Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

R. A. Ramamani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

R. A. Ramamani (* um 1956) ist eine indische Sängerin, Komponistin und Lehrerin.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ramamani studierte an der Universität vonBangalore Musik (Master 1977). Sie ist Virtuosin der klassischenkarnatischen Musik, die in Südindien gepflegt wird. 1978 gründete sie zusammen mit ihrem Mann, dem PerkussionistenT. A. S. Mani,Ramesh Shotham sowie dem JazzpianistenLouis Banks die Indo-Jazz-ComboSangam, aus der später ihre BandJazz Yatra hervorging. Mit denDissidenten und demKarnataka College of Percussion war sie 1980 auf Europatournee. 1983 trat sie beimBerliner Jazzfestival gemeinsam mit dem SaxophonistenCharlie Mariano auf. Im selben Jahr veröffentlichteECM das gemeinsame AlbumJyothi.Mike Herting organisierte 2000 ein erstes Zusammentreffen von Ramamani, den Perkussionisten und derWDR Big Band Köln, das auf CD dokumentiert wurde (Sketches of Bangalore). MitLennart Åberg undOriental Wind ging sie 1987 auf Europatournee. Ramamani gründete dann mit Herting, Mariano, T. A. S. Mani und Ramesh Shotham das EnsembleKCP 5, das auch auf demMoers Festival 1999 und denLeverkusener Jazztagen 2003 auftrat. Sie hat auch mitOkay Temiz und mitDavid Rothenberg aufgenommen. Bei derRuhrTriennale war sie 2007 zu Gast beiCentury of Song.

Ramamani leitet gemeinsam mit T. A. S. Mani dasKarnataka College of Percussion und lehrt außerdem an weiteren Einrichtungen, wie dem Choreographischen Institut in Bangalore.

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ramamani erhielt 1992 den Ganakalashree-Preis desKarnataka Ganakala Parishat[1]. Im selben Jahr erklärte die Indische Gesellschaft der Künste sie zur besten Vokalistin.

Diskographische Hinweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Jazz Yatra Sextet:Sangam (mit Louis Banks, Karl Peters,Ranjit Barot, Ramesh Shotham, Rajagopolan, R. A. Ramamani;Eigelstein 1981)
  • Charlie Mariano & The Karnataka College of Percussion featuring R. A. RamamaniLive (VeraBra 1990)
  • Ramamani & Karnataka College of PerkussionKiran
  • Charlie Mariano, R.A. Ramamani & Karnataka Collegeom keshav (Schneeball 2005)
  • Jisr:Wah Wah! (Enja 2023)[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. siehe englische WP: Karnataka Ganakala Parishat
  2. Rolf Thomas: Jisr Wah Wah! (enja). In: Jazz thing. 9. November 2023, abgerufen am 12. November 2023. 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Personendaten
NAMERamamani, R. A.
KURZBESCHREIBUNGindische Sängerin, Komponistin und Lehrerin
GEBURTSDATUMum 1956
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=R._A._Ramamani&oldid=239056489
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp