Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Region Primorje

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Subjekt derRussischen Föderation
Region Primorje
Приморский край
FlaggeWappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
FöderationskreisFerner Osten
Fläche164.673 km²[1]
Bevölkerung1.845.165 Einwohner
(Stand: 1. Oktober 2021)[2]
Bevölkerungsdichte11 Einw./km²
VerwaltungszentrumWladiwostok
Offizielle SpracheRussisch
Ethnische
Zusammensetzung
Russen (88,9 %)
Ukrainer (4,5 %)
Koreaner (0,86 %)
(Stand: 2002)
GouverneurOleg Koschemjako
(Einiges Russland)
Gegründet20. Oktober 1938
ZeitzoneUTC+10
Telefonvorwahlen(+7) 423xx
Postleitzahlen690000–692999
Kfz-Kennzeichen25, 125
OKATO05
ISO 3166-2RU-PRI
Websitewww.primorsky.ru
Lage in Russland
Lage in Russland

45.5135Koordinaten:45° 30′ N,135° 0′ O

Küstenlandschaft in der Primorje (Baklan-Bucht)
Herbst im südlichenSichote-Alin-Gebirge

DieRegion Primorje (russischПриморский край/Primorski krai) ist ein Verwaltungsgebiet (Krai) inRussland. „Primorje“ bedeutet „am“ beziehungsweise „vor dem Meer gelegen“ und bezieht sich auf die Lage der Region.

Geographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Region liegt im äußersten Südosten Russlands amJapanischen Meer. Sie grenzt anChina und dieRegion Chabarowsk im Norden, zudem gibt es am Pazifik eine kurzeGrenze zwischen Nordkorea und Russland. Die Oberfläche der Region ist gebirgig, sie wird großteils vomSichote-Alin-Gebirge eingenommen, mehr als 80 % sind bewaldet. Es gibt zahlreiche kurze Flüsse, der längste ist derUssuri, der auch die Grenze zu China bildet. Auf beiden Seiten der Grenze liegt der rund 4000 km² großeChankasee.

Die Region Primorje liegt auf dem45. Breitengrad und wird von einem feuchtenKontinentalklima mit vierJahreszeiten dominiert.

Bevölkerung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Steigende Sterberaten und sinkende Geburtenzahlen haben, wie in vielen anderen russischen Regionen, zu einem Rückgang der Bevölkerungszahl geführt. Die Bevölkerung verteilt sich sehr ungleichmäßig, ein Drittel der Region ist unbesiedelt. Die Bevölkerung besteht zum Großteil ausRussen, in den Städten finden sich auchRusslanddeutsche,Tataren undKoreaner. Die indigene Bevölkerung (unter anderemNanaier,Udehe undOroken) nimmt weniger als 1 % ein.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Vorrussische Zeit

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Paläosibirische Völker besiedelten das Gebiet seit mindestens 30.000 Jahren. In geschichtlicher Zeit gehörte das Gebiet zunächst zuGoguryeo, einem koreanischen Staat. 698 entstand der koreanisch-mandschurische StaatBalhae (Bohai) auf dem Gebiet, dieser existierte bis 936. Im 11. und 12. Jahrhundert bestand das Reich derJurchen. Zu dieser Zeit entstanden Handelsbeziehungen nachChina,Japan undKorea. Im Anschluss daran geriet die Region in Vergessenheit.

Russland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die ersten Russen kamen im 17. Jahrhundert, in größerem Ausmaß jedoch erst nach 1860, als die russisch-chinesische Grenze in derPekinger Konvention entlang der FlüsseAmur undUssuri festgelegt wurde. Im gleichen Jahr wurdeWladiwostok (auf Deutsch „Beherrsche den Osten“) gegründet. Bis 1917 erreichten rund 250.000 Siedler die Region, wobei dieTranssibirische Eisenbahn ihre Zuwanderung erleichterte.

Sowjetunion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImRussischen Bürgerkrieg wurde die Region als letzter Teil Russlands von den Bolschewiki eingenommen[3]:

  • 29. November 1917 Übernahme der Macht durch die Sowjets in Wladiwostok
  • April 1918 Landung derJapaner in Wladiwostok, die die Sowjetherrschaft beseitigen
  • August 1918 Landung vonEntente-Truppen in Wladiwostok, dieKoltschak unterstützten
  • 1920 Gründung der prosowjetischenFernöstlichen Republik, die auch Anspruch auf Wladiwostok erhob
  • April 1920 Abzug der Entente-Truppen nach der Vernichtung von Koltschak
  • 1921 Gründung derKüstenrepublik durch die japanischen Besatzer
  • Oktober 1922 Abzug der Japaner und Auflösung derKüstenrepublik
  • November 1922 Anschluss derFernöstlichen Republik an die Sowjetunion
  • Dezember 1922 Einmarsch derRoten Armee in Wladiwostok

Die Region Primorje entstand 1938 durch die Teilung der fernöstlichen Region in Primorje und denKraij Chabarowsk.

Wegen der strategischen Bedeutung als Heimathafen der sowjetischen Pazifikflotte wurde die Stadt Wladiwostok nach dem Zweiten Weltkrieg „geschlossen“, erst seit dem Ende der Sowjetunion durften wieder Ausländer hierher ziehen.

Verkehr und Wirtschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Wladiwostok endet die Transsibirische Eisenbahn nach 9288 Kilometern Fahrt abMoskau. Daneben gibt es auch Verbindungen nach China (Harbin).Wirtschaftliche Bedeutung haben der Kohlebergbau, die Nahrungsmittelindustrie, insbesondere der Fang und die Weiterverarbeitung von Fisch, der Maschinenbau (darunter Flugzeugbau und Rüstungsindustrie) und die Holzindustrie.

Verwaltungsgliederung und Städte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Hauptartikel:Verwaltungsgliederung der Region Primorje

Die Region gliedert sich in 22Rajons und 12Stadtkreise. Zwei der Stadtkreise (Bolschoi Kamen undFokino) sind zugleich „geschlossene Städte“ (SATO).

WeitereGroßstädte der Region neben ihrem VerwaltungszentrumWladiwostok sindUssurijsk,Nachodka undArtjom. Insgesamt gibt es in der Region 12 Städte und 26Siedlungen städtischen Typs.

Größte Städte
NameRussischEinwohner
1. Oktober 2021[2]
WladiwostokВладивосток603.519
NachodkaНаходка139.931
UssurijskУссурийск180.393
ArtjomАртём109.556
ArsenjewАрсеньев47.937
Siehe auch:Liste der Städte in der Region Primorje

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Region Primorje – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Region Primorje – Reiseführer
Wiktionary: Primorje – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Administrativno-territorialʹnoe delenie po subʺektam Rossijskoj Federacii na 1 janvarja 2010 goda (Administrativ-territoriale Einteilung nach Subjekten der Russischen Föderation zum 1. Januar 2010). (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. abItogi VPN-2020. Tom 1 Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2020. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung).Tabelle 5 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  3. Atlas zur Geschichte, Band 2, Haack, Gotha 1982, S. 3.
FöderationssubjekteRusslands

Republiken: Adygeja |Altai |Baschkortostan |Burjatien |Chakassien |Dagestan |Inguschetien |Kabardino-Balkarien |Kalmückien |Karatschai-Tscherkessien |Karelien |Komi |Mari El |Mordwinien |Nordossetien-Alanien |Sacha (Jakutien) |Tatarstan |Tschetschenien |Tschuwaschien |Tuwa |Udmurtien

Regionen (Krai): Altai |Chabarowsk |Kamtschatka |Krasnodar |Krasnojarsk |Perm |Primorje |Stawropol |Transbaikalien

Gebiete (Oblast): Amur |Archangelsk |Astrachan |Belgorod |Brjansk |Irkutsk |Iwanowo |Jaroslawl |Kaliningrad |Kaluga |Kemerowo |Kirow |Kostroma |Kurgan |Kursk |Leningrad |Lipezk |Magadan |Moskau |Murmansk |Nischni Nowgorod |Nowgorod |Nowosibirsk |Omsk |Orenburg |Orjol |Pensa |Pskow |Rjasan |Rostow |Sachalin |Samara |Saratow |Smolensk |Swerdlowsk |Tambow |Tjumen |Tomsk |Tscheljabinsk |Tula |Twer |Uljanowsk |Wladimir |Wolgograd |Wologda |Woronesch

Städte mit Subjektstatus: Moskau |Sankt Petersburg

Autonome Oblaste: Jüdische Autonome Oblast

Autonome KreiseChanten und Mansen/Jugra |Jamal-Nenzen |Nenzen |Tschuktschen

Normdaten (Geografikum):GND:4400639-1 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Region_Primorje&oldid=251280372
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp