Saïl Ameriane Mohamed Ben Amerzaine, auch Saïl Mohamed Ameriane geschrieben (*14. Oktober1894 in Tarbeit-Beni-Ouglis (Kabylei); † April1953) war einalgerischer und französischerAnarchist, der auch im Spanischen Bürgerkrieg kämpfte.
Geboren in derKabylei, im Nordosten von Algerien, besuchte er die Schule in Algerien. Im Ersten Weltkrieg wurde Saïl Mohamed in die französische Armee eingezogen, dann wegenInsubordination undDesertion interniert. Nach seiner Freilassung ließ er sich in Paris nieder, wo er ein Aktivist derUnion Anarchiste (UA) und derConfédération Générale du Travail-Syndicaliste Revolutionnaire (CGT-SR) war. Mit seinem Freund Sliman Kiouane gründete er 1923 den „Ausschuss für die Verteidigung der indigenen Algerier“, eine der ersten nationalen Befreiungsbewegungen in Algerien. Er kämpfte aber auch gleichzeitig gegen die Macht der lokalenMarabuts. Ab 1924 veröffentlichte er Artikel in anarchistischen Zeitschriften wieLe Libertaire undLa Voix Libertaire. 1932 wurde er Direktor der ZeitschriftL’Eveil Social. Im gleichen Jahr wurde er wegen antimilitaristischen Artikeln angeklagt. 1934 wurde er wegenWaffenbesitz zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.
1936 war er in derSébastien Faure Einheit der französischsprachigen Sektion der KolonneDurruti (wo auchSimone Weil eine Zeitlang war), einer anarchistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg. Er wurde beiSaragossa verletzt und kehrte nach Frankreich zurück, wo er seine antimilitaristischen und antikolonialen Tätigkeiten fortsetzte.
Er war überzeugterAntistalinist und lehnte daher die Unterstützung durch dieInternationale Rote Hilfe ab.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ameriane, Sail |
ALTERNATIVNAMEN | Amerzaine, Saïl Ameriane Mohamed Ben; Saïl, Mohamed |
KURZBESCHREIBUNG | algerischer und französischer Anarchist |
GEBURTSDATUM | 14. Oktober 1894 |
GEBURTSORT | Tarbeit-Beni-Ouglis (Kabylei) |
STERBEDATUM | April 1953 |