Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Saudi Binladin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saudi Binladin

Logo
Rechtsform
Gründung1931
SitzDschidda,Saudi-Arabien
LeitungBakr bin Laden
Mitarbeiterzahl217.000
BrancheBauwesen, Immobilien
Websitesbg.com.sa
Niederlassung inDubai

Saudi Binladin Group (SBG;arabisch مجموعة بن لادن السعودية,DMGMaǧmūʿa b. Lādin as-saʿūdīya ‚Saudische Bin-Laden-Gruppe‘) ist einsaudi-arabischesBau- undImmobilienunternehmen mit Sitz inDschidda.

Gegründet wurde es 1931 vonMohammed bin Awad bin Laden, dem Vater vonOsama bin Laden,[1] als Mohammad Binladin Organization.[2] Muhammad bin Laden war ein enger Freund des saudi-arabischen KönigsAbd al-Aziz ibn Saud und erhielt seitens dessaudischen Königshauses Aufträge für Großbauprojekte in Saudi-Arabien.

Geleitet wird das Unternehmen seit dem Tod seines BrudersSalim bin Laden im Jahr 1988 vonBakr bin Laden, einem Halbbruder Osama bin Ladens.[3]

Zu den gegenwärtigen Großbauprojekten gehören dieAbraj Al Bait Towers und dieal-Masdschid al-Harām inMekka sowie derJeddah Tower inDschidda. In einem Konsortium baut Saudi Binladin dieKing Abdullah Economic City am Roten Meer.

Die TageszeitungAl-Watan berichtete am 2. Mai 2016 über geplante Massenentlassungen bei Saudi Binladin. Betroffen seien 77.000 von 200.000 ausländischen Arbeitern sowie 12.000 von 17.000 saudischen Angestellten.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The Most Wanted Man in the World. (Memento desOriginals vom 26. Dezember 2018 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.time.com In:Time Magazine.
  2. A Word by Engineer Bakr Bin Mohammed Binladin sbg.com.sa
  3. Vielköpfige Hydra. In:Der Spiegel, 24. September 2001, abgerufen am 2. Mai 2011.
  4. Presse: Saudischer Binladin-Baukonzern will fast 90 000 Mitarbeiter entlassen. In: FAZ.NET. 2. Mai 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Mai 2016; abgerufen am 18. Juli 2020. 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saudi_Binladin&oldid=248624220
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp