Robert Bach (*7. Dezember1901 inLimbach; †10. Juni1976 inNeunkirchen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD).
Nach dem Schulbesuch absolvierte Bach eine Ausbildung zum Bergmann und arbeitete anschließend in diesem Beruf. Er wurde 1937 aus politischen Gründen entlassen, aber mit dem Ausbruch desZweiten Weltkriegs wieder eingestellt.
Bach arbeitete von 1945 bis 1947 als Betriebsprüfer bei derAOK inHomburg. 1947 wechselte er als Sekretär zum Industrieverband Bergbau derEinheitsgewerkschaft Saar. Nach dem Verbot der Gewerkschaft durch die saarländische Regierung 1953 war er zunächst arbeitslos, wurde aber mit der Wiederzulassung des Verbandes im September 1956 wieder eingestellt. Seit dem Beitritt des Saarlandes zurBundesrepublik Deutschland war er Gewerkschaftssekretär derIG Bergbau.
Bach war seit 1920 Mitglied der SPD. Er gehörte demDeutschen Bundestag vom 27. Oktober 1959, als er für den AbgeordnetenRudolf Recktenwald nachrückte, bis 1961 an. Er kam über die Landesliste der SPD imSaarland in das Parlament.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bach, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdB |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1901 |
GEBURTSORT | Limbach |
STERBEDATUM | 10. Juni 1976 |
STERBEORT | Neunkirchen |