Établissements de Rovin | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1921 |
Auflösung | 1961 |
Sitz | Saint-Denis,Frankreich |
Branche | Kraftfahrzeuge |
Établissements de Rovin war einfranzösischer Hersteller vonKraftfahrzeugen.[1][2]
Raoul Pegulu de Rovin gründete 1921[3] das Unternehmen in der RegionÎle-de-France. Als Adressen sind nacheinander die Rue de Colombes 2 inAsnières-sur-Seine, die Rue de Tilsit 32 inParis, der Boulevard Brune in Paris und die Rue Haxo 9–11 im20. Arrondissement in Paris genannt.[4] Zunächst stellte erMotorräder her. Eine Quelle nennt zusätzlich den Bruder Robert de Rovin.[2]
Nach demZweiten Weltkrieg war der Sitz inSaint-Denis. Im ehemaligen Werk vonDelaunay-Belleville begann 1946 die Produktion vonAutomobilen. Der Markenname lauteteRovin. 1961 endete die Produktion.[1][2]
Zur Wahl standen einerseitsZweitaktmotoren mit 100 bis 250 cm³Hubraum und andererseitsViertaktmotoren mit 175 bis 500 cm³ Hubraum. Einige Motoren hattenSV-Ventilsteuerung, andereOHV-Ventilsteuerung. Einige Motoren kamen vonJ.A.P., andere vonMotosacoche.[4]
Im Angebot standenKleinstwagen. Die Fahrzeuge hatten anfangs einenEinzylindermotor mit 240 cm³ bis 275 cm³ Hubraum, später einenZweizylindermotor mit 425 bis 462 cm³ Hubraum im Heck. Die angebotenen Karosserien wurden im Lauf der Zeit überarbeitet, sodass sie unter anderen mehr Wetterschutz boten.
Fahrzeuge dieser Marke sind in verschiedenen Automuseen zu besichtigen.