Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rubidiumperoxid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kristallstruktur
Kristallstruktur von Rubidiumperoxid
_Rb+0_O
Allgemeines
NameRubidiumperoxid
VerhältnisformelRb2O2
Kurzbeschreibung

farbloser Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer23611-30-5
WikidataQ4351683
Eigenschaften
Molare Masse202,94 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,80 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

570°C[2]

Löslichkeit

reagiert mit Wasser[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten beiStandardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Rubidiumperoxid ist eine anorganischechemische Verbindung desRubidiums aus der Gruppe derPeroxide.

Gewinnung und Darstellung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rubidiumperoxid kann durch schnelle Oxidation von in flüssigemAmmoniak gelösten Rubidium bei −50 °C gewonnen werden.[1]

2 Rb+O2 50C Rb2O2{\displaystyle \mathrm {2\ Rb+O_{2}\ {\xrightarrow {-50\;^{\circ }{\text{C}}}}\ Rb_{2}O_{2}} }

Ebenfalls möglich ist die Gewinnung durchPyrolyse vonRubidiumhyperoxid im Hochvakuum.[1]

2 RbO2 290C Rb2O2+O2{\displaystyle \mathrm {2\ RbO_{2}\ {\xrightarrow {290\;^{\circ }{\text{C}}}}\ Rb_{2}O_{2}+O_{2}} }

Eigenschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rubidiumperoxid ist ein als Reinstoff farbloser, ansonsten gelblicher Feststoff mitorthorhombischer Kristallstruktur.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdGeorg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit vonMarianne Baudler u. a.:Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band II, Ferdinand Enke, Stuttgart 1978,ISBN 3-432-87813-3, S. 955.
  2. abRoger Blachnik (Hrsg.):Taschenbuch für Chemiker und Physiker. Begründet von Jean d’Ans, Ellen Lax. 4., neubearbeitete und revidierte Auflage.Band 3:Elemente, anorganische Verbindungen und Materialien, Minerale. Springer, Berlin 1998,ISBN 3-540-60035-3,S. 690 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. W. M. Haynes, David R. Lide, Thomas J. Bruno:CRC Handbook of Chemistry and Physics 2012–2013. CRC Press, 2012,ISBN 1-4398-8049-2,S. 4–85 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rubidiumperoxid&oldid=216812802
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp