Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter
Sancti-Spíritus aufgeführt.
Sancti Spíritus ist einezentralkubanische Stadt mit 138.504 Einwohnern (Zensus 2012) und seit 1976 Hauptstadt der gleichnamigenProvinz Sancti Spíritus. Sie liegt am Fuß der Sierra de Sancti Spíritus an der größten Landstraße der Insel, derCarretera Central, etwa 50 km vom HafenTrinidad entfernt. Die Stadt ist das Handelszentrum eines Agrargebiets, in demZuckerrohr,Tabak und Molkereiprodukte verarbeitet werden.
Sancti Spíritus gehört zu den sieben Städten, die der spanische KonquistadorDiego Velázquez de Cuéllar gründete. Der Befehl zu ihrer Errichtung amRio Tuinicú erging 1514. Zwei Jahre später war ihre Anlage vollendet, doch wurde sie 1524 an ihren heutigen Standort amRio Yayabo verlegt. 1719 wurde sie von englischen und französischenKorsaren gebrandschatzt. Reichtum erlangte die Stadt durch den Zuckerrohranbau unter Ausbeutung von afrikanischenSklaven.
Die Altstadt weist einen kolonialzeitlichen Charakter auf. Nach den Helden der Unabhängigkeitskriege Honorato del Castillo Cancio undSerafin Sánchez wurden die zwei PlätzeParque Honorato und derParque Sánchez im Stadtzentrum benannt. DieIglesia del Espíritu Santo amParque Honorato wurde bereits 1522 aus Holz erbaut. Später wurde die Kirche bei der Plünderung durch Piraten im 17. Jahrhundert niedergebrannt und in Stein wieder errichtet. Heute ist die Stadt Sitz einer Universität. Im Jahr 2002 wurden Teile der Stadt vonHurrikan Lili betroffen.
Am 24. Februar 2017 ereignete sich derEisenbahnunfall von Sancti Spíritus.