Fernsehserie | |
Titel | SOKO Leipzig |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Krimi |
Erscheinungsjahre | seit 2001 |
Länge | ca. 44 Minuten |
Episoden | 499+ und zwei Specials in 25+ Staffeln (Liste) |
Titelmusik | Georg Kleinebreil(2001–2023), Jasmin Reuter(seit 2023) |
Produktionsunternehmen | UFA Fiction |
Produktion | Norbert Sauer(2001–2013),Jörg Winger(2001–2018),Henriette Lippold(seit 2007), Katharina Rietz(seit 2016) |
Musik | Andreas Hoge,George Kochbeck,Philipp E. Kümpel,Andreas Moisa |
Erstausstrahlung | 31. Jan. 2001 auf ZDF |
→Besetzung→ |
SOKO Leipzig ist einedeutscheFernsehserie, die von derUFA Fiction für dasZDF produziert wird.
DieKrimiserie ist der erste und bisher erfolgreichste Ableger der deutschen KriminalserieSOKO 5113, der wie die Mutterserie einSOKO im Titel trägt. Handlungsort ist diesächsischeStadtLeipzig. Zwischen 2001 und 2024 wurden 24 Staffeln ausgestrahlt, die Ausstrahlung der 25. Staffel läuft seit dem 27. September 2024.
Die Serie handelt von der Ermittlungsarbeit derSonderkommission derLeipziger Polizei. Das Team, bestehend aus der Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann, dem Kriminaloberkommissar Jan Maybach und den Kriminalkommissaren Kim Nowak und Moritz Brenner, ermittelt dabei zumeist inKapitalverbrechen wieMord oderTotschlag. Unterstützt werden sie von den Rechtsmedizinerinnen Prof. Dr. Sabine Rossi und Dr. Stein sowie Laborant Lorenz Rettig und Staatsanwalt Dr. Alexander Binz. In Fällen, welche Sexualdelikte betreffen, ist zudem Kriminalhauptkommissarin Dagmar Schnee im Team.
Die erste Staffel wurde im Jahr 2001 ausgestrahlt und begann mit der EpisodeFlucht nach Fahrplan. Bis zur EpisodeTödliche Kurse[1] der dritten Staffel lief die Serie am Mittwoch im Vorabendprogramm. Wegen der konstant hohen Einschaltquoten von über fünf Millionen Zuschauern pro Episode verlegte das ZDF die Serie auf den 21:15-Uhr-Sendeplatz am Freitagabend. Die erste Episode, die an einem Freitagabend lief, war die EpisodeVerhängnisvolle Heimkehr[2] der dritten Staffel.
Die Episoden der 14. Staffel wurden zudem auch aufORF 2 ausgestrahlt.[3] Seit der 19. Staffel werden die Episoden bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung imZDF (Streampingportal) zur Verfügung gestellt.
Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann (bis zu ihrer Beförderung in Episode 329Kriminaloberkommissarin) wird vonMelanie Marschke verkörpert. Ina ist lange Zeit die einzige Frau im Team und besitzt nicht nur einen großen Ehrgeiz, sondern auch ein besonderes Einfühlungsvermögen. Am Tatort ist sie für das Team eine wichtige Hilfe, da sie Spuren sehr schnell und analytisch interpretieren kann. Ina ist Mutter eines Jungen namens Paul, war nach einer gescheiterten Beziehung wieder Single und lebte danach mit dem Kommissar der Schutzpolizei, Milo Janssen, von dem sie sich allerdings später trennte.[4] Ina wird die Nachfolgerin von Hajo Trautzschke, da dieser in Pension geht, und somit Chefin der SOKO, was in Episode 327Chefsache bekannt gegeben wird. In Episode 329 übernimmt sie die Leitung der Sonderkommission und wird zur Kriminalhauptkommissarin befördert.
Kriminaloberkommissar Jan Maybach wird vonMarco Girnth verkörpert. Jan ist Ina Zimmermanns Stellvertreter. Im Team arbeitet er hauptsächlich als Profiler, geht eher mit dem Kopf und seinem scharfen Verstand an die Dinge heran. Maybach ist verheiratet und lebt von seiner Frau und seiner Tochter Charlotte getrennt. Seine Frau ist Leni, die Tochter seines ehemaligen Chefs Hajo Trautzschke. Jan hat noch einen Sohn aus erster Ehe, Benni, der auch hin und wieder als Gastrolle mitspielt. Während der vierzehnten Staffel verliebt sich Mila, Bennis Freundin, in Jan und trennt sich in der Folge von Benni, was zu einem heftigen Streit zwischen Vater und Sohn führt. Auch Jans Ehe mit Leni geht bald darauf in die Brüche und sie trennen sich schließlich. Es kommt immer wieder zu Spannungen zwischen Jan und Ina, da Jan ursprünglich gehofft hatte, Inas Job zu bekommen, und die beiden unterschwellig Gefühle füreinander haben. Das ist seit der DoppelepisodeUndercover (Staffel 17), in der die Gefühle der beiden Oberhand nehmen, immer wieder zu sehen.
Kriminalkommissarin Kim Nowak wird vonAmy Mußul gespielt. Kim lebt mit ihrer Mutter allein in Leipzig. In der EpisodeBewährungsprobe gibt sie ihr Debüt. Sie absolvierte die Polizeischule und bewarb sich erfolglos auf mehrere Anzeigen. Auch Ina hatte sie nach einem Vorstellungsgespräch bereits ausgeschlossen. Durch einen Zufall wird jedoch der Friseursalon ihrer Mutter überfallen und Kim stellt ihre Fähigkeiten unter Beweis. Durch ihren Einsatz gibt ihr Ina eine zweite Chance.Kim kennt ihren Vater so gut wie gar nicht, jedoch zieht sie ihn in der EpisodeVandalengold hinzu, um den Wert sichergestellter Kunstware überprüfen zulassen. In der EpisodeDr. Anwar ist sie gezwungen, ihren Vater wegen des Verdachts der Beteiligung an jahrelangem Schmuggels von Ausgrabungsstücken vorläufig festzunehmen, bevor sich seine Unschuld herausstellt. Dr. Anwar hatte noch vor Kims Geburt ein Verhältnis mit Ina. Die Freundschaft zwischen Ina Zimmermann und Monja Nowak wurde dadurch beendet, lebt nun aber allmählich wieder auf. In Staffel 23 steht Kims Privatleben bei einigen Episoden mehr im Mittelpunkt. Sie entdeckt ihre alte Leidenschaft des Tanzens wieder und führt wenige Wochen mit dem Trainer einer Jugendtanzgruppe (Rico) eine Beziehung, die sie jedoch wieder beendet, da er in den Schmuggel von Bernstein involviert war. Zum Abschluss dieser Staffel kommt es mit ihrem Mitbewohner und Kollegen Moritz zu einem Kuss. Auch in Staffel 24 kommen sich beide immer wieder näher.
Kriminalkommissar Moritz Brenner wird vonJohannes Hendrik Langer gespielt. Er kommt auf Grund einer Strafversetzung vom Berliner Drogendezernat, nachdem sein Bruder Bent in Leipzig verhaftet wurde, in einem Leipziger Gefängnis einsitzt und Moritz in den Fall verwickelt war. Anfänglich misstrauisch beäugt, zeigt er sich loyal gegenüber den Kollegen, insbesondere gegenüber seinem Kollegen Jan Maybach, und wird zu einer verlässlichen Stütze in der SOKO. Da er keine bezahlbare Wohnung findet, bietet ihm seine Kollegin Kim Nowak eine vorübergehende Wohngemeinschaft an, in der er bis heute wohnt. Zu seinem Bruder hat er ein schwieriges Verhältnis, aber auch zu seiner Mutter, einer einflussreichen Polizeirätin. Über sein weiteres Privatleben ist nicht viel bekannt. In der DoppelepisodeFamily Business wird er von einem Verdächtigen, den er von einem Barbesuch mit Kim bereits vorher kennengelernt hatte, geküsst und zeigt sich dieser Annäherung nicht abgeneigt. In der letzten Episode von Staffel 23 kommt es zu einem Kuss mit Kim. Im Laufe der 24. Staffel gibt es einige romantische Momente zwischen ihm und Kim.
Kriminalkommissar Miguel Alvarez wurde vonGabriel Merz verkörpert. Er war der Jungspund im Team. Durch seine lockere Art sorgte er immer wieder im Zusammenspiel mit Jan Maybach für ein Schmunzeln. Er hasste Büroarbeit und machte lieber Außendienst. In Episode 96 starb er an den Folgen einer Schussverletzung. Zudem tauchte er in Episode 97 in Jan Maybachs Tagträumen auf.
Kriminalkommissar Patrick Diego Grimm wurde vonTyron Ricketts verkörpert und kam nach einem Undercover-Einsatz zur SOKO, als Hajo Trautzschke ihm die Stelle des verstorbenen Kollegen Miguel Alvarez anbietet. Er sagt sofort zu, doch er hat es nicht leicht im Team. Vor allem mit Jan Maybach kommt es am Anfang oft zu Spannungen, weil dieser nicht akzeptieren kann, dass Patrick den Platz von Miguel Alvarez eingenommen hat. Grimm ist mit Leib und Seele Polizist. Er ist – ähnlich wie sein Vorgänger Miguel Alvarez – einer von denen, die nie aufgeben und sich immer wieder an eine Spur heften, um am Ende mit einer überzeugenden Ermittlung ein Ergebnis zu liefern. Nachdem er erfährt, dass sein Vater verstorben ist, nimmt er sich eine Auszeit und verlässt die SOKO in Richtung Afrika.
Kriminalkommissaranwärter Vincent „Vince“ Becker wurde vonPablo Sprungala verkörpert, kam als Vertretung von Patrick in die SOKO und ist der bis dato Jüngste im Team. Vincent ist ein geradliniger Typ, der sich nichts sagen lässt und dem sein phänomenales Gedächtnis sowie seine Erfindungsgabe manchmal bei der Lösung von Fällen helfen. Zunächst schlittert Vincent in zwei Fällen der 10. Staffel im Herbst 2009 in die Arbeit der SOKO hinein und erweist sich trotz seiner eigensinnigen Eskapaden als nützlich und wichtig für das Team. In der EpisodeIch bin dann mal weg ging Becker mit seinem Vater nach Costa Rica.[5]
Kriminalhauptkommissar Hans-Joachim „Hajo“ Trautzschke wurde vonAndreas Schmidt-Schaller verkörpert. Trautzschke war bis Episode 329 Chef der SOKO. Der Witwer lebt allein und hat eine Tochter, Leni. Privat entstammt er einfachen Verhältnissen, steht mit beiden Beinen im Leben und hinter seiner Tochter mit wachem Auge. Beruflich hielt er sein Team an der langen Leine und wusste, dass er sich auf seine Kollegen in jeder Sekunde verlassen kann. Aber in brenzligen Situationen bestimmte er den Kurs der Ermittlungen. In einigen Fällen wurde er von seinerDDR-Vergangenheit eingeholt, da er bereits bei derVolkspolizei alsMajor ermittelt hatte. Da Hajo Trautzschke in der 18. Staffel in Pension ging, musste er einen Nachfolger für seinen Posten bestimmen. In Episode 327Chefsache gab er bekannt, dass Ina Zimmermann seine Nachfolgerin und somit Chefin der SOKO werden wird. Am Ende von Episode 328 „Der letzte Fall“ begründet er seine Entscheidung für Ina und gegen Jan. In Episode 329 übergab Trautzschke die Leitung der Sonderkommission an Ina und trat alsKriminalhauptkommissar a. D. in den Ruhestand.
Kriminalkommissarin Olivia Fareedi wurde vonNilam M. Farooq verkörpert. Sie kommt zunächst als Assistentin zum Team der SOKO und hilft den Ermittlern bei der Recherchearbeit. Dabei kommen sie und Tom Kowalski sich mehrfach näher, doch eine Beziehung kommt zwischen den beiden nicht zustande. Während der 15. Staffel entschließt sie sich, Kommissarin zu werden und an einem Lehrgang derHochschule der Sächsischen Polizei inRothenburg/Oberlausitz teilzunehmen. Seit der EpisodeTapetenwechsel ist Olivia Fareedi Kriminalkommissarin. Am Ende der EpisodeMein Kind verlässt Fareedi die SOKO und lässt sich nach Berlin versetzen.
Kriminalkommissar Tom Kowalski wurde vonSteffen Schroeder verkörpert. Er ist ein Spielertyp und liebt es, Unruhe zu stiften und politisch inkorrekt zu sein. Was andere von ihm denken, interessiert Kowalski wenig. Seinen ersten Auftritt hat er in der EpisodeFightclub, wo er als Jans Fitnesstrainer zu sehen ist. Vor seiner Arbeit im Fitnessstudio war er beimLKA in Chemnitz beschäftigt, quittierte aber plötzlich den Polizeidienst. Später wird bekannt, dass seine Freundin Klara zusammen mit ihm alsverdeckte Ermittlerin arbeitete, bis sie auf einem Schiff einenScheintod vortäuschte. Er hat vier Brüder, einer mit dem Namen Marco, welcher eineSpielsucht hat. Da Tom sich auf der Suche nach Klara verschuldet hat, wohnt er in einem alten Wohnmobil ohne Wasser- und Stromanschluss, das auf verschiedenen Parkplätzen in Leipzig abgestellt wird. Des Weiteren verstößt er hin und wieder gegen das Gesetz, indem erDienstgeheimnisse verrät oder Verdächtigen gegenüber handgreiflich wird.[6] In der EpisodeTapetenwechsel wird der ehemaligeKriminaloberkommissar zumKriminalkommissar degradiert, da er am Anfang der 16. StaffelFahrerflucht beging. In der 17. Staffel lernt er seine Tochter Jackie kennen und zieht mit ihr in eine Wohnung. Später wandert er wegen Jackie nachAdelaide in Australien aus. Sein Nachwuchs ist inzwischen schwanger und er wird Opa. Es gibt eine rührende Verabschiedung vor seinem Wohnwagen (Staffel 22).
Schauspieler | Rollenname | Rolle | Hauptrolle (Episoden) | Nebenrolle (Episoden) | Staffeln | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|
Melanie Marschke | Ina Zimmermann | Kriminalhauptkommissarin und Leiterin der SOKO(bis Episode 329: Kriminaloberkommissarin) | 1– | 1– | 2001– | |
Marco Girnth | Jan Maybach | Kriminaloberkommissar | 1– | 1– | 2001– | |
Amy Mußul | Kim Nowak | Kriminalkommissarin | 363– | 362 | 19– | 2019– |
Johannes Hendrik Langer | Moritz Brenner | Kriminalkommissar | 412– | 409–410 | 22– | 2021– |
Schauspieler | Rollenname | Rolle | Hauptrolle (Episoden) | Nebenrolle (Episoden) | Staffeln | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|---|
Tyron Ricketts | Patrick Diego Grimm | Kriminalkommissar | 99–160 | 98 | 7–10 | 2006–2009 |
Pablo Sprungala | Vincent Becker | Kriminalkommissaranwärter | 161–210 | 157, 160 | 10–12 | 2009–2012 |
Gabriel Merz | Miguel Alvarez † | Kriminalkommissar | 1–97 | 1–7 | 2001–2006 | |
Marco Hager | Zwillingsbruder von Miguel Alvarez | 294 | 16 | 2016 | ||
Nilam Farooq | Olivia Fareedi | Kriminalkommissarin(bis Episode 277: Assistentin, bis Episode 286: Kriminalkommissaranwärterin) | 330–360 | 229–329 | 13–19 | 2013–2019 |
Steffen Schroeder | Tom Kowalski | Kriminalkommissar(bis Episode 286: Kriminaloberkommissar) | 214–406 | 213 | 12–22 | 2012–2021 |
Andreas Schmidt-Schaller | Hans-Joachim „Hajo“ Trautzschke | Kriminalhauptkommissara. D.(Episode 1 bis 329: Kriminalhauptkommissar und Leiter der SOKO) | 1–329 | 330– | 1– | 2001– |
Schauspieler | Rollenname | Rolle | Episoden | Staffeln | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
Caroline Scholze | Elena „Leni“ Trautzschke(gesch. Maybach) | Tochter von Hajo Trautzschke; Ex-Ehefrau von Jan Maybach | 1– | 1– | 2001– |
Maximilian Klas | Benjamin „Benni“ Maybach | Rettungssanitäter, Sohn von Jan Maybach | 1– | 1– | 2001– |
Lucian Voigt | Paul Zimmermann | Sohn von Ina Zimmermann und Wolf Künast | 124–258 | 9–14 | 2008–2014 |
Peter Laser | 262–265, 272, 274 310, 324, 328, 330, 345–346, 348, 368, 372, 380–382, 425, 446–448, 468 | 15 17–24 | 2014–2023 | ||
Anna Stieblich | Prof. Dr. Sabine Rossi | Rechtsmedizinerin | 159– | 10– | 2009– |
Michael Rotschopf | Dr. Alexander Binz | Staatsanwalt | 185–291, 319 358, 374–375, 392, 394–395, 397, 401, 403, 410, 421–422, 425, 438–439, 451, 460–462, 476, 478, 486, 489 | 11–17 19– | 2011– |
Judith Sehrbrock | Dr. Mara Stein | Rechtsmedizinerin | 185–378 448, 450, 452–453, 467, 484 | 11–20 23– | 2011–2020 2023– |
Daniel Steiner | Lorenz Rettig | Laborant | 207– | 12– | 2012– |
Luna Reich | Charlotte „Lotte“ Maybach | Tochter von Jan und Leni Maybach; Enkeltochter von Hajo Trautzschke | 260, 295–327 | 14–17 | 2014–2017 |
Lilly Sophie Högberg | 267, 269, 274 | 15 | 2014–2015 | ||
Clara Veihelmann | 332, 338, 355 398, 400–401 440–441, 468 | 18–19 21 23–24 | 2017–2018 2021 2023 | ||
Carlotta Bähre | 475–475, 483–486, 491–492, 494–496 | 24– | 2024– | ||
Carina Wiese | Monja Nowak | Mutter von Kim Nowak | 362, 365, 378, 387–390, 404 468 | 19–22 24 | 2019–2021 2023 |
Anton Weil | Rico Wittmann | Freund von Kim Nowak | 433–435, 466, 477–478, 480, 482, 499 | 23– | 2022– |
Schauspieler | Rollenname | Rolle | Episoden | Staffeln | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
Hildegard Alex | Herta | Haushälterin von Jan Maybach | 1–36 | 1–3 | 2001–2003 |
Silke Heise | Dr. Sandra Schönfeld | Rechtsmedizinerin | 1–39 | 1–3 | 2001–2003 |
Miriam von Versen | Dr. Sommer | Staatsanwältin | 1–49 | 1–4 | 2001–2004 |
Marleen Lohse | Julia Grimm | Schwester von Patrick Grimm | 98–156 | 7–10 | 2006–2009 |
Simon Böer | Dr. Werner Kruse | Staatsanwalt | 120–165 | 8–10 | 2008–2010 |
Rebecca Rudolph | Dr. Lilly Braun | Polizeipsychologin | 161–168 | 10 | 2009–2010 |
Margrit Sartorius | Dr. Kathrin Conradi | Rechtsmedizinerin | 40–159 176, 179 | 3–10 11 | 2003–2009 2010 |
Anne Arzenbacher | Meike Schwarz | Polizeimeisterin | 66–78, 92 118 219 | 5–6 8 13 | 2005–2006 2008 2012 |
Florian Thunemann | Milo Janssen | Polizeikommissar Ex-Freund von Ina Zimmermann | 195–239 263, 265 | 11–13 15 | 2011–2013 2014 |
Tom Mikulla | Wolf Künast | Ex-Freund von Ina Zimmermann | 44–115 267 | 4–8 15 | 2003–2008 2014 |
Michael Brandner | Dr. Manfred Woernle | Mitarbeiter der Stadt Leipzig(früher:Kriminaloberrat) | 180 196–223 288 | 11 12–13 16 | 2010 2011–2012 2015 |
Rudolf Kowalski | Dr. Breugel | Psychotherapeut von Ina Zimmermann | 270–295 | 15–16 | 2014–2016 |
Tobias Oertel | Frank Seefeld | Fallanalytiker | 224–225 278 350 | 13 15 19 | 2012 2015 2018 |
Bijan Zamani | Dr. Yasim Anwar | Vater von Kim Nowak | 387, 389–390 | 21 | 2020 |
Sinje Irslinger | Jackie Löber | Tochter von Tom Kowalski | 311–374 406 | 17–20 22 | 2016–2019 2021 |
Simon Werner | Klepper | SEK-Einsatzleiter | 183, 188, 198, 222, 248 290 362 424 | 11–14 16 19 22 | 2010–2013 2015 2019 2022 |
Till Wonka | Bent Brenner | Kriminalhauptkommissar (BKA), Bruder von Moritz Brenner | 409–410, 412, 420, 428 | 21–23 | 2021–2022 |
Sebastian Fräsdorf | Matthias Krauss | Oberstaatsanwalt(bis Episode 288: Staatsanwalt) | 262, 288, 327, 334, 336, 349, 359–360 437 | 15–19 23 | 2014–2019 2022 |
Petra Kleinert | Dagmar Schnee | Kriminalhauptkommissarin (Sitte) | 226–443 | 13–23 | 2013–2023 |
Jana Bauke | Dr. Kaminsky | Ärztin | 127, 132, 157 197, 236, 240, 246, 262 338, 341, 364, 376 450 | 9–10 12–15 18–20 23 | 2008–2009 2011–2014 2018–2020 2023 |
Michael Schenk | Nikolaus Müller | Mitarbeiter desMilitärischen Abschirmdienstes (bis Episode 205: Kriminalhauptkommissar desLKA, bis Episode 251:Kriminalrat desLKA, bis Episode 294: Mitarbeiter desBND) | 156, 179, 205 248, 251 294 471 | 10–12 14 16 24 | 2009–2011 2013 2015 2024 |
Name | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jan Maybach | |||||||||||||||||||||||||
Ina Zimmermann | |||||||||||||||||||||||||
Hajo Trautzschke | |||||||||||||||||||||||||
Leni Trautzschke | |||||||||||||||||||||||||
Benni Maybach | |||||||||||||||||||||||||
Herta | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Sandra Schönfeld | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Sommer | |||||||||||||||||||||||||
Miguel Alvarez † | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Kathrin Conradi | |||||||||||||||||||||||||
Wolf Künast | |||||||||||||||||||||||||
Meike Schwarz | |||||||||||||||||||||||||
Patrick Diego Grimm | |||||||||||||||||||||||||
Julia Grimm | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Werner Kruse | |||||||||||||||||||||||||
Paul Zimmermann | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Kaminsky | |||||||||||||||||||||||||
Nikolaus Müller | |||||||||||||||||||||||||
Vincent Becker | |||||||||||||||||||||||||
Prof. Dr. Sabine Rossi | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Lilly Braun | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Manfred Woernle | |||||||||||||||||||||||||
Milo Janssen | |||||||||||||||||||||||||
Klepper | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Alexander Binz | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Mara Stein | |||||||||||||||||||||||||
Lorenz Rettig | |||||||||||||||||||||||||
Tom Kowalski | |||||||||||||||||||||||||
Frank Seefeld | |||||||||||||||||||||||||
Dagmar Schnee | |||||||||||||||||||||||||
Olivia Fareedi | |||||||||||||||||||||||||
Lotte Maybach | |||||||||||||||||||||||||
Matthias Krauss | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Breugel | |||||||||||||||||||||||||
Marco Hager | |||||||||||||||||||||||||
Jackie Löber | |||||||||||||||||||||||||
Kim Nowak | |||||||||||||||||||||||||
Monja Nowak | |||||||||||||||||||||||||
Dr. Yasim Anwar | |||||||||||||||||||||||||
Moritz Brenner | |||||||||||||||||||||||||
Bent Brenner | |||||||||||||||||||||||||
Rico Wittmann |
Hauptbesetzung | Nebenbesetzung |
Am 4. September 2009 wurde diebritisch-deutscheCrossoverepisodeEntführung in London (Originaltitel:Proof of Life) ausgestrahlt. Die Episode in Spielfilmlänge ist ein Crossover zwischenSOKO Leipzig und der britischen KrimiserieThe Bill.
Ab 3. April 2013 wurde ein fünfteiligesCrossover sämtlicher ZDF-SOKO-Reihen begonnen. Die Teams aus den SOKOs5113,Köln, Leipzig,Stuttgart undWismar klären den Mord an einem Polizisten auf und geraten dabei in ein kriminelles Milieu, in dem ein eigenes Recht und eine eigene Ordnung herrschen. Ausgestrahlt wurde der fünfteilige Fall, dessen Spur sich quer durch Deutschland zieht, vom 30. September bis zum 4. Oktober 2013 werktags auf dem bekannten SOKO-Vorabendsendeplatz ab 18.00 Uhr. Dafür wurde SOKO Leipzig vom 21:15-Uhr-Sendeplatz vorverlegt.
DieCrossoverepisodeDer vierte Mann zwischen den beiden SOKOs Leipzig undWien wurde am 2. November 2019 imORF erstmals ausgestrahlt,[7][8] im ZDF wurde diese am 8. November 2019 im Rahmen30 JahreMauerfall gezeigt.Produziert wurde das Serienspecial vonSatel Film und UFA Fiction für ZDF und ORF. Regie führteErhard Riedlsperger, das Drehbuch verfassten Max Gruber, Markus Hoffmann und Uwe Kossmann. Das Drehbuch basierte auf einer wahren Geschichte rund um die Kreise der Wiener GeschäftsfrauRudolfine Steindling, genannt die „Rote Fini“.[7]
SOKO Leipzig wird vonUFA Fiction produziert. Das Studio und die Produktionsräume befinden sich im Reclam-Carrée in der Inselstraße in Leipzig.
Mutterserie | SOKO München (1978–2020, bis 2015 unter dem TitelSOKO 5113) | ||||||
Ableger |
| ||||||
Crossover | SOKO – Der Prozess (2013) |Der vierte Mann (2019) |
Aktuelle | Der Alte(seit 1977) |SOKO Leipzig(seit 2001, seit 2003 im Freitagabendprogramm) |Die Chefin(seit 2012) |Ein Fall für zwei(seit 2014) |Jenseits der Spree(seit 2021) |Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache(seit 2022) |
Ehemalige | Der Kommissar(1969–1976) |Derrick(1974–1998) |Siska(1998–2008) |Der Ermittler(2001–2005) |Der Kriminalist(2006–2020) |Der Staatsanwalt(2005–2025) |Flemming(2009–2012) |Ein Fall für zwei(1981–2013) |Kommissar Stolberg(2006–2013) |Letzte Spur Berlin(2012–2024) |Professor T.(2017–2020) |