Schlacht von Reading | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: dänische Invasion Englands | |||||||||||||||||
Datum | 4. Januar oder5. Januar871 | ||||||||||||||||
Ort | Reading,Berkshire,England | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg der Dänen Flucht derAngelsachsen | ||||||||||||||||
Folgen | weitere Schlachten | ||||||||||||||||
|
DieSchlacht von Reading fand am 4. oder 5. Januar 871 in der Nähe vonReading,Berkshire,England, statt. Es war eine in einer Serie von Schlachten nach dem dänischen Einfall in dasKönigreich Wessex. DasGroße Heidnische Heer wurden vonBagsecg undHalfdan Ragnarsson geleitet.
Die Dänen waren Ende des Jahres 870 ausEast Anglia kommend inWessex eingefallen, um das letzte große angelsächsische Königreich –Northumbrien,Mercien und East Anglia waren bereits von den Dänen erobert worden – einzunehmen. In Reading errichteten sie zwischen derThemse und dem Flüsschen Kennet einen Wall und befestigten ihr Lager[1]. Am 31. Dezember 870 fand dieSchlacht bei Englefield statt.
Der König von Wessex,Ethelred von Wessex, und sein BruderAlfred griffen das befestigte Lager der in Wessex eingefallenen Dänen an, verloren jedoch – obwohl viele Dänen getötet wurden – die Schlacht und mussten sich mit hohen Verlusten zurückziehen.DieAngelsächsische Chronik vermerkt zu der Schlacht:
Vier Nächte später (der Angelsächsischen Chronik zufolge) schlugen die Westsachsen die dänische Armee in derSchlacht von Ashdown, wo sie auchBagsecg, einen der beiden dänischen Anführer, töteten.
51.46-0.96Koordinaten:51° 27′ 36″ N,0° 57′ 36″ W