Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Psalm 97

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der97. Psalm (nach griechischer Zählung der 96.) ist einPsalm aus dem viertenBuch der Psalmen. Er ist der Gattung der „Thronbesteigung JHWHs“ zugehörig. Dabei finden sich auchhymnische Anklänge im Psalm. Auffällig ist an dem Psalm die Verwendung phantastisch-mythologischer Bilder.

Gliederung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerAlttestamentlerHermann Gunkel gliedert den Psalm auf folgende Weise:[1]

  1. Vers 1: einführender Königsruf,
  2. Vers 2–6: Die herrliche und schreckliche Erscheinung Gottes,
  3. Vers 7–9: Auswirkungen der Erscheinung auf die religiösen und politischen Verhältnisse der Welt,
  4. Vers 10–12: Abschluss: Anwendung auf den Einzelnen.

Anmerkungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Überschrift

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Aufruf der Israeliten an diese „Inseln“,JHWH lobzupreisen, findet sich auch an anderen Stellen. So heißt es z. B. inJes 42,10 EU:

„Singt dem HERRN ein neues Lied, seinen Ruhm vom Ende der Erde: Es brause das Meer und seine Fülle,die Inseln und ihre Bewohner!“

LautHermann Gunkel ist diese Aufforderung seit den indisch-persischen Kriegen wichtig.[1]

Vers 3

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Da das Feuer vor ihm her geht und die Feinde verbrennt, siegtJHWH ohne sich zu rühren. Dieses Bild findet sich des Öfteren in derAntike:

  • Die Erscheinung JHWHs vor Elia. So heißt es im1. Buch der Könige (1 Kön 19,12 EU):Und nach dem Erdbeben ein Feuer, der HERR aber war nicht in dem Feuer. Und nach dem Feuer der Ton eines leisen Wehens.
  • Die Erzählung vonXerxes I., der sitzend derSchlacht von Salamis zugesehen haben soll (Herodot XII, 90).
  • Der assyrische König soll sich auf seinem Thron in den Krieg getragen lassen haben.[2]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Psalm 97 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abHermann Gunkel,Die Psalmen (61986), 424ff.
  2. Bruno Meißner,Babylonien und Assyrien (1925), 64
Die Psalmen (Zählung nach der hebräischen Bibel)

Rahmen:1 •2

1. Buch:3 •4 •5 •6 •7 •8 •9 •10 •11 •12 •13 •14 •15 •16 •17 •18 •19 •20 •21 •22 •23 •24 •25 •26 •27 •28 •29 •30 •31 •32 •33 •34 •35 •36 •37 •38 •39 •40 •41

2. Buch:42 •43 •44 •45 •46 •47 •48 •49 •50 •51 •52 •53 •54 •55 •56 •57 •58 •59 •60 •61 •62 •63 •64 •65 •66 •67 •68 •69 •70 •71 •72

3. Buch:73 •74 •75 •76 •77 •78 •79 •80 •81 •82 •83 •84 •85 •86 •87 •88 •89

4. Buch:90 •91 •92 •93 •94 •95 •96 •97 •98 •99 •100 •101 •102 •103 •104 •105 •106

5. Buch:107 •108 •109 •110 •111 •112 •113 •114 •115 •116 •117 •118 •119 •120 •121 •122 •123 •124 •125 •126 •127 •128 •129 •130 •131 •132 •133 •134 •135 •136 •137 •138 •139 •140 •141 •142 •143 •144 •145

Schluss:146 •147 •148 •149 •150

Außerhalb der Zählung:151 •152 •153 •154 •155

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Psalm_97&oldid=241094290
Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp