Romy Haag (anhörenⓘ/? *1. Januar1951, nach anderen Angaben1948[1] alsEdouard Frans Verba[2] inScheveningen,Niederlande) ist eine niederländisch-deutscheSängerin,Schauspielerin,Tänzerin und ehemalige Nachtclubbesitzerin.
Mit 13 Jahren verließ Romy Haag ihre Familie und ging zum Zirkus. Ihre Karriere begann im traditionsreichenCircus Strassburger, wo sie als Clown in Kindermatineen auftrat. Mit 16 Jahren zog sie mit dem Trapezkünstler des Zirkus nachParis unddebütierte im bekannten Pariser NachtclubAlcazar als Schönheitstänzerin.[3]
EinUS-amerikanischer Showmanager bot ihr eine Tournee an, sodass sie mit ihrem „Berliner Chansonprogramm“ aufFire Island,Long Island und inAtlantic City auftrat. Dort verliebte sie sich in einen ausBerlin kommenden Straßenmusiker und ging mit ihm in die Stadt, die sie zwar besang, aber noch nicht kannte.
Kein Cabaret im belebten Nachtleben der damals geteilten Stadt entsprach ihren Wünschen, sodass sie 1974, mit 26 Jahren, inBerlin-Schöneberg dasChez Romy Haag eröffnete, das mit der Zeit sehr erfolgreich wurde. Viele berühmte Gäste wieUdo Lindenberg,Zizi Jeanmaire,Patricia Highsmith,Bryan Ferry,Freddie Mercury,Lou Reed undMick Jagger, den sie 1973 kennenlernte,[4] besuchten das Cabaret.David Bowie ging mit Haag 1976 eine Beziehung ein, zog nach Berlin und absolvierte seine erste Deutschland-Tournee.[5]
1977 erschien ihre erste Single „Liege-Samba“, für die Udo Lindenberg Text und Musik schrieb. Mit ihm ging sie auch auf Tournee. Im Jahr darauf folgte die SingleSuperparadise. 1979 wurde in derNew Yorker Profile Gallery eine Foto-Hommage über sie präsentiert und 1981 erschien ihre erste LP mit dem TitelSo bin ich, für dieKlaus Hoffmann die Texte schrieb.
Nach neun Jahren verkaufte sie 1983 ihren Nachtclub und ging auf Entdeckungsreise um die Welt. Sie unterzog sich mit 35 Jahren einergeschlechtsangleichenden Operation in derSchweiz. Zurück in der Bundesrepublik Deutschland, begann sie 1986 einen neuen Abschnitt in ihrer Karriere und tourte mit dem Programm „City in the Night“ durch die deutschsprachigen Länder und die USA.
Sie spielte in 26 Filmen, unter anderem inPlastikfieber,Zum Beispiel Otto Spalt,Die Hamburger Krankheit undMascara mitCharlotte Rampling, und veröffentlichte 17 stilistisch unterschiedliche Platten wie ihre LPFlugblatt oder das MusicalTell!.
Mitte der 1980er Jahre bekam sie als Hauptfigur der VideoinstallationQueen Zero eine Art-Performance im New YorkerMuseum of Modern Art.
1997 wurde Haag auf derBerlinale 1997 mit einem Ehrenpreis für ihr filmisches Lebenswerk mit dem SpecialTeddy Award ausgezeichnet, einem Preis für Filme mit dem Themenschwerpunkt schwul, lesbisch oder transsexuell.
1999 erschien ihreAutobiografieEine Frau und mehr. Darin beschreibt sie ihr Leben, die Künstlerszenen in den USA und in Berlin der 1970er Jahre sowie ihre Bekanntschaft mitAmanda Lear.
2010 spielte sie in der Internet-SeifenoperDoc Love an der Seite vonDieter Bach,Oliver Bender undEllenie Salvo González eine Sprechstundenhilfe.
Im Laufe der Jahre trat sie mit folgenden Musikern auf: Conny Göckel (Keyboard), Alexander Kraut (Keyboard), Lutz Woite (Bass), Friedel Schwarz (Bass), Erik Küppers (Gitarre), Blacky Schwarz (Gitarre), Roland Götz (Schlagzeug), Hansi Wallbaum (Schlagzeug), Uli Moritz (Schlagzeug), Eberhardt Fortmann (Saxophon).
Der deutsche AstronomFelix Hormuth hat einen von ihm am 29. Januar 2009 entdeckten Kleinplaneten nach Romy Haag benannt. Seither heißt derAsteroid offiziell(305660) Romyhaag.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haag, Romy |
ALTERNATIVNAMEN | Verba, Edouard Frans (Geburtsname); Verbaarsschott, Edouard Frans |
KURZBESCHREIBUNG | niederländisch-deutsche transsexuelle Tänzerin, Sängerin und Nachtclubbesitzerin |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1951 |
GEBURTSORT | Scheveningen,Niederlande |