Küstenlandschaft in der Primorje (Baklan-Bucht)Herbst im südlichenSichote-Alin-Gebirge
DieRegion Primorje (russischПриморский край/Primorski krai) ist ein Verwaltungsgebiet (Krai) inRussland. „Primorje“ bedeutet „am“ beziehungsweise „vor dem Meer gelegen“ und bezieht sich auf die Lage der Region.
Die Region liegt im äußersten Südosten Russlands amJapanischen Meer. Sie grenzt anChina und dieRegion Chabarowsk im Norden, zudem gibt es am Pazifik eine kurzeGrenze zwischen Nordkorea und Russland. Die Oberfläche der Region ist gebirgig, sie wird großteils vomSichote-Alin-Gebirge eingenommen, mehr als 80 % sind bewaldet. Es gibt zahlreiche kurze Flüsse, der längste ist derUssuri, der auch die Grenze zu China bildet. Auf beiden Seiten der Grenze liegt der rund 4000 km² großeChankasee.
Steigende Sterberaten und sinkende Geburtenzahlen haben, wie in vielen anderen russischen Regionen, zu einem Rückgang der Bevölkerungszahl geführt. Die Bevölkerung verteilt sich sehr ungleichmäßig, ein Drittel der Region ist unbesiedelt. Die Bevölkerung besteht zum Großteil ausRussen, in den Städten finden sich auchRusslanddeutsche,Tataren undKoreaner. Die indigene Bevölkerung (unter anderemNanaier,Udehe undOroken) nimmt weniger als 1 % ein.
Paläosibirische Völker besiedelten das Gebiet seit mindestens 30.000 Jahren. In geschichtlicher Zeit gehörte das Gebiet zunächst zuGoguryeo, einem koreanischen Staat. 698 entstand der koreanisch-mandschurische StaatBalhae (Bohai) auf dem Gebiet, dieser existierte bis 936. Im 11. und 12. Jahrhundert bestand das Reich derJurchen. Zu dieser Zeit entstanden Handelsbeziehungen nachChina,Japan undKorea. Im Anschluss daran geriet die Region in Vergessenheit.
Die ersten Russen kamen im 17. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach 1860, als die russisch-chinesische Grenze in derPekinger Konvention entlang der FlüsseAmur undUssuri festgelegt wurde. Im gleichen Jahr wurdeWladiwostok (auf Deutsch „Beherrsche den Osten“) gegründet. Bis 1917 erreichten rund 250.000 Siedler die Region, wobei dieTranssibirische Eisenbahn ihre Zuwanderung erleichterte.
Dezember 1922 Einmarsch derRoten Armee in Wladiwostok
Die Region Primorje entstand 1938 durch die Teilung der fernöstlichen Region in Primorje und denKraij Chabarowsk.
Wegen der strategischen Bedeutung als Heimathafen der sowjetischen Pazifikflotte wurde die Stadt Wladiwostok nach dem Zweiten Weltkrieg „geschlossen“, erst seit dem Ende der Sowjetunion durften wieder Ausländer hierher ziehen.
In Wladiwostok endet die Transsibirische Eisenbahn nach 9288 Kilometern Fahrt abMoskau. Daneben gibt es auch Verbindungen nach China (Harbin).Wirtschaftliche Bedeutung haben der Kohlebergbau, die Nahrungsmittelindustrie, insbesondere der Fang und die Weiterverarbeitung von Fisch, der Maschinenbau (darunter Flugzeugbau und Rüstungsindustrie) und die Holzindustrie.
↑Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
↑abItogi VPN-2020. Tom 1 Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2020. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung).Tabelle 5 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)