René Maugé (*15. März1757 inCély; †21. Februar1802 aufMaria Island) war einfranzösischerZoologe und Tiersammler.
Maugé wurde inCély (heuteDépartement Seine-et-Marne) geboren. Von 1796 bis 1798 begleitete er seinen FreundNicolas Baudin auf dieWestindischen Inseln. Im Oktober 1800 ging er inLe Havre an Bord derKorvetteLe Géographe und nahm als Chefzoologe an derBaudin-Expedition (1800–1804) in den Pazifik teil. 1802 erkrankte Maugé aufTimor anDysenterie[1] und starb am 21. Februar 1802 aufMaria Island.
1830 benannteRené Primevère Lesson denBlauwangen-Mistelfresser (Dicaeum maugei) nach Maugé.Charles de Souancé ehrte ihn 1856 imEpitheton desMonasittichs (Aratinga chloroptera maugei). Weitere nach Maugé benannte Taxa sind dasTimortäubchen (Geopelia maugei) und dieBraune Rucksackschnecke (Testacella maugei). Nicolas Baudin taufte die Stelle auf Maria Island, wo Maugé begraben wurde, Point Maugé.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maugé, René |
ALTERNATIVNAMEN | Maugé de Cely, René |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Zoologe und Tiersammler |
GEBURTSDATUM | 15. März 1757 |
GEBURTSORT | Cély |
STERBEDATUM | 21. Februar 1802 |
STERBEORT | Maria Island |