Remmer Janssen (*6. November1850 inWerdumer Altendeich, Ostfriesland; †18. Mai1931 inEgels beiAurich)[1] warevangelisch-lutherischerPastor inStrackholt /Ostfriesland und bekannter ostfriesischerErweckungsprediger.
Remmer Janssen wurde inWerdumer Altendeich / Ostfriesland als Sohn eines begüterten Landwirts geboren. Nach dem Abitur amGymnasium Ulricianum in Aurich studierte er gegen den Widerstand seiner Eltern Theologie an denUniversitätenLeipzig undGöttingen. Nach einemVikariat inNesse / AltkreisNorden wurde er als Pastor an die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Strackholt /Landkreis Aurich berufen. Remmer Janssen starb 1931 inEgels bei Aurich. Sein Grab befindet sich auf dem Strackholter Friedhof.
Remmer Janssen lebtezölibatär, zog jedoch in seinem Pfarrhaus rund 30Waisenkinder auf.
Schon bald nach seinem Dienstantritt in Strackholt wuchs – trotz langer Predigten – die Zahl der Gottesdienstbesucher. Ab 1880 nahmen im Durchschnitt rund 1.000 Menschen amGottesdienst teil, so dass die Kirche erheblich erweitert werden musste. Zur wöchentlichenBibelstunde versammelten sich über viele Jahre hinweg ca. 700 Menschen, die zum Teil weite Anreisen auf sich nahmen. Das neue Leben in der Kirche zeigte Wirkung: Die gottesdienstlicheLiturgie wurde verändert, an die Stelle der vorgeschriebenen liturgischen Gebete trat das frei formulierte Gebet. Dem Gemeindegesang maß Janssen große Bedeutung bei und sorgte für die Einführung neuer geistlicher Lieder. Auch regte er mit großem Erfolg an, sich in den Wohnungen und Häusern zur Hausandacht und Gebetskreisen zu versammeln. Aufgrund der Erweckung mussten die Strackholter Gaststätten schließen.
Janssens Verkündigung hatte drei Zielsetzungen:Buße undBekehrung,Heiligung undHeilung, Ermutigung zu einem missionarischen Lebensstil.Für eine gute Predigt – so Janssen zu seinen Seminaristen – seien folgende Grundregeln zu beachten:
Unvergessen sind auch seineLeichenpredigten, in denen aus dem Leben der Verstorbenen ungeschminkt berichtet und gleichzeitig die Trauerversammlung zurUmkehr aufgefordert wurde.
Zwar wirkte Janssen fast ausschließlich in Ostfriesland, er hatte jedoch immer den weltweitenMissionsauftragJesu vor Augen. Berühmt geworden sind in diesem Zusammenhang die Strackholter Missionsfeste, die Janssen um 1882 ins Leben rief. Auch gründete er 1886 an seinem Dienstort einMissionsseminar, das bis 1914 bestand und vielen jungen Männern den Weg in dieAußenmission bahnte.
In einem Rückblick auf Remmer Janssens Lebensweg heißt es unter anderem: „Pastor Remmer Janssen war als Mensch, Prediger und Seelsorger einzig in seiner Art. Die Wirkung, die von ihm ausging, überstrahlte alle anderen, die im gleichen Berufe in seiner Umwelt tätig waren. Es ihm gleich zu tun erschien völlig unmöglich.“ (Jann Berghaus, Regierungspräsident)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Janssen, Remmer |
KURZBESCHREIBUNG | evangelisch-lutherischer Pastor in Strackholt, Ostfriesland und ostfriesischer Erweckungsprediger |
GEBURTSDATUM | 6. November 1850 |
GEBURTSORT | Werdumer Altendeich, Ostfriesland |
STERBEDATUM | 18. Mai 1931 |
STERBEORT | Egels bei Aurich |