Der95. Psalm (nach griechischer Zählung der 94.) ist einPsalm aus dem viertenBuch der Psalmen. Er ist der Gattung der „prophetischen Liturgie“ zugehörig.
Der Psalm zerfällt in zwei große Teile, wobei der erste Teil der Gattung der „Hymnen“ zugehörig ist, während der zweite Teil einOrakel enthält.
Im öffentlichen Gottesdienst imJudentum wird in derSynagoge mit dem Psalm 95 der „Empfang desSchabbat“ (Kabbalat Schabbat) eingeleitet, im Sinne einesInvitatoriums.
DerAlttestamentlerHermann Gunkel gliedert den Psalm folgendermaßen:[1]
Der Psalm kann auf die Zeit nach der Rückkehr aus derbabylonischen Gefangenschaft datiert werden,[1] da man herauslesen kann, dass die Gemeinde aufgrund ihrer elenden Verhältnisse sich gegen das Walten Gottes erhob.