 (2022)
648. Jan. 2022Valentina PahdeViviane Geppert53:67150:51 Uhr4:36Mathea,Sebastian Krenz feat.Johannes OerdingElton
6529. Jan. 2022Max KrusegSteven Gätjen g68:52151:46 Uhr5:31James Morrison,Max Giesinger
6612. März 2022Fabian HambüchenhJulius Brink h62:29130:29 Uhr4:14Bryan Adams,Electric Callboy
6730. Apr. 2022Frederick LauMarteria70:50150:57 Uhr4:42Marteria
684. Juni 2022Jeannine MichaelsenCharlotte Würdig64:27130:48 Uhr4:33Kontra K,Kalush Orchestra
692. Juli 2022Rúrik GíslasonRobin Gosens37:68141:18 Uhr5:03Namika,George Ezra
7023. Juli 2022Motsi MabuseLaura Karasek38:67141:08 Uhr4:53Emilio Sakraya,Zoe Wees
7117. Sep. 2022Rick KavanianBully Herbig50:70151:23 Uhr5:08entfällt
7217. Dez. 2022Joachim LlambiDJ BoBo63:28130:37 Uhr4:22Silbermond feat.1986zig, DJ BoBo
Staffel 15 (2023)
734. Feb. 2023Johannes B. KernerMoritz Bleibtreu64:14120:58 Uhr4:43Elif,Wincent WeissElton
7411. März 2023Jeanette BiedermannJanin Ullmann21:70130:41 Uhr4:26Herbert Grönemeyer
7527. Mai 2023Bastian Bielendorfer
&Özcan Coşar
The BossHoss
(Alec Völkel &Sascha Vollmer)
62:43141:55 Uhr5:40The BossHoss,Nico Santos
7610. Juni 2023Rebecca MirNilam Farooqi60:60 ii15+1 i2:09 Uhr5:54Bosse,Mando Diao
7719. Aug. 2023Heiner LauterbachUwe Ochsenknechtj60:60 jj15+1 j1:42 Uhr5:27Madsen
782. Sep. 2023Pietro LombardiChris Tall12:66120:25 Uhr4:10entfällt
7930. Sep. 2023Michael MittermeierOlaf Schubert29:62131:49 Uhr5:34
804. Nov. 2023Tom BeckAxel Stein44:61141:13 Uhr4:58
8130. Dez. 2023Horst LichterMichael Kessler10:68120:55 Uhr4:40
Staffel 16 (2024)
8227. Jan. 2024Stefanie GiesingerLeony30:61130:08 Uhr3:53Malou Lovis KreyelkampElton
833. Feb. 2024Emilio SakrayaBausa31:74141:14 Uhr4:59entfällt
8430. März 2024Paul PanzerKaya Yanar66:39141:36 Uhr5:21
852. Juni 2024 kMehmet Scholl /
lThomas Helmer l
Markus Babbel43:62141:53 Uhr5:38Ruth Moschner
8613. Juli 2024Annemarie &
Wayne Carpendale
Anna-Maria Ferchichi
&Bushido
48:72151:47 Uhr5:32Janin Ullmann
8724. Aug. 2024Amira AlyVanessa Mai64:41140:43 Uhr4:28Michael Kessler
8812. Okt. 2024Daniel DonskoyMax Giesinger70:21130:53 Uhr4:38Rea GarveyNazan Eckes
892. Nov. 2024Ehrlich Brothers
(Andreas & Chris Ehrlich)
Alexander Kumptner
&Tim Raue
68:10121:20 Uhr5:05entfälltSusanne Daubner
9028. Dez. 2024Bülent CeylanStefan Mross72:19130:35 Uhr4:20Linda Zervakis
Staffel 17 (2025)
9111. Jan. 2025Detlef Soost &Kate HallEko Fresh & Sarah Bora63:42142:08 Uhr5:53entfälltLaura Karasek
9215. Feb. 2025Evelyn BurdeckiSarah Engels16:621223:59 Uhr3:44Daniel Boschmann
9315. März 2025Dilara &Max KruseJens Knossalla & Lia Mitrou63:57152:09 Uhr5:54Annemarie Carpendale
9410. Mai 2025Sabrina SetlurMichelle
957. Juni 2025
966. Sep. 2025
c 
Der Kandidat, der links steht, wird in der Sendung mit der Farbe rot gekennzeichnet. Der Kandidat, der rechts steht, wird in der Sendung mit der Farbe blau gekennzeichnet. Mit Ausnahme in der 58. Ausgabe standWincent Weiss mit blau gekennzeichnetem Trikot auf der linken Seite undEdin Hasanović mit rot gekennzeichnetem Trikot auf der rechten Seite.
d 
Blamieren oder Kassieren ist ausschließlich in den Liveshows gespielt worden, mit Ausnahme der Sendung 31. Zwischen den Sendungen 29 und 84 hat Elton sowohl die Sendung als auch das Spiel moderiert. Seit Sendung 85 gibt es wechselnde Gastmoderatoren.
e 
Cathy Hummels (ursprüngliche Kandidatin) sagte ihre Teilnahme ab, da Familienangehörige positiv aufCOVID-19 getestet worden waren.[13]
f 
Olivia Jones (ursprüngliche Kandidatin) sagte ihre Teilnahme krankheitsbedingt ab.[14]
g 
Frederick Lau (ursprünglicher Kandidat) sagte seine Teilnahme ab, da er am Vortag der Show positiv auf COVID-19 getestet worden war. Der Ersatz mit Steven Gätjen wurde vorab nicht bekannt gegeben.[15]
h 
Rúrik Gíslason (ursprünglicher Kandidat) sagte seine Teilnahme ab, da er am Vortag der Show positiv auf COVID-19 getestet worden war.[16]
i 
Entscheidung durch ein Stechen (Spiel „Das Lochbrett“)
j 
Entscheidung durch ein Stechen (Spiel „Becherhüpfen“)
k 
Diese Ausgabe war ursprünglich für den 1. Juni geplant, wurde aber aufgrund desUEFA-Champions-League-Finales 2024 um einen Tag nach hinten, auf dem 2. Juni verschoben. Dies ist das erste Mal, dass Schlag den Star verschoben wurde und die Sendung an einem Sonntag stattfand.
l 
Mehmet Scholl musste aufgrund einer Knieverletzung nach dem dritten Spiel durchThomas Helmer ersetzt werden.[17]

Besondere Vorkommnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • In der am 22. September 2011 ausgestrahlten Folge zog sich der Kandidat Winfried Hagenau im dritten Spiel „Rennball“ eineAchillessehnenruptur zu, so dass im nachfolgenden Spielverlauf alle körperlich anstrengenden Spiele gegen DJ BoBo von Stefan Raab bestritten wurden. Damit spielte Raab als Joker nicht nur ein Spiel, sondern drei Spiele (Spiel 5, 6 und 7).[18]
  • Parallel zu der Aufzeichnung der 25. Folge vom 4. Juli 2015 wurde von ProSieben die Pressemitteilung veröffentlicht, dass Stefan Raab bis zum Ende des Jahres aus dem Fernsehgeschäft aussteigen werde. Dies erfuhren die Kandidaten, das Team und das Publikum allerdings erst im Anschluss an die Aufzeichnung.[19]
  • Im SpielTiere, bei dem in der 25. Ausgabe zu den gezeigten Fotos die Tiere benannt werden mussten, kamen sechs Fotografien vor, die bereits in der 39. Ausgabe vonSchlag den Raab im gleichen Spiel verwendet wurden: Ameisenbär, Walhai, Tukan, Kuckuck, Nasenaffe und Admiral.
  • In Ausgabe 29 (9. April 2016), der ersten Sendung, die nach Raabs TV-Rückzug von dessen ehemaligen ShowpraktikantenElton moderiert wurde, der schon bisher beiSchlag den Raab undTV total das QuizBlamieren oder Kassieren moderiert hatte, gab es eine Besonderheit: Als das SpielBlamieren oder Kassieren an der Reihe war, sagte er sich selbst an und rannte schnellbackstage, um dann in gewohnter Manier unter dem Jubel der Zuschauer die Showtreppe herab zu steigen und sich anschließend (erneut) den KandidatenHenning Baum undMatthias Steiner vorzustellen. In der Zwischenzeit hatte Elton zudem sein blauesSakko gegen das traditionelle rote Sakko ausgetauscht, das er kombiniert mit roter Anzugshose und kariertem Hemd schon früher bei seinen Auftritten als Moderator vonBlamieren oder Kassieren trug.[20][21] Der Sakkotausch Eltons in verkleinerter Form hat sich seither in den „Schlag den … “-Sendungen zur Tradition entwickelt.[22][23][24][25][26][27][28][29] In der 51. Ausgabe hieß das Spiel wegen der niederländischen Kontrahentinnen „Blamierje oder Kassierje“ und Elton trug ein „oranje“-farbenes Sakko.
  • In der Sendung vom 9. Juli 2016 trug Spiel 13 den Titel „Zuordnen“. Dabei sollten unter anderem acht Staaten die jeweiligen Staatsoberhäupter zugeordnet werden. Als richtige Antwort von KandidatTom Beck wurdeHeinz Fischer als Staatsoberhaupt vonÖsterreich anerkannt. Heinz Fischer war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits seit einem Tag nicht mehr Bundespräsident Österreichs, da er am 8. Juli 2016 aus dem Amt schied. Da es sich um eine Live-Sendung handelte, war diese Antwort auch zum Zeitpunkt der Produktion falsch.
  • Bei demselben Spiel unterlief der Fragenredaktion ein weiterer Fehler: Der Name des polnischen Präsidenten wurde als Andrzej Duba aufgelistet; dabei heißt er tatsächlichAndrzej Duda.
  • In der Ausgabe vom 11. März 2017 verletzte sich Joey Kelly beim Hindernislauf (Spiel 6) am Knie. Obgleich er das Spiel fortführen wollte, entschieden sich der anwesende Arzt und die Produzenten, es abzubrechen und die sechs Punkte seinem Gegner Alexander Klaws zuzuschreiben. Kelly wurde danach ärztlich behandelt und konnte an allen weiteren Spielen teilnehmen.[30]
  • In der 41. Ausgabe ging es im Spiel „Eis Quadrathlon“ (Spiel 10) darum, schneller als der Gegner mit vier verschiedenen Spielgeräten über eine Eisbahn zu laufen und damit jeweils ein Ziel zu treffen. Sarah Lombardi bewältigte die Aufgabe in 10:04 min. Anschließend übertrat Eko Fresh nach 6:26 min beim Treffen des letzten Zieles unerlaubterweise eine Linie, die den erlaubten Mindestabstand markierte. Der Schiedsrichter zeigte den Fehlversuch an, die Regie bemerkte dies allerdings nicht und stoppte die Zeit, offenbar in der Annahme, dass das Spiel vorbei und Eko Fresh der Sieger sei. Dieser setzte das Spiel fort, die eingeblendete Uhr lief jedoch erst etwa 40 Sekunden später weiter, sodass Eko Fresh, dem es kein weiteres Mal gelang, das letzte Ziel zu treffen, bereits zum Verlierer erklärt wurde, als sie 9:24 min anzeigte.[31]
  • Max Mutzke erlitt in der 45. Ausgabe beimFechten (Spiel 10) einenMuskelfaserriss, gewann das Spiel aber trotzdem.[32]
  • In der 47. Ausgabe wurden beim „Fehlerduell“ (Spiel 8) den Kandidaten zwei Felder mit je zwanzig Bildern gezeigt, von denen sie genau die fünf Bilder erkennen sollten, die nicht in beiden Feldern gleich waren. In der ersten Runde (nach dem Beispiel) waren jedoch sieben Bilder nicht gleich. Möhring buzzerte zuerst und hatte andere fünf Bilder ausgewählt als die eingeblendete Lösung. Möhring erhielt den Punkt.[33]
  • In der 49. und 50. Ausgabe war aufgrund derCoronavirus-Pandemie kein Studiopublikum anwesend und die Musikacts blieben aus.[34][35] In der 51., 54., 55., 56., 57. und 58. Ausgabe fanden trotz fehlendem Studiopublikum Musikacts statt.[36][37][38][39]
  • In der 51. Ausgabe war der Aufbau des Spiels „Türen“ (Spiel 11) fehlerhaft. Meis und Becker sollten in einem Rondell mit 8 verschlossenen Türen diese mit Hilfe ihres Schlüsselbunds mit nummerierten Schlüsseln aufschließen und (wenn gewünscht) diese hinter sich verschließen. Sie fingen beide 4 Türen voneinander entfernt an und das Ziel des Spiels war es, die andere einzuholen. Allerdings war in zwei Türen fälschlicherweise ein identisches Schloss verbaut. Meis gewann dieses Spiel, weil Becker den benötigten Schlüssel vorher schon verwendet hatte und diesen ausschloss, da die Regeln vorsahen, dass jeder Schlüssel nur für ein Schloss in nur einer Tür passte. Das Spiel wurde abgebrochen, stattdessen wurde das Ersatzspiel „Der Mühlstein“ gespielt, welches Meis gewann. Elton gab zu, dass es bei den Proben bereits ein ähnliches Problem an derselben Tür gegeben habe. Des Weiteren wurde in der Sendung Ron Ringguth als Kommentator dafür kritisiert, einen Kommentar gegenüber der Kandidatin Becker in Bezug auf denTodesfall George Floyd abgegeben zu haben, welcher als unpassend aufgenommen wurde. Nach der Distanzierung seitens des Senders ProSieben entschuldigte er sich dafür.[40]
  • In der 53. Ausgabe wurde beim Spiel „Autos“ (Spiel 2) eine uneindeutige Antwort von Tim Wiese als richtig gewertet. In diesem Spiel sollten der Hersteller und das Modell des auf dem Bild gezeigten Autos genannt werden. Wiese antwortete bei einem „Jeep Grand Cherokee“ nur mit „Jeep Cherokee“ und bekam den Punkt, da Elton – trotz Patrick Esumes korrekten Hinweises auf den Fehler - erklärte, es gäbe nur den Grand Cherokee. Es gibt jedoch auch einen Jeep Cherokee ohne den Zusatz „Grand“. Obendrein war im selben Spiel als Beispielaufgabe ein Mazda CX-30 abgebildet, welcher in der Auflösung irrtümlich als Mazda MX-30 ausgegeben wurde. Esume gewann das Spiel.
  • In der 60. Ausgabe vom 28. August 2021 wurde im entscheidenden 14. Spiel („Dosenlaufen“) der Gewinner zu früh ausgerufen, da Sophia Thomalla kurz vor dem Ziel eine Regel missachtete. Sie gewann den nächsten Durchlauf und somit die Show.[41]
  • In der 71. Ausgabe wurde beim Spiel „Blamieren oder Kassieren“ (Spiel 10) die Frage gestellt, auf welchem Planeten Astronauten im Zuge der Artemis-Mission landen sollen. Rick Kavanian gab die Antwort „Mond“, welche auch gefordert war. Trotz Einwand von Kontrahent Michael „Bully“ Herbig, dass der Mond kein Planet sei (er gilt als natürlicher Satellit), bekam Kavanian den entscheidenden Punkt und gewann das Spiel.
  • Ebenfalls in der 71. Ausgabe kam es im Spiel „Ablenken“ (Spiel 12) zu einem Fehler seitens der Spieletechnik. Rick Kavanian musste sich einen Satz einprägen und nach 30 Sekunden fehlerfrei aufsagen. Während Kavanians Versuchs, den Satz wiederzugeben, wurde dieser als falsch gewertet und die Lösung eingeblendet, obwohl bis dahin jedes Wort korrekt zitiert wurde. Der Notar entschied, dass die Spielrunde mit einem anderen Satz wiederholt wird. Kavanian gewann das Spiel dennoch.
  • In der 72. Ausgabe zog sich Joachim Llambi im Spiel „Eis-Penaltyschießen“ (Spiel 4) einen dreifachen Rippenbruch zu. Das Spiel wurde abgebrochen und die Punkte gingen an seinen Gegner DJ BoBo.
  • In der 77. Ausgabe gab es ein technisches Problem bei Spiel 4 „Bumper Car“, bei dem die Kandidaten mit einem Bumper Car in drei Minuten schneller als der Gegner vier verschiedene aufleuchtendeKontakte auslösen mussten. Einer der Kontakte war defekt und leuchtete nicht auf, so dass die nachfolgenden Berührungen ebenfalls nicht auslösen konnten. Nach ca. 40 Sekunden Spielzeit wurde das Spiel unterbrochen und der Fehler behoben.
  • In der 85. Ausgabe mussten im Spiel „Magnetkette“ (Spiel 7) magnetische Kugeln als eine durchgehende Kette zwischen zwei Polen gelegt werden. Nachdem in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen die Ketten beider Kontrahenten zu kurz ausfielen, sodass die geforderte Distanz unmöglich erreicht werden konnte, wurden diese mit zusätzlichen Kugeln von der Spielleitung verlängert.
  • In der 87. Ausgabe mussten die außerhalb des Studios stattfindenden Spiele 4 und 5 aufgrund eines Gewitters verschoben werden, sodass sie erst nach dem 9. Spiel ausgetragen wurden. Die ursprünglich vorgesehenen Punkte für die betroffenen Spiele wurden jedoch beibehalten.
  • In der 91. Ausgabe wurde das erste Spiel „Laufrad“ angekündigt. Dies löste Moderator Matthias Opdenhövel jedoch auf, da es sich um einen Scherz gehandelt hat.

Einschaltquoten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die quotenstärkste Sendung war die 5. Ausgabe, sowohl beim Gesamtpublikum ab 3 Jahren (3,38 Mio. Zuschauer) als auch der Zielgruppe zwischen 14 und 49 Jahren (2,38 Mio. Zuschauer).[42] Den höchsten Marktanteil in der Zielgruppe hatte die 71. Ausgabe mit 21,4 Prozent,[43] bei den Zuschauern ab 3 Jahren war die 5. Ausgabe mit 11 Prozent Marktanteil am stärksten.

Die 77. Ausgabe war in allen vier Punkten die schwächste Sendung. Sie hatte mit 0,8 Mio. die wenigsten Zuschauer ab drei Jahren und die wenigsten Zuschauer in der Zielgruppe (0,28 Mio.). Außerdem hatte sie den kleinsten Gesamtmarktanteil (5,7 %) und mit 10,2 % den kleinsten Marktanteil in der Zielgruppe.

Schlag den Star: Zuschauer DE (Millionen)
Quelle:[44]
Tabelle der Quoten und Zuschauerzahlen0
AusgabeDatumZuschauerMarktanteil
Gesamt14 bis 49 JahreGesamt14 bis 49 Jahre
Staffel 1 (2009)
[2]01[45]13. März 20092,81 Mio.1,97 Mio.09,4 %17,3 %
[3]02[46]20. März 20092,86 Mio.1,91 Mio.09,6 %16,8 %
[4]03[47]27. März 20092,95 Mio.2,10 Mio.10,1 %18,9 %
[5]04[48]3. Apr. 20092,50 Mio.1,74 Mio.08,8 %16,7 %
Staffel 2 (2010)
[6]05[42]29. Okt. 20103,38 Mio.2,38 Mio.11,1 %19,9 %
[7]06[49]5. Nov. 20102,86 Mio.2,02 Mio.09,3 %17,3 %
[8]07[50]12. Nov. 20103,02 Mio.2,15 Mio.09,9 %17,7 %
[9]08[51]19. Nov. 20102,70 Mio.1,84 Mio.08,8 %15,9 %
Staffel 3 (2011)
[10]09[52]1. Sep. 20112,34 Mio.1,64 Mio.08,5 %15,1 %
[11]10[53]8. Sep. 20112,11 Mio.1,47 Mio.07,3 %12,7 %
[12]11[54]15. Sep. 20111,83 Mio.1,29 Mio.06,2 %10,6 %
[13]12[55]22. Sep. 20112,13 Mio.1,45 Mio.07,1 %11,9 %
Staffel 4 (2012)
[14]13[56]30. Juni 20121,48 Mio.0,94 Mio.06,9 %12,4 %
[15]14[57]14. Juli 20122,48 Mio.1,55 Mio.09,6 %17,0 %
[16]15[58]4. Aug. 20121,47 Mio.0,97 Mio.06,1 %11,5 %
[17]16[59]18. Aug. 20121,44 Mio.0,95 Mio.06,7 %13,0 %
Staffel 5 (2013)
[18]17[60]22. Juni 20131,59 Mio.0,93 Mio.06,6 %11,0 %
[19]18[61]20. Juli 20131,48 Mio.0,90 Mio.07,4 %13,2 %
[20]19[62]3. Aug. 20131,78 Mio.0,99 Mio.08,6 %14,7 %
[21][22]20[63][64]10. Aug. 20131,81 Mio.0,99 Mio.07,9 %13,3 %
Staffel 6 (2014)
[23]21[65]19. Juli 20142,06 Mio.1,26 Mio.10,4 %19,2 %
[24]22[66]2. Aug. 20142,10 Mio.1,29 Mio.09,2 %16,5 %
[25]23[67]16. Aug. 20142,63 Mio.1,59 Mio.10,4 %18,6 %
[26]24[68]30. Aug. 20142,12 Mio.1,31 Mio.08,4 %15,1 %
Staffel 7 (2015)
[27]25[69]4. Juli 20151,66 Mio.0,95 Mio.07,9 %14,3 %
[28]26[70]18. Juli 20151,79 Mio.1,06 Mio.08,4 %16,0 %
[29]27[71]8. Aug. 20152,27 Mio.1,50 Mio.10,4 %20,7 %
[30]28[72]15. Aug. 20152,10 Mio.08,7 %15,0 %
Staffel 8 (2016)
[31]29[73]9. Apr. 20162,21 Mio.1,50 Mio.10,0 %18,5 %
[32]30[73]7. Mai 20161,52 Mio.1,08 Mio.07,1 %13,8 %
[33]31[74]9. Juli 20161,39 Mio.0,90 Mio.07,7 %14,6 %
[34]32[75]17. Sep. 20161,52 Mio.0,90 Mio.06,5 %10,7 %
[35]33[76]15. Okt. 20162,11 Mio.1,43 Mio.08,6 %16,7 %
[36]34[77]10. Dez. 20161,60 Mio.1,10 Mio.07,9 %15,3 %
Staffel 9 (2017)
[37]35[78]18. Feb. 20171,65 Mio.1,02 Mio.06,4 %11,7 %
[38]36[79]11. März 20171,84 Mio.1,22 Mio.07,8 %14,7 %
[39]37[80]8. Apr. 20171,60 Mio.1,01 Mio.07,1 %12,6 %
[40]38[81]20. Mai 20171,79 Mio.1,18 Mio.09,7 %18,3 %
Staffel 10 (2018)
[41]39[82]26. Juli 20181,81 Mio.1,05 Mio.08,1 %15,5 %
[42]40[83]9. Aug. 20181,61 Mio.1,00 Mio.06,4 %13,2 %
[43]41[84]8. Dez. 20181,66 Mio.1,06 Mio.07,1 %14,4 %
Staffel 11 (2019)
[44]42[85]9. Feb. 20192,01 Mio.1,15 Mio.09,1 %16,4 %
[44]43[86]16. März 20191,54 Mio.0,90 Mio.07,6 %14,4 %
[44]44[87]15. Juni 20191,36 Mio.0,79 Mio.07,9 %14,7 %
[45]45[88]21. Sep. 20191,10 Mio.0,64 Mio.05,8 %11,3 %
[46]46[89]9. Nov. 20191,57 Mio.0,94 Mio.07,6 %14,3 %
[47]47[90]14. Dez. 20191,27 Mio.0,75 Mio.07,6 %12,2 %
Staffel 12 (2020)
[48]48[91]1. Feb. 20201,96 Mio.1,12 Mio.08,1 %16,1 %
[49]49[92]21. März 20202,08 Mio.1,33 Mio.06,6 %13,6 %
[50]50[93]2. Mai 20201,87 Mio.1,09 Mio.06,9 %13,7 %
[51]51[94]6. Juni 20201,60 Mio.1,00 Mio.06,9 %15,2 %
[52]52[95]5. Sep. 20201,57 Mio.0,77 Mio.08,3 %15,2 %
[53]53[96]24. Okt. 20201,61 Mio.1,10 Mio.06,5 %16,1 %
[54]54[97]21. Nov. 20201,33 Mio.0,73 Mio.05,9 %11,6 %
[55]55[98]19. Dez. 20201,61 Mio0,91 Mio.06,9 %13,3 %
Staffel 13 (2021)
[56]56[99]6. Feb. 20211,85 Mio.1,07 Mio.07,1 %14,7 %
[57]57[100]8. Mai 20211,40 Mio.0,74 Mio.06,7 %13,4 %
[58]58[101]5. Juni 20211,52 Mio.0,77 Mio.08,2 %16,9 %
[59]59[102]17. Juli 20211,28 Mio.0,67 Mio.08,3 %17,9 %
[60]60[103]28. Aug. 20211,57 Mio.1,07 Mio.08,5 %14,7 %
[61]61[104]18. Sep. 20211,04 Mio.0,57 Mio.05,8 %12,4 %
[62]62[105]27. Nov. 20211,67 Mio.0,79 Mio.08,0 %15,3 %
[63]63[106]18. Dez. 20211,58 Mio.0,84 Mio.06,6 %13,8 %
Staffel 14 (2022)
[64]64[107]9. Jan. 20221,45 Mio.0,78 Mio.06,0 %13,4 %
[65]65[108]29. Jan. 20221,41 Mio.0,70 Mio.06,8 %13,9 %
[66]66[109]13. März 20221,37 Mio.0,70 Mio.06,0 %12,3 %
[67]67[110]30. Apr. 20221,29 Mio.0,72 Mio.06,7 %16,9 %
[68]68[111]4. Juni 20221,16 Mio.0,48 Mio.06,4 %11,8 %
[69]69[112]2. Juli 20221,01 Mio.0,48 Mio.06,7 %14,5 %
[70]70[113]23. Juli 20221,32 Mio.0,54 Mio.07,6 %15,0 %
[71]71[43]17. Sep. 20221,80 Mio.0,90 Mio.10,3 %21,4 %
[72]72[114]17. Dez. 20221,69 Mio.0,69 Mio.08,0 %15,2 %
Staffel 15 (2023)
[73]73[115][116]4. Feb. 20231,40 Mio.0,59 Mio.06,8 %12,9 %
[74]74[117]11. März 20231,27 Mio.0,59 Mio.06,2 %12,4 %
[75]75[118]27. Mai 20231,15 Mio.0,48 Mio.08,0 %16,3 %
[76]76[119]10. Juni 20231,06 Mio.0,43 Mio.07,5 %13,7 %
[77]77[120]19. Aug. 20230,80 Mio.0,28 Mio.05,7 %10,2 %
[78]78[121]2. Sep. 20231,54 Mio.0,58 Mio.08,9 %17,0 %
[79]79[122]30. Sep. 20231,06 Mio.0,44 Mio.06,8 %12,8 %
[80]80[123]4. Nov. 20231,28 Mio.0,58 Mio.06,5 %13,5 %
[81]81[124]30. Dez. 20231,36 Mio.0,56 Mio.06,6 %12,0 %
Staffel 16 (2024)
82[125]27. Jan. 20240,99 Mio.0,44 Mio.04,4 %08,5 %
83[126]3. Feb. 20240,75 Mio.0,35 Mio.03,7 %07,8 %
84[127]30. März 20241,35 Mio.0,50 Mio.08,6 %14,6 %
85[128]2. Juni 20240,81 Mio.0,41 Mio.05,3 %12,4 %
86[129]13. Juli 20241,21 Mio.0,55 Mio.08,5 %18,4 %
87[130][131]24. Aug. 20240,99 Mio.0,38 Mio.06,2 %12,4 %
88[132]12. Okt. 20240,89 Mio.0,36 Mio.05,1 %10,1 %
89[133]2. Nov. 20241,08 Mio.0,46 Mio.06,0 %12,4 %
90[134]28. Dez. 20241,26 Mio.0,41 Mio.06,2 %09,6 %
Staffel 17 (2025)
91[135]11. Jan. 20251,01 Mio.0,45 Mio.06,4 %13,5 %
92[136]15. Feb. 20251,19 Mio.0,46 Mio.05,6 %11,6 %
93[137]15. März 20250,74 Mio.0,32 Mio.04,9 %10,6 %

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Adaptionen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Videospiele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. ProSieben bringt „Schlag den Star“ und „Teamwork“ zurück. In: DWDL.de. Abgerufen am 30. Mai 2018. 
  2. ProSieben macht „Schlag den Star“ live – mit Elton. In: DWDL.de. 12. Februar 2016, abgerufen am 12. Februar 2016. 
  3. Uwe Mantel: „Schlag den Star“ wird wieder zur Live-Show am Samstag. In: DWDL.de. 26. September 2018, abgerufen am 26. September 2018. 
  4. Matthias Opdenhövel löst Elton bei "Schlag den Star" ab. In: dwdl.de. Medienmagazin DWDL.de, 10. April 2024, abgerufen am 10. April 2024. 
  5. Erstmals live. Elton moderiert „Schlag den Star“ am Samstag, 9. April 2016, auf ProSieben. In: presseportal.de. 12. Februar 2016, abgerufen am 29. Januar 2017. 
  6. Elton hört bei "Schlag den Star" auf – nicht freiwillig. In: stern.de. 10. April 2024, abgerufen am 10. April 2024. 
  7. abElton: Elton hört bei "Schlag den Star" auf. In: instagram.de. 10. April 2024, abgerufen am 10. April 2024. 
  8. Thomas Lückerath: ProSieben-Pläne: Mehr Pufpaff, Klum, Comedy - und Sport. In: DWDL.de. 11. April 2024, abgerufen am 11. April 2024. 
  9. Alles auf Anfang. Matthias Opdenhövel moderiert „Schlag den Star“ auf ProSieben. In: presseportal.de. 10. April 2024, abgerufen am 10. April 2024. 
  10. „Diese Promis treten bei „Schlag den Star“ an“. In: DWDL.de. 5. Februar 2009, abgerufen am 11. Februar 2011. 
  11. "Schlag den Star" ab Juli mit neuen Promi-Duellen. In: DWDL.de. 19. Mai 2015, abgerufen am 20. Mai 2015. 
  12. Glenn Riedmeier: Wegen Fußball: "Schlag den Star" wandert auf Sonntag. In: wunschliste.de. 30. April 2024, abgerufen am 2. Mai 2024. 
  13. Cathy Hummels muss "Schlag den Star" absagen. 20. März 2020, abgerufen am 20. März 2020. 
  14. Sie sagt "Schlag den Star" ab - das ist der Grund GALA.de. 16. Dezember 2020, abgerufen am 16. Dezember 2020. 
  15. ProSieben auf Twitter: Frederick Lau hat einen positiven Corona-Test. 28. Januar 2022, abgerufen am 29. Januar 2022. 
  16. Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Schlag den Star: Brink springt für erkrankten Rúrik Gíslason ein. Abgerufen am 13. März 2022. 
  17. Ex-Bayern-Star bei "Schlag den Star" verletzt raus. In: t-online.de. 2. Juni 2024, abgerufen am 2. Juni 2024. 
  18. Achillessehnenriss bei „Schlag den Star“: DIESER Moment tat richtig weh! In: Bild.de. 23. September 2011, abgerufen am 1. Oktober 2019. 
  19. „Plötzliche Ansprache bei Schlag den Star“: Ein Interview mit Kandidat Daniel Aminati. In:Focus Online
  20. So lief sein Einstand bei „Schlag den Star“ – Elton endlich nicht mehr Praktikant! bild.de, 10. April 2016, abgerufen am 29. Januar 2019. 
  21. Spiel 10 - BLAMIEREN ODER KASSIEREN - Schlag den Star 2016 Clip aus Folge 1. Abgerufen am 27. November 2020. 
  22. Spiel 11 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Star 2016 Clip aus Folge 5. Abgerufen am 27. November 2020. 
  23. Spiel 3 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Star 2017 Clip aus Folge 1. Abgerufen am 27. November 2020. 
  24. Schlag den Star 36 – Spiel 7: Blamieren oder Kassieren aufmyspass.de
  25. Spiel 10 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Star 2017 Clip aus Folge 3. Abgerufen am 27. November 2020. 
  26. Schlag den Star 38 – Spiel 10: Blamieren oder Kassieren aufmyspass.de
  27. Spiel 9 - Blamieren oder kassieren - Schlag den Star 2018 Clip aus Folge 41. Abgerufen am 27. November 2020. 
  28. Spiel 5 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Henssler 2018 Clip aus Folge 7. Abgerufen am 27. November 2020. 
  29. Spiel 10 - Blamieren oder Kassieren - Schlag den Henssler 2017 Clip aus Folge 1. Abgerufen am 27. November 2020. 
  30. Schlag den Star: Wer bezwingt den Parcours? Pro7, 11. März 2017, abgerufen am 18. März 2017. 
  31. Schlag den Star 41 – Spiel 10: Eis-Quadrathlon. In: YouTube. 17. Dezember 2018, abgerufen am 3. März 2020. 
  32. Muskelfaserriss bei Fechtduell! Verletzter Max Mutzke besiegt Teddy Teclebrhan in „Schlag den Star“. Abgerufen am 2. Mai 2020. 
  33. Schlag den Star 47 – Spiel 8: Fehlerduell. In: YouTube. 16. Dezember 2019, abgerufen am 3. März 2020. 
  34. BRAINPOOL / Wegen Corona-Virus / März / 2020 / Presse / Home. Archiviert vom Original am 15. März 2020; abgerufen am 18. März 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.brainpool.de BRAINPOOL / Wegen Corona-Virus / März / 2020 / Presse / Home. Abgerufen am 18. März 2020. 
  35. BRAINPOOL / Jorge González gegen Thomas Hayo in der 50. Ausgabe von „Schlag den Star“ / April / 2020 / Presse / Home (Memento vom 7. April 2020 imInternet Archive)
  36. Schlag den Star - Wer zwingt die Gegnerin in die Knie? Sylvie Meis oder Lilly Becker? 7. April 2020, abgerufen am 4. Juni 2020. 
  37. BRAINPOOL / Hertel vs. Hummels. "Schlag den Star" am Samstag auf ProSieben. Live / November / 2020 / Presse / Home. Abgerufen am 19. November 2020. 
  38. BRAINPOOL / Sonja Zietlow duelliert sich mit Jürgen Milski bei "Schlag den Star" / Dezember / 2020 / Presse / Home. Abgerufen am 21. Dezember 2020. 
  39. BRAINPOOL / Kevin Großkreutz fordert Pascal Hens zum Duell bei "Schlag den Star" / Februar / 2021 / Presse / Home. Abgerufen am 6. Februar 2021. 
  40. Marcel Jarjour: Bei „Schlag den Star“: ProSieben-Kommentator macht Witz über George Floyds „I can’t breathe“-Satz. Abgerufen am 7. Juni 2020. 
  41. "Schlag den Star": Sophia Thomalla muss den Geldkoffer wieder abgeben. Abgerufen am 29. August 2021. 
  42. abRekordquoten: „Schlag den Star“ so stark wie nie. In:Quotenmeter.de
  43. abBully und Kavanian zeigen RTL-Shows die Rücklichter. 17. September 2022, abgerufen am 18. September 2022 (deutsch). 
  44. siehe Tabelle unten
  45. „Schlag den Raab“-Ableger schlägt nicht alle. In:Quotenmeter.de
  46. „Schlag den Star“ bestätigt gute Auftakt-Quoten. In:Quotenmeter.de
  47. Tagessieg: „Schlag den Star“ legt weiter zu. In:Quotenmeter.de
  48. „Schlag den Star“ bleibt trotz Verlusten siegreich. In:Quotenmeter.de
  49. Chancenloser Mike Krüger drückt Quote. In:Quotenmeter.de
  50. „Schlag den Star“ schlägt schon wieder den Jauch. In:DWDL.de
  51. „Schlag den Star“ endet mit Tiefstwert. In:Quotenmeter.de
  52. „Schlag den Star“ hilft der „Alm“ weiter nach oben. In:DWDL.de
  53. Nur noch Mittelmaß: „Schlag den Star“ bricht ein. In:DWDL.de
  54. „Schlag den Star“ fällt unter den ProSieben-Schnitt. In:DWDL.de
  55. „Schlag den Star“ findet einen versöhnlichen Abschluss. In:Quotenmeter.de
  56. „Schlag den Star“ mit mäßiger Rückkehr. In:Quotenmeter.de
  57. „Schlag den Star“ kämpft sich zurück. In:Quotenmeter.de
  58. „Schlag den Star“ schlägt sich achtbar. In:Quotenmeter.de
  59. „Schlag den Star“ steigert sich wieder. In:Quotenmeter.de
  60. „Schlag den Star“ kehrt mittelmäßig zurück. In:Quotenmeter.de
  61. Längstes „Schlag den Star“ steigert Marktanteile. In:DWDL.de
  62. „Schlag den Star“ legt erneut zu. In:Quotenmeter.de
  63. ProSieben-Shows gehen mit gemischten Gefühlen zu Ende. In:Quotenmeter.de
  64. Raab und „Babynator“ vor schwacher „Chartshow“. In:DWDL.de
  65. „Schlag den Star“ meldet sich fast mit neuem Rekord zurück. In:Quotenmeter.de
  66. „Schlag den Star“: Promi-Duelle begeistern weiter. In:Quotenmeter.de
  67. „Schlag den Star“ top, „Crash Games“ lassen nach. In:DWDL.de
  68. „Schlag den Star“ verabschiedet sich etwas schwächer. In:Quotenmeter.de
  69. „Schlag den Star“ kommt nicht an Erfolge des Vorjahrs heran. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 6. Juli 2015. 
  70. „Schlag den Star“: Besser als vor zwei Wochen. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 20. Juli 2015. 
  71. Elton und Poldi schlagen ein: „Schlag den Star“ mit Tagessieg. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 10. August 2015. 
  72. „Schlag den Star“ endet gut. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 17. August 2015. 
  73. abNeues Allzeit-Tief: „DSDS“-Finale büßt erheblich ein - „Schlag den Star“ aber auch. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 9. Mai 2016. 
  74. „Schlag den Star“ gewinnt dazu und verliert doch. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 11. Juli 2016. 
  75. „Schlag den Star“ fällt auf Senderschnitt. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 19. September 2016. 
  76. Aufatmen bei ProSieben: „Schlag den Star“ erholt sich. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 17. Oktober 2016. 
  77. Primetime-Check: Samstag, 10. Dezember 2016. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 12. Dezember 2016. 
  78. „Schlag den Star“ enttäuscht, „DSDS“ und „Der Kommissar und das Meer“ siegen souverän. Abgerufen am 20. Februar 2017. 
  79. Daniel Sallhoff: „Schlag den Star“ bessert sich, „DSDS“ trotz Verlusten Sieger. Quotenmeter, 12. März 2017, abgerufen am 12. März 2017. 
  80. Daniel Sallhoff: „Schlag den Star“ gibt ab, Sat.1 versagt mit Filmen. 9. April 2017, abgerufen am 10. April 2017. 
  81. Manuel Nunez Sanchezf: Primetime-Check - Samstag, 20. Mai 2017. 21. Mai 2017, abgerufen am 21. Mai 2017. 
  82. Starke Quoten: „Schlag den Star“ schlägt den Henssler. In: DWDL.de. Abgerufen am 9. August 2018. 
  83. Trotz mittlerer Verluste: „Schlag den Star“ bleibt ein Hit. In: Quotenmeter. 10. August 2018, abgerufen am 10. August 2018. 
  84. Alles zu Schlag den Star – Quotenmeter.de. Abgerufen am 14. Dezember 2018. 
  85. Alles zu Schlag den Star – Quotenmeter.de. Abgerufen am 10. Januar 2019. 
  86. „Schlag den Star“ lässt nach, läuft dennoch super. 17. März 2019, abgerufen am 17. März 2019. 
  87. „Schlag den Star“ macht „Team Ninja Warrior“ platt. In: DWDL.de. Abgerufen am 16. Juni 2019. 
  88. Timo Nöthling: „Schlag den Star“ erzielt niedrigste Quote seit drei Jahren. In: Quotenmeter. Abgerufen am 22. September 2019. 
  89. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 10. November 2019. In: Quotenmeter. Abgerufen am 10. November 2019. 
  90. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 14. Dezember 2019. In: Quotenmeter. Abgerufen am 15. Dezember 2019. 
  91. Daniel Sallhoff: Mit Basler und Rosin: «Schlag den Star» holt beste Quoten seit einem Jahr. 2. Februar 2020, abgerufen am 2. Februar 2020 (deutsch). 
  92. Niklas Spitz: Blümchen und Bienchen bringen ProSieben hohe Zuschauerzahlen bei den Jungen. 22. März 2020, abgerufen am 22. März 2020 (deutsch). 
  93. David Grzeschik: Jubiläums-«Schlag den Star» bei ProSieben ordentlich, Andrea Berg im ZDF mit Problemen. 3. Mai 2020, abgerufen am 3. Mai 2020 (deutsch). 
  94. Daniel Sallhoff: «Schlag den Star» steigert Quote und wird Zielgruppen-Sieger. 7. Juni 2020, abgerufen am 7. Juni 2020 (deutsch). 
  95. «Schlag den Star» beschert ProSieben stärkste Samstags-Quote seit drei Monaten. 6. September 2020, abgerufen am 6. September 2020. 
  96. «Das Supertalent» gewinnt nur knapp gegen «Schlag den Star». 25. Oktober 2020, abgerufen am 25. Oktober 2020 (deutsch). 
  97. «How to live with your Parents» bleibt ein Ladenhüter. 22. November 2020, abgerufen am 22. November 2020 (deutsch). 
  98. Felix Maier: «Schlag den Star» und «Phantastische Tierwesen»: Die „kleinen“ Gewinner des Samstagabends. 20. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020 (deutsch). 
  99. «Deutschland sucht den Superstar» mit neuer Showkonkurrenz. 7. Februar 2021, abgerufen am 7. Februar 2021 (deutsch). 
  100. Primetime-Check: Samstag, 08. Mai 2021. 9. Mai 2021, abgerufen am 9. Mai 2021 (deutsch). 
  101. Wincent Weiss gewinnt Schlag den Star - ProSieben die private Primetime. 6. Juni 2021, abgerufen am 6. Juni 2021 (deutsch). 
  102. «Schlag den Star» dominiert die Privaten. 18. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021 (deutsch). 
  103. «Schlag den Star» holt sich die Zielgruppen-Krone. 28. August 2021, abgerufen am 29. August 2021 (deutsch). 
  104. Negativrekord für neue «Schlag den Star»-Ausgabe. 18. September 2021, abgerufen am 19. September 2021 (deutsch). 
  105. Katja Burkard gewinnt «Schlag den Star». 28. November 2021, abgerufen am 28. November 2021 (deutsch). 
  106. «Schlag den Star»: Moschner gegen Herrmann. 18. Dezember 2021, abgerufen am 23. Dezember 2021 (deutsch). 
  107. Schlag den Star startet erfolgreich ins neue Jahr. 9. Januar 2022, abgerufen am 12. Januar 2022 (deutsch). 
  108. Primetime-Check Samstag, 29. Januar 2022. 29. Januar 2022, abgerufen am 30. Januar 2022 (deutsch). 
  109. «Schlag den Star»: Erneuter Corona-Ersatz bringt Quotentief. 12. März 2022, abgerufen am 13. März 2022 (deutsch). 
  110. 30. April 2022. 1. Mai 2022, abgerufen am 1. Mai 2022 (deutsch). 
  111. «Schlag den Star» bricht in der Zielgruppe auf neuen Tiefstwert ein. 5. Juni 2022, abgerufen am 5. Juni 2022 (deutsch). 
  112. Hammerwerfen bis Memory: «Schlag den Star» läuft weiter. 3. Juli 2022, abgerufen am 4. Juli 2022 (deutsch). 
  113. "Schlag den Star" legt merklich zu, kaum Schadensbegrenzung bei RTL. 24. Juli 2022, abgerufen am 24. Juli 2022 (deutsch). 
  114. "Ottos Märchenshow" passabel, aber hinter "Schlag den Star". 18. Dezember 2022, abgerufen am 18. Dezember 2022 (deutsch). 
  115. "Klein gegen groß" setzt sich gegen "DSDS" und "SdS" durch. 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  116. TV-Daten. AGF Videoforschung GmbH, 5. Februar 2022, abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  117. Zweites «Schlag den Star» in diesem Jahr lässt nach. 12. März 2023, abgerufen am 12. März 2023 (deutsch). 
  118. Doppel-Duell-«Schlag den Star» gewinnt deutlich an Quote. 28. Mai 2023, abgerufen am 28. Mai 2023 (deutsch). 
  119. Nilam Farooq gewinnt «Schlag den Star» erst im Stechen. 11. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023 (deutsch). 
  120. "Gefragt – gejagt" lässt "Schlag den Star" weit hinter sich. 20. August 2023, abgerufen am 20. August 2023 (deutsch). 
  121. «Schlag den Star» kommt gut zurück. 2. September 2023, abgerufen am 3. September 2023 (deutsch). 
  122. 5,5 Stunden «Schlag den Star» schneiden überzeugend ab. 1. Oktober 2023, abgerufen am 1. Oktober 2023 (deutsch). 
  123. «Schlag den Star» macht gut weiter. 4. November 2023, abgerufen am 6. November 2023 (deutsch). 
  124. «Schlag den Star» bringt das Jahr ordentlich zu Ende. 30. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (deutsch). 
  125. Primetime-Check: Samstag, 27. Januar 2024. 28. Januar 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch). 
  126. Primetime-Check: Samstag, 03. Februar 2024. 4. Februar 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch). 
  127. Primetime-Check: Karsamstag, 30. März 2024. 31. März 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch). 
  128. Primetime-Check: Sonntag, 02. Juni 2024. 3. Juni 2024, abgerufen am 3. Juni 2024 (deutsch). 
  129. Ehepaar-Duell-Premiere mit starken Quoten. 14. Juli 2024, abgerufen am 14. Juli 2024 (deutsch). 
  130. Primetime-Check: Samstag, 24. August 2024. 25. August 2024, abgerufen am 8. September 2024 (deutsch). 
  131. TV-Daten: AGF. 25. August 2024, abgerufen am 8. September 2024. 
  132. Absturz: Nur 10 Prozent für Donskoy VS. Giesinger. 13. Oktober 2024, abgerufen am 13. Oktober 2024 (deutsch). 
  133. Ehrlich jetzt: Magier-Brüder zaubern SdS verbesserte Quoten. 3. November 2024, abgerufen am 3. November 2024 (deutsch). 
  134. Ermüdungserscheinungen?: «SdS» fällt in die Einstelligkeit. 29. Dezember 2024, abgerufen am 29. Dezember 2024 (deutsch). 
  135. D! bringt SdS-Quoten neue Energie. 12. Januar 2025, abgerufen am 12. Januar 2025 (deutsch). 
  136. Wie schlägt sich Opdenhövel gegen Raab? 16. Februar 2025, abgerufen am 16. Februar 2025 (deutsch). 
  137. Raab bleibt der Heilsbringer - fällt aber in die Einstelligkeit. 16. März 2025, abgerufen am 16. März 2025 (deutsch). 
  138. Die Jury des Deutschen Fernsehpreises 2020 hat über die diesjährigen Preisträger*innen entschieden. In: Deutscher Fernsehpreis 2020. Abgerufen am 17. Juni 2020. 
Mehrfolgige Sendungen von oder mitStefan Raab
Unterhaltung:

Vivasion(1993–1998) | Ma’ kuck’n(1995–1996) | TV total(1999–2015, 2021–2023) | Das Ding des Jahres(2018–2020) | 1:30(2019) | Täglich frisch geröstet(2020–2021) | Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab(seit 2024)

Sport:

Wok-WM(2003–2015, seit 2022) | TV total Turmspringen(2004–2015) | TV total Stock Car Crash Challenge(2005–2015) | Autoball(2008–2014, seit 2022) | TV total Deutscher Eisfußball-Pokal(2009 und 2015) | TV total Quizboxen(2012–2013) | RTL Turmspringen(seit 2022)

Musik:

SSDSGPS(2004) | Bundesvision Song Contest(2005–2015) | SSDSDSSWEMUGABRTLAD(2007) | Unser Star für Oslo(2010) | Unser Song für Deutschland(2011) | Unser Star für Baku(2012) | Free European Song Contest(seit 2020) | FameMaker(2020) | Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?(2025)

Spiel:

TV total PokerStars.de Nacht(2006–2016) | Schlag den Raab(2006–2015) | Schlag den Star(seit 2009) | Quizboxen(2012–2013) | Schlag den Henssler(2017–2018) | Schlag den Besten(seit 2019) | Blamieren oder Kassieren XL(2022) | Blamieren oder Kassieren(2023–2024) | Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab(seit 2024) | Stefan & Bully gegen irgendson Schnulli(seit 2024) | Raabs Pokernacht mit GGPoker.de(seit 2025)

Politik:

TV total Bundestagswahl(2005, 2009 und 2013) | Absolute Mehrheit(2012–2013)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlag_den_Star&oldid=255628703
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp