Rochers de Naye | ||
---|---|---|
![]() | ||
Rochers de Naye von der Alp Chamossale | ||
Höhe | 2042 m ü. M. | |
Lage | Kanton Waadt,Schweiz | |
Gebirge | Waadtländer Voralpen | |
Dominanz | 6 km → Tour de Mayen | |
Schartenhöhe | 582 m ↓ Col d'Ayerne | |
Koordinaten | 564449 / 14239446.4319444444446.97611111111112042Koordinaten:46° 25′ 55″ N,6° 58′ 34″ O; CH1903: 564449 / 142394 | |
DerRochers de Naye ist einBerg in denWaadtländer Voralpen oberhalb vonVeytaux undVilleneuve, er gilt alsHausberg vonMontreux. Das Felsmassiv, dessen höchste Stelle sich bei2042 m ü. M. befindet, besteht ausKalkstein.
Von Montreux aus führt dieZahnradbahn Montreux–Glion–Rochers-de-Naye auf den Berg. An der Bergstation befindet sich ein Hotel und ein Restaurant sowie ein Gehege zur Beobachtung vonMurmeltieren. Vom ganzjährig erreichbaren Gipfel hat man eine Aussicht auf denGenfersee sowie die Bergketten vonJura, die Berner,Freiburger, dieWalliser und dieSavoyer Alpen. In östlicher Richtung führt ein Bergpfad zumAlpinumLa Rambertia und zurHöhleGrotte de Naye.
Das AlpinumLa Rambertia ist von Mitte Juni bis Ende September geöffnet. Es hat eine kultivierte Fläche von ca. 3000 m² und befindet sich auf einer Höhe von 1980 m. Der botanische Garten wurde 1896 vonHenry Correvon gegründet und wird von einem Verein betrieben. Auf dem Weg zur Bergstation befindet sich ein kleiner buddhistischerStupa.
An der Nordflanke des Berges befindet sich einKlettersteig für erfahrene Bergsteiger. Auf einerSchwierigkeitsskala für Klettersteige ist er bei K5 («sehr schwierig») eingeordnet.[1]