Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

René Maugé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

René Maugé (*15. März1757 inCély; †21. Februar1802 aufMaria Island) war einfranzösischerZoologe und Tiersammler.

Leben und Wirken

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Maugé wurde inCély (heuteDépartement Seine-et-Marne) geboren. Von 1796 bis 1798 begleitete er seinen FreundNicolas Baudin auf dieWestindischen Inseln. Im Oktober 1800 ging er inLe Havre an Bord derKorvetteLe Géographe und nahm als Chefzoologe an derBaudin-Expedition (1800–1804) in den Pazifik teil. 1802 erkrankte Maugé aufTimor anDysenterie[1] und starb am 21. Februar 1802 aufMaria Island.

Ehrungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

1830 benannteRené Primevère Lesson denBlauwangen-Mistelfresser (Dicaeum maugei) nach Maugé.Charles de Souancé ehrte ihn 1856 imEpitheton desMonasittichs (Aratinga chloroptera maugei). Weitere nach Maugé benannte Taxa sind dasTimortäubchen (Geopelia maugei) und dieBraune Rucksackschnecke (Testacella maugei). Nicolas Baudin taufte die Stelle auf Maria Island, wo Maugé begraben wurde, Point Maugé.

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Erwin Stresemann:Entwicklung der Ornithologie von Aristoteles bis zur Gegenwart. Limberg 1951, S. 381.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Bo Beolens, Michael Watkins:Whose Bird?: Common Bird Names and the People They Commemorate. Yale University Press, London 2004,ISBN 978-0300-10359-5, S. 224
  • Anthony J. Brown und Tim Flannery:Ill-Starred Captains: Flinders & Baudin, Freemantle Press, 2004,ISBN 978-1921361296
Personendaten
NAMEMaugé, René
ALTERNATIVNAMENMaugé de Cely, René
KURZBESCHREIBUNGfranzösischer Zoologe und Tiersammler
GEBURTSDATUM15. März 1757
GEBURTSORTCély
STERBEDATUM21. Februar 1802
STERBEORTMaria Island
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=René_Maugé&oldid=244561929
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp