Royal College of Music | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 1882 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | London,England |
President | Charles III.[1] |
Director | Colin Lawson (seit 2005)[1] |
Studierende | 890 (2019/2020)[2] |
Mitarbeiter | 425 (2018/2019)[3] |
davon wissensch. | 295 (2019/2020)[3] |
Website | www.rcm.ac.uk |
DasRoyal College of Music (RCM) ist eine renommierteMusikhochschule inKensington,London.
1882 in Nachfolge derNational Training School for Music vom damaligen Prince of Wales (späterEduard VII.) gegründet, wurde die Hochschule 1883 eröffnet, mitGeorge Grove als ihrem Leiter. Eine Gesangslehrerin der ersten Stunde (bis 1886) war die in ganz Europa und Amerika berühmte „schwedische Nachtigall“Jenny Lind. 1894 zog die Hochschule zu ihrer gegenwärtigen Adresse imAlbertopolis-Kulturviertel um, wo sie benachbart zumImperial College, London gegenüber derRoyal Albert Hall liegt. Im gleichen Jahr übernahmHubert Parry die Leitung und behielt diese bis 1918 bei.
Die Musikhochschule lehrt alle Inhalte der westlichen klassischen Musik, vom Studenten- bis zum Doktorgrad.
Das College umfasst auch einJunior Department mit mehr als 300 Schülern zwischen 10 und 18 Jahren, die dort sämtliche Instrumente, Gesang, Komposition und Aufführungspraxis in Ensembles und Orchestern erlernen können. EineSummer School findet ebenfalls jährlich für 30 junge Musiker aus demVereinigten Königreich statt. Es gibt Pläne, deren Umfang zu vergrößern.
Wie dieRoyal Academy of Music, dasRoyal Conservatoire of Scotland und dasRoyal Northern College of Music gehört das RCM demAssociated Board of the Royal Schools of Music (ABRSM) an, dem weltweit führenden Institut für Musikerprüfungen.
Das Musikinstrumentenmuseum des Colleges besitzt eine Sammlung von 800 Exponaten, hauptsächlich aus dem westlichen Kulturkreis, aber auch manche aus Afrika oder Asien. Das Museum ist in einem speziell für diesen Zweck errichteten Gebäude von 1970 untergebracht. Die Sammlung beinhaltet mehr als ein DutzendStradivari-Geigen.[4] Es ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Ausleihe- und Präsenzbestände umfassen mehrere hunderttausend Einzelstücke, darunter zahlreiche Manuskripte, auch von Komponisten wieMozart oderHaydn, und auch zahlreiche Briefe, einschließlich einer größerenBeethoven-Sammlung. Weiterhin gibt es zehntausende musikalischer Erstdrucke. Die modernen Drucke sind ausleihbar, soweit sie nicht vom College benötigt werden. Hinzu kommen tausende von Aufnahmen und eine ausgedehnte Bibliothek mit mehreren hundert Musikzeitschriften.
Die AbteilungPortraits und Aufführungsgeschichte besitzt eine Sammlung von 340 Originalportraits und 10.000 Drucken und Fotografien; eine Sammlung von 600.000 Konzertprogrammen von 1720 bis zur Gegenwart; und umfangreiche Belegstücke aus den Bereichen Oper, Instrumente, Titelblatt und Konzertsaal-Design.
Die nächstgelegene Station derLondon Underground istSouth Kensington.
51.499722222222-0.17694444444444Koordinaten:51° 29′ 59″ N,0° 10′ 37″ W