Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Rat der Fünfhundert

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist diegesichtete Version, die am4. März 2025markiert wurde.Es existiert1 ausstehende Änderung, die noch gesichtet werden muss.
Dieser Artikel erläutert u. a. die französische Parlamentskammer Rat der Fünfhundert; für die antike griechische Institution sieheBule.

DerRat der Fünfhundert(Conseil des Cinq-Cents) und derRat der Alten(Conseil des Anciens) waren seit der Einführung derDirektorialverfassung von 1795 bis zur Einführung derKonsulatsverfassung Ende 1799 die beiden Kammern desfranzösischen Parlaments.

General Bonaparte vor dem Rat der Fünfhundert inSaint-Cloud am 10. November 1799 (Gemälde vonFrançois Bouchot aus dem Jahr 1840)

Wahlrecht

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die neue Verfassung von 1795 sah als Reaktion auf dieSchreckensherrschaft ein beschränktes Wahlrecht vor. Es wurde die indirekte Wahl durch Wahlmänner eingeführt. Durch die Kopplung an einenSteuerzensus sank die Zahl der Wahlberechtigten von sieben auf fünf Millionen der männlichen Bürger. Daspassive Wahlrecht war dagegen auf eine kleine Gruppe Hochbesteuerte beschränkt.

Die Legislaturperiode betrug drei Jahre. Dabei schied jedes Jahr ein Drittel der Abgeordneten aus. Deren Sitze mussten durch Neuwahlen wieder besetzt werden.

Zusammensetzung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Parlament hatte insgesamt 755 Sitze. Davon stammten 711 aus Frankreich selbst und der Rest aus den Kolonien. Aus den gewählten Abgeordneten wurden diejenigen Abgeordneten, die älter als vierzig Jahre alt und verheiratet oder verwitwet waren, im Rat der Alten zusammengefasst. Diese Kammer hatte 250 Abgeordnete. Von ihr erwartete man einen mäßigenden Einfluss.

Befugnisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Gesetzgebungsrecht war zwischen beiden Kammern geteilt. Der Rat der Fünfhundert hatte das Recht zurGesetzgebungsinitiative. Der Rat der Alten konnte die Gesetzentwürfe annehmen oder verwerfen.

Beide Kammern wirkten auch bei der Besetzung der Exekutive – des Direktoriums – mit. Der Rat der Fünfhundert schlug die Direktoren vor, der Rat der Alten wählte diese dann.

Verhältnis zur Exekutive

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Legislative und Exekutive waren strikt getrennt. Direktoriumsmitglieder durften nicht dem Parlament angehören. Das Direktorium durfte nicht einmal an den Sitzungen der Volksvertretung teilnehmen. Es hatte auch nicht das Recht der Auflösung oder Vertagung. Umgekehrt konnten die Abgeordneten keinen Einfluss auf den Gang der Regierungsgeschäfte nehmen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Begrenzung des Wahlrechts konnte nicht verhindern, dass die Parlamentsmehrheit in den Gegensatz zum Direktorium geriet. Das unklare Verhältnis der Kompetenzen zwischen Parlament und Regierung war ein Faktor der politischen Instabilität. Im Jahr 1797 erstarkten im Parlament die Royalisten. Die Folge war derStaatsstreich des 18. Fructidor V und die Bildung eines Triumvirats umPaul de Barras sowie die Entfernung der Royalisten aus dem Parlament. Ein weiterer Eingriff folgte am 11. Mai 1798, alsJakobiner und Rechte durch gemäßigte Abgeordnete ersetzt wurden. Nach der Rückkehr aus Ägypten begannenNapoleon und seine Verbündeten mit der Vorbereitung eines weiteren Staatsstreiches. Ein wichtiger Faktor dabei war die Wahl seines BrudersLucien Bonaparte zum Präsidenten des Rats der Fünfhundert. Den Widerstand gegen denStaatsstreich des 18. Brumaire VIII durch die Abgeordneten des Rates der Fünfhundert ließ Lucien Bonaparte durch Truppen brechen, die den Versammlungssaal räumten. Später stimmte ein Teil der Abgeordneten der Änderung der Verfassung und der Einführung desKonsulats zu.

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Rat der Fünfhundert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rat_der_Fünfhundert&oldid=253888808
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp