Pradelles | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Nord (59) | |
Arrondissement | Dunkerque | |
Kanton | Bailleul | |
Gemeindeverband | Cœur de Flandre Agglo | |
Koordinaten | 50° 44′ N,2° 36′ O50.7327777777782.6052777777778Koordinaten:50° 44′ N,2° 36′ O | |
Höhe | 17–62 m | |
Fläche | 3,27 km² | |
Einwohner | 404(1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 124 Einw./km² | |
Postleitzahl | 59190 | |
INSEE-Code | 59469 | |
![]() Mairie (Bürgermeisteramt) |
Pradelles,niederländisch undwestflämisch:Pradeels, ist einefranzösische Gemeinde mit 404 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) imDépartement Nord in derRegionHauts-de-France, Sie gehört zumArrondissement Dunkerque und ist Mitglied im GemeindeverbandCœur de Flandre Agglo. Die Bewohner werdenPradellois undPradelloises genannt.
Pradelles liegt inFranzösisch-Flandern, etwa 38 Kilometer südsüdöstlich vonDünkirchen und etwa 35 Kilometer westnordwestlich vonLille. Die Gemeinde befindet sich in derRégion naturelleHoutland am Südrand der HügelketteMonts de Flandre. Sie wird von der Longue Becque, der Plate Becque und von der Acker Becque entwässert.
Das Zentrum liegt auf einer Höhe von etwa30 m. Das Gelände ist generell flach, fällt im Süden auf unter30 m Höhen ab, steigt im Nordosten auf30 m Höhe an. Nahezu die gesamte Fläche der Gemeinde wird landwirtschaftlich genutzt (Stand: 2018).[1]
Nachbargemeinden von Pradelles sindCaëstre im Norden,Flêtre im Osten,Strazeele im Südosten,Vieux-Berquin im Süden undBorre im Westen.
Der Name der Gemeinde leitet sich aus demlateinischenprātellas, Plural vonprāta, „Wiese, Weide“ ab. Eine Namensform war in der Folge „Pradeles“ (1208).[2]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2020 |
Einwohner | 157 | 144 | 158 | 160 | 184 | 184 | 337 | 376 | 415 |
Quellen: Cassini und INSEE |
DieDepartementsstraße D 642, die ehemaligeRoute nationale 42 vonBoulogne-sur-Mer nach Lille, durchquert das südliche Gemeindegebiet von West nach Ost. Pradelles hat jedoch keineAnschlussstelle an der hierautobahnähnlich ausgebauten Straße. Die Departementsstraße D 947, die ehemaligeRoute nationale 347 vonLens nachBray-Dunes, wird entlang der nordöstlichen Gemeindegrenze geführt. Die D 2642, die ehemalige Trasse der Route nationale 42, führt nach Borre im Westen und nach Strazeele im Osten. Lokale Landstraßen komplettieren die Verbindungen des Zentrums mit den Weilern der Gemeinde und anderen Nachbargemeinden.
Busse einer Linie der Transportgesellschaft Arc-en-Ciel des Départements Nord verbinden Pradelles mit Hazebrouck im Westen und mitBailleul im Osten.[3]
DieEisenbahn-SchnellfahrstreckeLGV Nord vonParis zumEurotunnel durchquert das nördliche Gemeindegebiet von Ost nach West ohne Haltepunkt.